Backdoor Trojaner



  • Hallo, ich hab da mal ne Frage also es ist so, ich wär gern einer von den Computer Nerds so von früher. Also ich sitzt und programmiere so 10-15 Stunden am Tag aber wie (ich hoffe das kommt jetzt nicht zu kindisch rüber) haben die sich früher zb. in Radio Server eingehackt ??? Haben die einen Backdoor Trojaner
    geschreiben oder wie ????



  • Du programmierst durchschnittlich nur 12 Stunden am Tag? Sorry, aber das hat so keinen Sinn. Wenn du programmieren möchtest solltest du dich schon etwas reinhängen. Man kann dir ja nun nicht alles von vorne bis hinten durchkauen. Lern erst mal die Basics. Und mit 12 Stunden pro Tag wirst du da nicht weit kommen, so viel sei dir mal gleich verraten.



  • aber bitte sagt mal wie die da in die Systeme reingekommen sind und wie die programmieren gelernt haben ??? Also wie soll ich denn programmieren lernen ???? 12 Stunden am Tag sind zu wenig ????

    Sry für die schlechte Formulierung ich hab gerade nicht viel Zeit.



  • Also jetzt stell ich die Frage mal ausführlicher. Also es geht darum,
    ich schaue mir oft alte "Programmier Filme" an und da hab ich einen
    gesehen (leider hab ich den Namen vergessen) wodrin ein 12 jähriger
    sich bei der Nasa eingehackt hat. Dachte das wär erstmal ein schlechter
    Scherz denn mit 12 Jahren einen Nase Server ??? Aber dan hab ich mal aus langeweile "top 10 Hacker eingegeben" und hab mal den ersten Platz bei wiki eingegeben. Dann fiel mir auf das der Text ziemlich mit der Handlung des Films
    vergleichbar ist. Jetzt Frag ich mich ob der Hoch begabt war, wie lange
    der am Computer saß (im Film wird gezeigt wie der 4 Tage am PC sitzt was
    ich allerdings nicht glaube, wie der sich das beigebracht hat ( ich denke mal
    zu dieser Zeit gabs noch nicht so viele Bücher und ob es hier im Forum Personenen gibt die sich auch in Nasa Server "einhacken" können und nätürlich sagen wie sie das so ungefähr machen. Dachte ja das wär vielleichtt ein bisschen
    ausgedacht aber wenn man auf den 2 Platz geht dan steht da ein Text der sich in einen Radio Server eingehackt hat und die Zeit verstellt hat um die gewinn Spiele zu gewinnen. Ach ja warum machen Hacker eigentlich nur in ihrer Kindheit solche Sachen oder machen das auch 40-50 jährige ????



  • Damals bestand die wichtigste Sicherung darin, daß die Einwahlnummer geheim war.
    Aber die Telefongesellschaft hat Computernummern fortlaufend vergeben. War hinter der 555-1234 die Hochschule, wird die geheime Behörde auch mit 555-123 angefangen haben.
    Und dann mußte man noch das Passwort schaffen. Geburtstag, joshua oder 123456.



  • Und wie ist das heute und war das früher schon was besonderes oder war das
    so ungesichert das das jeder konnte ??? Wäre das heute auch noch möglich ??



  • "Hacken" bestand und besteht auch heutzutage überwiegend darin, Passwörter herauszufinden und Programme/BS auf Schwachstellen abzutasten

    Die wirklich guten Hacker besitzen natürlich exzellente Kenntnisse aus dem IT-Bereich, wie z.B. der eingesetzten Betriebssysteme bzw. nützlicher Programmiersprachen wie z.B. Assembler.

    Vergessen darf man auch nicht, daß das Aneignen der entsprechenden Kenntnisse damals in vielen Bereichen womöglich "einfacher" war als heute, auch deshalb,
    weil es einen Riesenhype gab, alles rund um den Computer war wirklich neu, so etwas gabs bis dato in den Privathaushalten einfach nicht.

    Bevor sich z.B. C etabliert hatte, gab es noch keine wirklich schnellen Hochsprachen. Auf dem C64 z.B. war man damals mehr oder weniger gezwungen, Assembler zu programmieren.So konnte manch "Hacker" schonmal die Grundlagen für seine zukünftige Hackerkarriere legen.



  • Danke für die Antworten aber zwei Fragen hab ich noch. Mit welcher programmiersprache anfangen und weitermachen (zurzeit lerne ich Java). Wie kommt man heut zu tage in z.b. (mal ein extremes Beispiel) in Nasa Computer ?



