Kindersicherung



  • 4/2ch sperren, damit haben wir schon mal 95% aller Gefahrenquellen gebannt. 😃



  • 314159265358979 schrieb:

    volkard schrieb:

    Die sind ausreichend vielfältig, daß man sich was hübsches suchen kann, ganz ohne Kacken zum Beispiel.

    Ach nöö. YouPorn ist doch mal voll langweilig.

    Tut mir leid, ich habe recht wenig Ahnung, welche Seiten gut sind. Das ist wohl die bekannteste. Empfiehl dem Threadersteller doch mal ehrenfeste Porno-Seiten. Größerer Autausch dieser Links im Forum geht nicht, kann der Betreiber nicht zulassen.



  • Keine Sorge, das kommt bestimmt mit dem Alter. 😃



  • 314159265358979 schrieb:

    Keine Sorge, das kommt bestimmt mit dem Alter.

    Ich bin schon über 20 und denke nicht mehr durchschnittlich alle 20 Sekunden an Sex. Da ich als Kind des Privatfernsehens eine Aufmerksamkeitsspanne von ca 10 Sekunden habe, ist das nicht einfach für mich.



  • Habt ihr PI unter der Bedingung entbannt, dass er sich nicht mehr durch seine C++-Skills überhöhen darf? Dann ist das jetzt wohl die Quittung. Mal sehen, was als nächstes kommt.



  • Mit 8 Jahren habe ich Brüste gesucht und gefunden. Das hat mich sehr glücklich gemacht.



  • Nein, Pferde kann man suchen. Aber ich bin von Pferde auf Pferdesex( Also Pferd und Mensch zusammen) gestoßen das ist was anderes. Zudem möchte ich die Software sicherlich nicht benutzen, jedoch suchen bekannte eine.

    Also so ne scheisse wie YouPorn. Nene, ich habe bessere Pornoseiten. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sogar Sex habe. Ja man glaubt es kaum.



  • TyRoXx schrieb:

    Einzige Lösung hier: Kinder nicht unbeaufsichtigt ans Internet lassen.

    Dem schließe ich mich an.
    Ich verstehe sowieso nicht, was Kids im Internet zu suchen haben.

    Der Zugang zum Internet bedarf einer gewissen Reife und verantwortlichen Umgang mit dem Internet.
    Denn bevor ich mir Sorgen um Pornos mache, würde ich mir eher Sorgen machen, daß die Kinder Computerspiel oder Musik XY illegal downloaden und dann bist du als Elternteil in Haftung.

    Auch sollte man sich mal Fragen, welche Informationen es im Internet gibt, die so wichtig sind, daß man sie schon unter 10 Jährigen dringend zeigen muß.

    Daher sag ich es mal so.
    Wenn die Kinder ins Internet dürfen sollen, dann beaufsichtige sie dabei
    und wenn du das nicht kannst, dann lege im Router eine Whitelist an.
    Da darfst du dann z.B. Seiten wie die_sendung_mit_der_Maus oder meinetwegen auch die Wikipedia aufnehmen, aber den Rest würde ich automatisch sperren.

    Damit das funktioniert stellst du das im Router so ein, und da man Router reseten kann, schließt du den Router einfach ein. -> Bau dir was aus dünnem Holz oder Platik und mach ein Schloß dran. Wenn du unbegabt bist, dann geh zum Schreiner.

    Ich würde meine Kinder jedenfalls nicht vor dem 14. Lebensjahr ins Internet lassen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Strafmündigkeit#Rechtliche_Situation_in_Deutschland

    Für die Zeit davor gibt's gute Bücher, Spielzeug & Co.



  • Es sind nicht meine Kinder. Und außerdem denk ich auch dass ise zu jung sind. Aber mittlerweile wird auch von der Schule mit den Kindern so umgegangen, das sie im Internet nach Hausaufgaben suchen müssen. Und das in der 5 Klasse.



  • zuckerlie schrieb:

    Man kann seine Kinder nicht immer überwachen.

    Muß man auch nicht.
    Die Sperre kannst du um Router einstellen und im Notfall kann man den auch einschließen.

