Browser im Vordergrund



  • Besteht die Möglich den Browser, hier in dem Falle: Google Chrome,
    im Vordergrund zu halten (Vista) ??

    Wäre für mich sehr hilfreich, wenn ich mal eine Anleitung folgen soll oder
    ein Video Tutorial anschaue, ohne zwischen den Desktop Anwendungen und Internet
    Browser zu wechseln.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    lg
    Martin K.



  • Rechtsklick links oben in der Ecke und "Keep always on top"?



  • wtf. wenn du für die Anleitung ein anderes Fenster brauchst, dann ist es kontraproduktiv. Und wenn nicht, dann stellst du den Browser einmal in den Vordergrund, wo er dann auch bleibt.



  • kablubb schrieb:

    wtf. wenn du für die Anleitung ein anderes Fenster brauchst, dann ist es kontraproduktiv. Und wenn nicht, dann stellst du den Browser einmal in den Vordergrund, wo er dann auch bleibt.

    Nehmen wir mal an, ich schaue gerade ein Video Tutorial für
    Gimp. Dann gehe ich auch Youtube, verkleinere den Chrome Fenster, halte es im
    Vordergrund, während der Sprecher mir alles zeigt und ich es direkt ausprobieren
    kann, ohne zwischen den Fenstern zu wechseln.
    Nennt sich glaube ich Live Modus...
    was soll daran kontraproduktiv sein ?
    Klar verdecke ich damit ein paar teile von Gimp, aber wenn wichtige Funktionen
    auf der rechten Seite erklärt werden, positioniere ich Chrome eben links^^



  • MaddynX schrieb:

    kablubb schrieb:

    wtf. wenn du für die Anleitung ein anderes Fenster brauchst, dann ist es kontraproduktiv. Und wenn nicht, dann stellst du den Browser einmal in den Vordergrund, wo er dann auch bleibt.

    Nehmen wir mal an, ich schaue gerade ein Video Tutorial für
    Gimp. Dann gehe ich auch Youtube, verkleinere den Chrome Fenster, halte es im
    Vordergrund, während der Sprecher mir alles zeigt und ich es direkt ausprobieren
    kann, ohne zwischen den Fenstern zu wechseln.
    Nennt sich glaube ich Live Modus...
    was soll daran kontraproduktiv sein ?
    Klar verdecke ich damit ein paar teile von Gimp, aber wenn wichtige Funktionen
    auf der rechten Seite erklärt werden, positioniere ich Chrome eben links^^

    Ja, das macht Sinn.

    Eine Alternative wäre ein Tiling Window Manager, der immer die vorhandene Bildschirmfläche ausnutzt.



  • Naja, wir sind hier im Programmierforum, also kurz

    #include <iostream>
    #include <Windows.h>
    
    int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
    {
    	HWND wnd = FindWindow(TEXT("OperaWindowClass"), NULL);
    	if(wnd)
    	{
    		char c;
    		std::cout << "Vordergrund (s)etzen oder (a)ufheben?\n";
    		std::cin>>c;
    		if(c=='s')
    			SetWindowPos(wnd, HWND_TOPMOST,0,0,0,0,SWP_NOMOVE|SWP_NOSIZE);
    		else if(c=='a')
    			SetWindowPos(wnd, HWND_NOTOPMOST,0,0,0,0,SWP_NOMOVE|SWP_NOSIZE);
    		else std::cout << "Eingabe ungueltig.\n";
    	}
    }
    

    OperaWindowClass ist der classname von Opera (ach nee :xmas2: ), den von Chrome müsstest du mit Spy++ selber herausfinden (oder vielleicht postet ihn hier auch jemand).



  • Zweites Display ist viel praktischer 😉


Anmelden zum Antworten