Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft
-
Warum sollte ich hier eigentlich der einzige Klugscheißer sein?
http://blog.internetenquete.de/
https://enquetebeteiligung.de/Nun immer her mit Euren Vorschlägen :xmas1:
-
dafür haben wir doch jetzt den guttenberg, hat er sich doch erstklassig qualifiziert!
-
Vom Wirtschaftsminister, zum Krie.. - oh entschuldigung, Verteidigungs-minister für Angriffskriege und nun jetzt da...
Ich finde es, wie bei der Staatstrojaner Diskussion im Bundestag sehr lustig, wenn Leute über sowas reden, die die sprechende Klammer bei Word benutzen..
Wie Bürgerbeteiligung funktionieren kann
Seit Februar diesen Jahres erprobt die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft eine neue Form der Bürgerbeteiligung. Heute geht die überarbeitete Seite enquetebeteiligung.de online.
Zum ersten Mal in der deutschen Parlamentsgeschichte können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge, Ideen und Wissen in die laufende Arbeit eines Bundestagsgremiums einbringen. Es ist eine Beteiligung auf Augenhöhe, die bereits erste Ergebnisse zeitigt: Im kürzlich veröffentlichten Zwischenbericht zur Medienkompetenz entstammen zwei der zwölf Handlungsempfehlungen von der Beteiligungsplattform enquetebeteiligung.de.
.......
Zum ersten Mal in der deutschen Parlamentsgeschichte können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge, Ideen und Wissen in die laufende Arbeit eines Bundestagsgremiums einbringen.
Ich dachte das Volk ist der Staat. Wir entscheiden was Sache ist und die Politik präsentieren eben die verschienden Interessensgruppen?