    Kauf dir nen Schrank mit Schloß dran, dann Bohr zwei Löcher rein und zieh da die Ethernetkabel und das Stromkabel durch. Dann den Router in den Schrank und einschließen und Fertig.

    Was soll da so schwer sein?



  • zuckerlie schrieb:

    Es sind nicht meine Kinder. Und außerdem denk ich auch

    Egal. Die Hoheit gebührt den Eltern. Nicht uns Internettrollen.
    Sie bestellen bei Dir eine Lösung und Du bringst sie ihren Forderungen entsprechend.
    Rest ist Spaß.



  • zuckerlie schrieb:

    Aber mittlerweile wird auch von der Schule mit den Kindern so umgegangen, das sie im Internet nach Hausaufgaben suchen müssen. Und das in der 5 Klasse.

    Dann beschwere dich bei den Lehrern oder strebe eine Unterlassungsklage an, das die Lehrer die Hausaufgaben nicht von einem Internetanschluß abhängig machen dürfen.

    Darüberhinaus gilt auf Staatlichen Schulen sowieso Lehrmittelfreiheit, d.h. ein Internetanschluß darf zum Lösen der Hausaufgaben sowieso nicht vorrausgesetzt werden und ein fehlen von diesem, darf auch keine Nachteile bei der Benotung der Hausaufgaben ergeben.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lernmittelfreiheit

    Mach das den Lehrern klar!



  • Ja, weiß ich doch. Nur manche Leute meinen manche Dinge ernst 😃

    Am besten legen wir das Internet lahm und machen alles mit Rauchzeichen. Dann sind die Pornos auch wieder interessant. 😃



  • zuckerlie schrieb:

    Also so ne scheisse wie YouPorn. Nene, ich habe bessere Pornoseiten. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sogar Sex habe. Ja man glaubt es kaum.

    Niemand hat gesagt, dass sich das gegenseitig ausschließt. Ich denke mal, das ist (zumindest in meinem Alter, keine Ahnung wie das später ist) völlig normal.



  • Ist es nicht bezeichnend für eine Gesellschaft, wenn Verantwortung völlig weltfremd scheint? :xmas2:



  • zuckerlie schrieb:

    Rauchzeichen

    Das möchte ich sehen. Jemand, der ein Pferd nimmt, als Rauchzeichen!
    LOL
    Das ist ja noch besser als als ASCII-Grafik.
    :xmas2:



  • Du kannst das Pferd und die Pornos sicher auch binär in den Rauchzeichen kodieren.

    Rauchzeichen sind also keine Abhilfe.



  • volkard schrieb:

    314159265358979 schrieb:

    Keine Sorge, das kommt bestimmt mit dem Alter.

    Ich bin schon über 20 und denke nicht mehr durchschnittlich alle 20 Sekunden an Sex.

    Über 40 lässt die Manneskraft nach.



  • Leg dir einen entsprechenden DSL-Router zu (z.B. FritzBox 7390) zu, schalte für den entsprechenden Rechner die Kindersicherung aktiv und dann kannste eine Liste der zu sperrenden/freigegebenen Internetseiten erstellen.



  • Also ich habe mal geschaut. Vielen Dank für die Empfehlungen für die FritzBox - die Kindersicherung hat - was ich nicht wusste. Und danke für die Empfehlung von Volkard. Ich werde mal schauen.

    Und bezüglich der Lehrmittel. Ich war selber auf dieser Schule. Eine der "niveauvollsten" in NRW. Dort machen die Lehrer einem klar, wenn man nicht den Anforderungen entspricht, welche sie haben, dass man ein Stück Scheisse ist.

    Aber immerhin fragen die Lehrer nach, ob alle Internet haben. Was pädagogisch auch nicht so richtig ist. Aber das ist eben die Schule.

    Das Abiturmotto "Westminsterabi - Der Adel geht" wurde akzeptiert, aber "Westminsterabi - Der Adel geht, der Pöbel bleibt" nicht, da es ja unter Diskriminierung fällt und nicht in das Bild der Schule passt... 🙄 🙄


Anmelden zum Antworten