  • Bist du ein Hacker?
    von ReDragon

    Lass mich heute einen kleinen Test mit dir durchführen. Sag mir ob du
    dich in dieser Beschreibung wiedererkennst: Du bekamst deinen Internet-Zugang
    vor einigen Monaten und lachst nun über die Reportagen über die "Datenautobahn".
    Du hast eine red-box und musst nicht für Telefonanrufe bezahlen. Du hast
    crackerjack und hast ihn über eine Passwort-Datei auf einem Unix, wo du einen
    Zugang hast, laufen lassen. Jeder in deiner Schule ist beeindruckt von deinem
    Wissen über Computer; du bist derjenige, den die Lehrer um Hilfe bitten. Hört
    sich das nach dir an? Du bist kein Hacker.
    Es gibt Tausende Leute wie dich dort draußen. Du kaufst dir 2600 und
    stellst Fragen. Du liest Phrack und du stellst Fragen. Du trittst #hack bei und
    stellst Fragen. Du stellst all diese Fragen und du fragst dich nun, was daran so
    falsch sein soll? Letzten Endes heißt doch Hacker zu sein, Fragen zu stellen,
    oder nicht? Aber du willst gar kein _Wissen_. Du willst Antworten. Du möchtest
    nicht wissen, wie Dinge funktionieren. Du willst Antworten. Du willst nichts
    erforschen. Alles was du willst sind Antworten auf deine verdammten Fragen.
    Du bist kein Hacker.
    Beim Hacken geht es nicht um Antworten. Hacken handelt über den Pfad
    den du beschreitest um die Antworten zu finden. Wenn du Hilfe brauchst, frag
    nicht nach Antworten, frag nach Richtungsweisungen für den Weg den du gehen
    musst um die Antworten selbst zu finden. Denn Hacker sind nicht die Leute mit
    den Antworten; es sind die Leute die entlang des Weges gehen.

    Also, solche fragen sind wirklich lächerlich...Wie du da rein kommst? Durch Sicherheitslücken! Ist zwar schon älter der Text, aber der Sinn dahinter ist aktuell.



  • Ich mag computah.



  • [quote="zuckerlie"]Bist du ein Hacker?
    von ReDragon

    Lass mich heute einen kleinen Test mit dir durchführen. Sag mir ob du
    dich in dieser Beschreibung wiedererkennst: Du bekamst deinen Internet-Zugang
    vor einigen Monaten und lachst nun über die Reportagen über die "Datenautobahn".
    Du hast eine red-box und musst nicht für Telefonanrufe bezahlen. Du hast
    crackerjack und hast ihn über eine Passwort-Datei auf einem Unix, wo du einen
    Zugang hast, laufen lassen. Jeder in deiner Schule ist beeindruckt von deinem
    Wissen über Computer; du bist derjenige, den die Lehrer um Hilfe bitten. Hört
    sich das nach dir an? Du bist kein Hacker.
    Es gibt Tausende Leute wie dich dort draußen. Du kaufst dir 2600 und
    stellst Fragen. Du liest Phrack und du stellst Fragen. Du trittst #hack bei und
    stellst Fragen. Du stellst all diese Fragen und du fragst dich nun, was daran so
    falsch sein soll? Letzten Endes heißt doch Hacker zu sein, Fragen zu stellen,
    oder nicht? Aber du willst gar kein _Wissen_. Du willst Antworten. Du möchtest
    nicht wissen, wie Dinge funktionieren. Du willst Antworten. Du willst nichts
    erforschen. Alles was du willst sind Antworten auf deine verdammten Fragen.
    Du bist kein Hacker.
    Beim Hacken geht es nicht um Antworten. Hacken handelt über den Pfad
    den du beschreitest um die Antworten zu finden. Wenn du Hilfe brauchst, frag
    nicht nach Antworten, frag nach Richtungsweisungen für den Weg den du gehen
    musst um die Antworten selbst zu finden. Denn Hacker sind nicht die Leute mit
    den Antworten; es sind die Leute die entlang des Weges gehen.

    quote]

    Ich muss sagen dieses Zitat gefällt mir sehr aber leider sind das nicht meine Ziele !!! und hitler20101 dein scheiß Name ist nicht lustig !!!



  • Auch wenn ich nicht mit dem Zitat voll übereinstimme. Es hat aber schon was..

    Was sind deine Ziele? Zu wissen wie sowas geht? Dazu brauchst du Verständnis! Wie erhält man Verständnis für solche Dinge? Durch lernen! Wie lernt man? Mit Spaß, Interesse, Leermittel wie Bücher oder Tutorials! Was benötige ich noch dazu? Zeit!

    Du willst wissen wie so etwas geht? Dann frage nicht nach Lösungen, sondern erarbeite es dir, denn nur so besteht die Möglichkeit Verständnis für solche Dinge zu erhalten.


Anmelden zum Antworten