C# Windows Service mit UI



  • Hallo Leute,

    ich würde gern eine C# Anwendung schreiben, welche als Windows-Service fungiert. Diese Anwendung soll auch eine UI haben, um zu Kontrollzwecken den Service zu überwachen.

    Wie stell ich das am besten an? In VS kann ich ja einen service ersten, welcher regulär keine UI hat oder?

    Ich könnte alterantic auch den Service und die UI via WCF kommunizieren lassen! was meint ihr?

    Grüße



  • NullbockException schrieb:

    ich würde gern eine C# Anwendung schreiben, welche als Windows-Service fungiert. Diese Anwendung soll auch eine UI haben, um zu Kontrollzwecken den Service zu überwachen.

    Ein Service kann normalerweise kein GUI haben, da Services in einer separaten Window Station laufen.
    Du kannst aber natürlich eine extra Anwendung mit UI schreiben, die mit dem Service kommuniziert. Inwiefern dir WCF da helfen soll, ist mir aber nicht ganz klar.



  • Dem Windows Service eine UI zu verpassen ist indirekt über WCF möglich, dann muss der WS diese dem Client als Server(WCF Service) anbieten. Also alles was die UI über den aktuellen Status der WS wissen möchte. Wenn es nur um das Starten und Stoppen/Pause geht, steht in VS für die UI (Client) ein SystemProcess.ServiceController zur Verfügung der im Grunde nichts weiter ist, als eine programmierbare Version des Dienste-Verwaltungs-Fenster der Systemsteuerung, also Starten/Stoppen/Pause/Contiune.

    Wie gesagt, wenn mehr Informationen und Konfigurationsmöglichkeiten für einen WS benötigt werden, ist ein WCF Serivce eine brauchbare (oder bessere) Möglichkeit (Alternative) zu direktem Interop wie Pipes, COM, CORBA, etc...


Anmelden zum Antworten