Woher Musikvideos bekommen?



  • Musikvideos gehören für mich zum Teil zur Musik dazu, deswegen bin ich immer wieder auf der Suche nach möglichst gut aufgelösten Versionen, was sich bekanntermaßen nicht so einfach gestaltet.
    Früher waren bei Kauf-Singles des öfteren die Videos dabei, auch Spezial-Versionen einiger Alben enthielten Videos. Dieser Trend ist soweit rückläufig, wie ich beobachten konnte. Auf Youtube werd ich ab und an fündig und kann dank diverser Addons die GEMA-Gängelung umgehen. Aber auch das klappt nicht immer.

    Selbst Online-Shops haben sich auf den Vertrieb der Singles, nicht auf die dazugehörigen Videos festgebissen (das gehört wie gesagt für mich eigentlich zusammen)

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die teilweise recht aufwendig produzierten Videos ihren einzigen Vertriebskanal in Musiksendern gefunden haben, die qualitativ sogar von Handy-Videos in die Tasche gesteckt werden.

    Wo kann ich also die Videos beziehen? Gerne auch kostenpflichtig, solange ich sie dann in Full-HD auf meiner Platte ablegen kann. Ich will nur eine möglichst große Auswahl



  • Kannst du ein paar Beispielvideos nennen, bzw. Lieder, zu denen du die Videos gerne hättest?



  • Unterschiedlich. Ich hab vor einiger Zeit mal "Happiness" von Kaela Kimura gesucht und es dann irgendwann zufällig immerhin in 720p gefunden (während ich zuvor allerhöchstens eine verpixelte Kleinstversion auftreiben konnte).
    Aktueller Anlass ist "Domino" von Jessie J, welches auf Youtube nur in 480p rumgurkt. Es ist also zum Großteil radiotaugliche Musik, wenn auch nicht zwingend bei uns, vor allem aber Songs, auf die ich erst durch Musikvideos aufmerksam wurde. Bei weniger bekannten Clips dürfte es aber noch unwahrscheinlicher sein, was brauchbares zu finden (mit Ausnahme natürlich bei Künstlern, die ihre Clips selbst veröffentlichen, aber das bleibt leider auch die Ausnahme)



  • Ich habe dir mal ne Mail geschrieben. :xmas1:



  • cooky451 schrieb:

    Ich habe dir mal ne Mail geschrieben. :xmas1:

    Wegen so Leuten wie DIR! 😡 😡 verdienen unsere armen "Stars" - wie Lady Gagga(Die ist en bisschen Gaga im Kopf und hat zudem 90Mio Euro 2011 verdient) zu wenig Geld und gehen Pleite 😃 😃



  • zwutz schrieb:

    Aktueller Anlass ist "Domino" von Jessie J, welches auf Youtube nur in 480p rumgurkt.

    Das, und viele andere, gurken auf Youtube in Full-HD rum, über VEVO.
    Dummerweise gehen die Videos nicht in D, warum auch immer.
    Ne österreichische IP und das Thema ist gegessen 😃 *duck und weg*



  • hustbaer schrieb:

    Das, und viele andere, gurken auf Youtube in Full-HD rum

    Das Zeug auf YouTube will doch niemand als Full-HD bezeichnen. :xmas2:



  • Diese Antwort ist in ihrem Land nicht verfügbar.. 😃



  • cooky451 schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Das, und viele andere, gurken auf Youtube in Full-HD rum

    Das Zeug auf YouTube will doch niemand als Full-HD bezeichnen. :xmas2:

    Die 1080p YouTube Dinger sind einfach deutlich besser, als die 480p YouTube Dinger.

    Wenn du ne noch bessere Quelle hast, immer her damit.

    Darf auch gerne was kosten. Nur DRM mag ich nicht, das ist für mich ein KO Kriterium.



  • Die Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt. Ich suche auch immer mal wieder Videos, und die Auswahl in den Online-Shops ist katastrophal, solange es sich nicht um irgendeinen Top10-Titel handelt.

    Wo wir dabei sind, Beispiele aufzulisten: Ich würde mich über 'ne gute Version von Meat Loafs "Objects In The Rear View Mirror" von '92 freuen. Suche seit ewigen Jahren danach und bin weder in irgendeinem Online-Shop noch in Foren noch auf YouTube noch sonst irgendwo jemals fündig geworden. Mit viel Glück habe ich mal ein AVI in grottiger Auflösung gefunden, die wohl vor Jahr(zehnt)en mal aus dem TV mitgeschnitten wurde. Das war's dann aber auch schon.

    Ich find es übrigens faszinierend, dass die GEMA streckenweise Himmel und Hölle in Bewegung setzt, Videos zu sperren, die jahrelang frei im TV ausgestrahlt wurden. Aber über den Saftverein brauchen wir ja nich zu sprechen. Neulich erst habe ich z.B. festgestellt, dass eine Band, die ich sehr schätze und die auch in Deutschland nicht ganz unbekannt ist, sämtliche Videos ihres eigenen(!) Kanals wegen Nutzung ihrer eigenen Musik gesperrt bekommen hat ...



  • Ich pack' das auch überhaupt gar nicht.
    Erst investieren die Plattenfirmen massiv viel Geld um die Videos zu produzieren, dann zahlen sie z.T. noch damit die überhaupt gespielt werden...
    Und dann bekommt man sie nirgends.


Anmelden zum Antworten