Mehrere logische Bedingungen testen
-
lion1981 schrieb:
Vielen Dank an alle, ihr hattet völlig recht!
Mein Programm läuft jetzt ohne Probleme, ein absolut dummer (und von mir nicht entdeckter Fehler) hat mir die letzten zwei Tage gekostet...Jetzt habe ich mein Problem gelöst und bin glücklich. :p
Vielen Dank an die Helfer und frohes Fest!
Bitte sehr, aber laß uns nicht dumm sterben: Was war nun der Fehler?
mfg Martin
-
Hi,
also mein Fehler war folgender:
Ich nutze meinen Check für die Überprüfung von zwei Arten von Objekten ( einfache Quadrate) sowie ein äußeres Quadrat zur Begrenzung meiner Fläche.Das äußere Quadrat wird sowohl in der x als auch in der y-Achse automatisch erzeugt, im Anschluss werden die zwei Arten von Quadraten erzeugt.
Das erste Quadrat hat keine Randbedingung (Automatische Erzeugung der x als auch y Koordinate).
Das zweite Quadrat hat die Randbedingung dass nur die x Koordinate automatisch erzeugt wird, die y Koordinate wird gleich 0 gesetzt.Somit bekam ich ständig eine Endlosschleife, da der Check des zweiten Quadrates nie erfüllt wurde. (y=0 ist immer kleiner als mein Randabstand)
Peinlich, ich weiß. Bitte nicht lachen... (schmunzeln ist allerdings erlaubt)
-
lion1981 schrieb:
Peinlich, ich weiß. Bitte nicht lachen... (schmunzeln ist allerdings erlaubt)
Hallo,
das muß Dir nicht peinlich sein, solche Fehler passieren mir auch noch trotz >30 Jahre Entwicklungserfahrung.
Warum es aber so lange gebraucht hat, den Fehler zu finden, sollte Dir bewusst sein:
Du hast auf Teufel komm raus versucht, Deiner Prüfroutine beizubringen, eine 1 zurückzuliefern. Du bist aber nicht auf die Idee gekommen, die Eingangsparameter der Funktion zu überprüfen. Zur Fehleranalyse gehört aber immer zuerst die Eingangsparameter zu verifizieren. Dann hättest Du nämlich festgestellt, daß die Prüfroutine gemäß ihrer Spezifikation korrekt funktioniert hat, woraus gefolgert werden kann, daß entweder die Spek falsch ist oder der Zulieferer einen Fehler hat. Das darf Dir dann aber wirklich peinlich sein, denn das lernt man im ersten Semester.
mfg Martin