Kindersicherung



  • volkard schrieb:

    Habe ich permanente Aufsicht gefordert?

    Habe ich gesagt das du es forderst? Ich redete in den anonymen ihr, da es hier im Forum auch bemerkt wurde.

    volkard schrieb:

    Ob jemand die Log mal eben überfliegt oder dem Kind die ganze Zeit über die Schulter schaut macht kein Unterschied.
    Gegen Loggen hast Du nichts aber gegen eine direkte Aufsicht?
    Sowas nenne ich Doppelmoral.
    (Nur zur Erläuterung der Schwachsinnigkeit des Doppelmoralargumentes.)

    Klappt nicht, da ich gegen die direkte Aufsicht nichts habe 😉 Also beides halte ich bei Kindern (wie gesagt, bis 12) für legitim.

    Man kann aber abends schneller eine Log nach auffälligen Adressen durch schauen als den ganzen Tag hinter dem Kind zu stehen. Der Zeitfaktor ist nicht unerheblich.



  • hallo

    ich weder für überwachung des internetverkehrs noch für persönliche überwachung. ich verstehe einfach nicht, warum man kindern nicht ihre erfahrungen machen lässt. sie kommen schon, wenn sie fragen haben und gerade sexuelle aufklärung sollte eben nicht erst mit 10 oder 12 beginnen. ich sehe auch die direkten negativen wirkungen von pornografie auf kinder nicht.

    chrische



  • Es geht ja nicht nur um normale Pornographie, sondern auch um sehr Perverses Zeug, Sekten, Extremismus (Rechts, Links whatever) sowie Tod und Verstümmelung.

    Bei normaler Pornographie würde das Kind eh nachfragen oder weiter klicken, aber da ist noch so einiges mehr.

    Man will ja nicht das das Kind sehr früh anfängt ab zu stumpfen oder manche Sachen als "normal" zu betrachten. Es wird noch früh genug lernen wie Pervers die Menschen sind (Fängt ja schon bei der unterschiedlichen Definition von Pervers an).
    Oder das es dann jede nach Alpträume hat (Eltern könnten im Autounfall sterben wie auf den Bildern/Videos).
    Oder Angst (Das Kind möchte nicht mehr ins Auto steigen oder irgendwo hin gehen weil es da schlimme Sachen schon gesehen hat und es sofort miteinander Assoziiert. Zum Beispiel sah das Kind ein Video wo ein Art jemanden Foltert, danach hat das Kind für recht lange Zeit angst vor dem Arzt, als Elternteil kannst du da stundenlang Predigen das das alles nicht wahr ist, oder die das mit Absicht machen und lalala, am Ende beim Arzt ist die Angst wieder da)

    Kindern sind halt leicht empfänglich.

    //Dazu
    Das Kind könnte auch auf die Idee kommen Sachen die es gesehen hat nach zu Spielen.
    "Das Mädchen in dem Video fand es toll wenn es ein Spaten auf den Rücken geschlagen bekommt, das mach ich auch"



  • David W schrieb:

    Kindern sind halt leicht empfänglich.

    Nur uns hat es als Kindern nicht geschadet, schon mit 13 Horrorfilme mit Freigabe ab 18 zu sehen. Aber ALLE anderen Kinder sind ja so leicht empfänglich.

    David W schrieb:

    //Dazu
    Das Kind könnte auch auf die Idee kommen Sachen die es gesehen hat nach zu Spielen.
    "Das Mädchen in dem Video fand es toll wenn es ein Spaten auf den Rücken geschlagen bekommt, das mach ich auch"

    Na, das ist jetzt ein Argument, was jeder versteht (und keiner glaubt).



  • Ach jetzt kommt dieses Typische "Hat uns auch nicht geschadet" 🙄

    Und das Kinder Szenen nach spielen kannst du nicht leugnen, auch wenn mein Beispiel eventuell nicht so gut war.
    Interessanterweise hast du zu meinen anderen Aussagen nichts zu bemerken sondern kommentierst mein Beitrag nur teilweise.

    (PS. Ich habe 1 Jahr als Erzieher in einem Kindergarten gearbeitet [3-6 Jahre] und es wurden auf jeden Fall Sachen nach gespielt die im TV oder sonstwo gesehen wurden)



  • David W schrieb:

    Ach jetzt kommt dieses Typische "Hat uns auch nicht geschadet" 🙄

    Ja, und?

    David W schrieb:

    Und das Kinder Szenen nach spielen kannst du nicht leugnen, auch wenn mein Beispiel eventuell nicht so gut war.

