ddd: "Opening Core Dumps" und "Attach to a Running Process"



  • Hallo,
    ich habe beide Varianten bei ddd ausgeführt, aber das Verhalten war immer so, als ob ich das Programm ohne nennenswerte Optionen gestartet hätte.
    D. h., ich konnte bei einem Core Cump nicht wirklich in die Vergangenheit schauen. Ich hatte erwartet, dass ich sehen konnte, welche Daten der Nutzen eingegeben hat und wo es dann krachte.
    Beim Running Process habe ich erwartet alle bis dato eingegebenen Daten zu sehen, was aber nicht der Fall war.

    Habe ich bei den beiden Features irgendetwas missverstanden? Wozu sind diese genau da?!

    Liebe Grüße
    Steffo


  • Mod

    Das hast du missverstanden. Ein Prozess kann nicht alles aufzeichnen, was ihm jemals passiert ist. Ein Coredump ist der Zustand, als der Coredump erstellt wurde (also in der Regel bei Absturz des Prozesses). In einen laufenden Prozess einhängen ist, nun ja, der Zustand gerade jetzt.

    Wenn du dies nicht für nützlich hältst, dann weiß ich dir auch nicht zu helfen. Du brauchst es wohl einfach nicht.



  • Wenn du dies nicht für nützlich hältst, dann weiß ich dir auch nicht zu helfen. Du brauchst es wohl einfach nicht.

    Du solltest in meinem Beiträgen nicht mehr hineininterpretieren als ich geschrieben habe, mein Lieber...


Anmelden zum Antworten