Rainer Grimm: C++11 -- empfehlenswert?
-
Ist Rainer Grimm: C++11 empfehlenswert?
-
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, grabe ich ihn doch noch einmal aus: Hat jemand von euch schon einmal einen Blick in dieses Buch geworfen?
C++11: Der Leitfaden für Programmierer zum neuen Standard | ISBN: 3827330882
Taugt es was?
Grüße
PS: Vielleicht könnte ein Mod diesen Thread ins C++-Forum verschieben?
-
Ich habe es wenigstens durchgeblättert und fand es ansprechend. Steht auf meiner ToRead Liste für dieses Jahr aber momentan muss ich mich mit anderem Zeug beschäftigen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C++ (auch C++0x, bzw. C++11) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich verlasse mich bei der raltiv kurzen Zeit, die der neue Standard erst draußen ist, vorläufig nur auf Tips und Kommentare derjenigen, die die meiste Erfahrung damit haben - den Leuten die am neuen Standard mitgearbeitet haben. Niemand hat sonst die nötige Zeit gehabt, sich so umfassend mit den neuen Features auseinanderzusetzen, dass da wirklich schon Einsichten zu erwarten sind, die über das hinausgehen, was im Standard und den Rationale dazu zu finden ist.
Von daher halte ich mich momentan lieber an Leute wie Scott Meyers und Herb Sutter.Davon abgesehen wird auch bei diesen Leuten der Umgang mit den neuen Features in den ersten 2-3 Jahren laufend so viele neue Erkenntnisse generieren, dass große Teile von Büchern schneller überholt sein werden, als es braucht, ein Buch zu drucken. Von daher werde ich für meinen Teil mich erstmal mit den etwas "schnelleren" Medien begnügen
-
Ich habe da mal im Buchladen durchgeblättert und mir nur einen ersten Eindruck gemacht. Die einzige Amazon.de-Kritik zu dem Buch deckt sich mit dem Eindruck. Wobei ich mir nicht richtig erklären kann, wie man als C++ Programmierer die C++-Entwicklung so an sich vorbeiziehen lassen kann, dass man so ein Buch kaufen muss, um auf den aktuellen Stand der Dinge zu kommen. Für Leute, die C++ komplett lernen wollen, ist das Buch nichts. Aber die Zielgruppe steht ja auch richtig auf dem Klappendeckel beschrieben.
-
dass da wirklich schon Einsichten zu erwarten sind
a) Die Features sind nicht vom Himmel gefallen.
b) Man hat sich schon vorher ueberlegt, welche Auswirken diese haben werden.
c) Natuerlich ist der Erkenntnisgewinn noch nicht abgeschlossen.