    Ok, härteres Beispiel: Kinder spielen schon seit langer Zeit Räuber und Gendarm oder Cowboys und Indianer aus Schundromanen oder Filmen nach und schießen sich dabei regelmäßig mit virtuellen Feuerwaffen gegenseitig tot.

    In Western gibt es auch Schlägereien im Saloon. Deiner Logik zufolge müßten sich jetzt die Kinder Tische, Stühle und Flaschen über die Köpfe hauen. Warum sehe ich nur keine Gefahr?

    David W schrieb:

    Interessanterweise hast du zu meinen anderen Aussagen nichts zu bemerken sondern kommentierst mein Beitrag nur teilweise.

    Worthülsen und gar zu offensichtlichen Quark wie das mit de Albträumen lasse ich halt aus. Und weitere Antworten auf Dich auch. Du bist zu weit weg von mir.

    David W schrieb:

    (PS. Ich habe 1 Jahr als Erzieher in einem Kindergarten gearbeitet [3-6 Jahre] und es wurden auf jeden Fall Sachen nach gespielt die im TV oder sonstwo gesehen wurden)

    Oh, Wahrheit kraft Amtes. War das als Zivi?
    Ja, sie spielen Szenen nach. Schon mindestens seit Gallier und Römer. Und? Das ist ihre Aufgabe.



  • hallo

    gewalt- und machtphantaien gehören zum kindsein dazu und es ist keineswegs so, dass kinder sich deswegen umbringen. warum sollte das jetzt anders sein? dass kinder albträume haben, ist auch etwas völlig normales. was man dann allerdings tut, ist ansichtssache. man sollte kinder, meiner meinung nach, nicht davor abschirmen, sondern diese dinge mit ihnen besprechen. das heißt allerdings nicht, dass ich es sinnvoll finde, wenn sie folterszenen oder ähnliches sehen, aber sie deswegen zu überwachen, halte ich für deutlich übertrieben.

    chrische



  • volkard schrieb:

    ... Western ...

    Zu unserer Zeit (ich bin 29) war das so das man nur zugang zu solchen Filmen hatte und hat diese nachgespielt.
    Entdeckst du nicht die Parallele? Schau mal zu was für Sachen Kinder heute Zugang haben.

    volkard schrieb:

    Oh, Wahrheit kraft Amtes. War das als Zivi?

    1€ Job als ich auf Hartz IV war.

    chrische5 schrieb:

    gewalt- und machtphantaien gehören zum kindsein dazu und es ist keineswegs so, dass kinder sich deswegen umbringen.

    Umbringen nicht, aber es werden eventuell andere Sachen gespielt die die Abgestumpftheit nur fördern. Am Ende sind solch extreme Sachen für die nächste Generation völlig normal.

    chrische5 schrieb:

    warum sollte das jetzt anders sein?

    Weil die Zeit voran schreitet. Als wir aufwuchsen waren wir froh irgendwie mal an ein Bild von ein paar Brüsten zu kommen. Jetzt und in Zukunft wird es aber immer einfacher an sowas zu kommen. Und so auch an sehr fragwürdige Sachen.

    chrische5 schrieb:

    dass kinder albträume haben, ist auch etwas völlig normales. was man dann allerdings tut, ist ansichtssache. man sollte kinder, meiner meinung nach, nicht davor abschirmen, sondern diese dinge mit ihnen besprechen.

    Die Alpträume muss man aber nicht Provozieren indem man zulässt das das Kind immer wieder verstörende Bilder vorfindet.
    Von Abschirmen und Zensieren habe ich selber nie was gesagt, viel mehr das man nach forscht ob das Kind (immer wieder) auf merkwürdige Seiten landet und weiß wann man mit dem Kind mal reden sollte.

    chrische5 schrieb:

    das heißt allerdings nicht, dass ich es sinnvoll finde, wenn sie folterszenen oder ähnliches sehen, aber sie deswegen zu überwachen, halte ich für deutlich übertrieben.

    Darum fand ich ja die Log Datei interessant, da kann man abends in ruhiger Stunde mal schnell drüber schauen (überfliegen reicht doch, man muss ja nicht jede Seite genau untersuchen).

    Es ist ja nicht umsonst so das die Kinder immer früher "reif" werden - warum wohl -> Weil der Zugang zu "solche Sachen" immer leichter wird.



  • David W schrieb:

    Zu unserer Zeit (ich bin 29) war das so das man nur zugang zu solchen Filmen hatte und hat diese nachgespielt.
    Entdeckst du nicht die Parallele? Schau mal zu was für Sachen Kinder heute Zugang haben.

