kostenloser E-Mail-Provider ohne Datenerhebung gesucht
-
Dort musst du dir aber bewusst sein, dass der Inhalt deiner E-Mails zumindest automatisiert verwendet wird: http://en.wikipedia.org/wiki/Gmail#Privacy
Aber wenn es dir rein um die Datenerhebung geht (die letzten Endes sowieso immer über die IP hergestellt werden kann, es sei denn du bist rein in Internetcafes online, etc.) dann bist du dort wohl richtig.
MfG SideWinder
-
If you are not paying for it, you're not the customer; you're the product being sold.
:p
-
dot schrieb:
If you are not paying for it, you're not the customer; you're the product being sold.
:p
nicht jede Aussage ist richtig, nur weil sie immer wieder zitiert wird
-
dot schrieb:
If you are not paying for it, you're not the customer; you're the product being sold.
:p
Der ist gut, kannte ich noch nicht.
-
Ok, werde ich mir mal näher ansehen, auch wenn ich der Datenkrake Google gegenüber ein gewisses Misstrauen aufbringe.
Mir geht es prinzipiell um eine E-Mail-Adresse, die ich zB zur Anmeldung in Foren verwenden kann, ohne dass Rückschlüsse auf meine reale Person möglich sind. Für den 'normalen' E-Mail-Verkehr habe ich E-Mail-Adressen, nur laufen die über meine Domain und sind somit per WhoIs sehr leicht zurück zu verfolgen.
Klar, im Fall der Fälle bin ich über die IP ermittelbar, aber das kann eben nicht jeder einfach so...
-
Auch googlemail erfordert leider die Angabe eines Namens.
-
Und? Auch hier als Unregg musst du ein namen eingeben.
-
Million Voices schrieb:
Auch googlemail erfordert leider die Angabe eines Namens.
Das muss ja kein echter sein.
-
Ich hatte gehofft, es gibt einen Provider, der diese Angaben gar nicht erst verlangt und ich somit auch keine falschen Angaben machen muss. Aber sieht so aus, als müsste ich mich mit diesem 'Schönheitsfehler' abfinden.
-
So lange es nur der Name ist.
Sieh es einfach Übersetzungsfehler. Da sollte "Nickname:" stehen statt "Name:"
-
www.safe-mail.net hat allerdings nur 3MB speicher in der kostenlosen Version..
-
3 MB reichen mir dicke... Schau ich mir auf jeden Fall an. Danke.
Wobei in den ABG von googlemail explizit steht, dass Pseudonyme erlaubt sind. Wäre also doch auch eine Alternative.
Danke für die Hilfe. Falls ich doch keinen der beiden Anbieter möchte, melde ich mich noch mal. Aber vorerst reichen mir die beiden Anlaufstellen.