    Also, ich bin nie in eine Uranmine gestiegen, um meinen alten amerikansichen Freund zu retten. Ich habe Würmer nie dazu dressiert, sich gegenseitig mit Bazookas abzuschießen (aber bei dem Versuch einen Monitor geschrottet). Ich bin nie in grüne Kleider geschlüpft, ein Schwert in die Hand genommen und die Triforce zusammengesetzt, nie nach New York geflogen, um auf der Liberty Island die Führer der Welt zu bestimmen, weil mir ein Computerprogramm gesagt hat, ich müsse das tun ... und ich habe den Mädchen in der Schule auch nicht aufgelauert, habe mir eines geschnappt, in die Toilette gezerrt und dann gezwungen, mir einen zu blasen.

    Argument invalid.

    David W schrieb:

    Umbringen nicht, aber es werden eventuell andere Sachen gespielt die die Abgestumpftheit nur fördern. Am Ende sind solch extreme Sachen für die nächste Generation völlig normal.

    OMG, die Sachen werden normal. Katastroph, Katastroph. 🙄

    http://xkcd.com/603/ - Treffer versenkt, würde ich meinen.

    David W schrieb:

    Weil die Zeit voran schreitet. Als wir aufwuchsen waren wir froh irgendwie mal an ein Bild von ein paar Brüsten zu kommen. Jetzt und in Zukunft wird es aber immer einfacher an sowas zu kommen. Und so auch an sehr fragwürdige Sachen.

    Bullshit! Einfach nur Bullshit. Da muss ich nicht mal in die Trickkiste greifen, um das als Bullshit bezeichnen zu können.

    Die Zeit schreitet immer voran, da kannst du nichts gegen tun (außer du bist Islamist und Terrorist, dann hast du vielleicht eine Chance). Vor 150 Jahren hat man sich zu Bildern von enthüllten Knöcheln oder sogar Beinen einen runtergeholt, und das war schon "eine fragwürdige Sache". Willst du nun tatsächlich behaupten, dass unsere Zeit richtig liegt mit ihren Vorstellungen von Sex und Moral?

    David W schrieb:

    Die Alpträume muss man aber nicht Provozieren indem man zulässt das das Kind immer wieder verstörende Bilder vorfindet.
    Von Abschirmen und Zensieren habe ich selber nie was gesagt, viel mehr das man nach forscht ob das Kind (immer wieder) auf merkwürdige Seiten landet und weiß wann man mit dem Kind mal reden sollte.

    Warum? Ich habe Albträume nach dem Spielen von Black Mirror bekommen, nachdem der Arzt enthauptet wurde und man die Halsgefäße sah. Heutzutage packt mich das kaum noch, weil ich eine Resistenz entwickelt habe - ich bin weniger empfindlich diesen Sachen geworden. Letztlich hat es mich stärker gemacht - wenn du Kinder davon abbringen willst, selbstständig zu werden, bitte, musst du mit dir ausmachen.

    Ich glaube aber, dass du eine von den Personen bist, die ihr Kind am liebsten nur deshalb im Internet lassen würden, weil's so viele hilfreiche Informationen gibt und du auch direkt beschließen kannst, was hilfreich ist. Fortgeschrittene Mathematik und Englisch, ja, das braucht das Kind, aber der Film "Citizen Kame" muss verboten werden.

    Und was der Spruch: "Wenn man ein Kind hat, ändert sich die Sichtweise, und man erkennt, was wichtig ist!" angeht - wow, selten so viel Bullshit in einem Satz gehört. Ein Memo für dich, damit du es nicht vergisst: "Die eigene Sichtweise hält man automatisch für die 'Richtige', alles andere ist Teufelswerk. Die Sichtweise kann sich ändern, wenn die, welche die Sichtweise mit dir geteilt haben, aber sagen, dass sie das nicht einsehen würden, sind dann verbohrte, arrogante Spitzköpfe, geistig zurückgeblieben und nicht bereit, Ihre Meinung zu ändern".

    Tu mir den Gefallen und werd' erwachsen. 😃

    David W schrieb:

    Es ist ja nicht umsonst so das die Kinder immer früher "reif" werden - warum wohl -> Weil der Zugang zu "solche Sachen" immer leichter wird.

    Genau - die Kinder raffen immer früher, dass Eltern kein Monopol auf die Wahrheit haben, auch nur Menschen sind und dass sie alles hinterfragen sollten. Diesen Prozess willst du unterbinden? Viel Spaß.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    wenn du Kinder davon abbringen willst, selbstständig zu werden, bitte, musst du mit dir ausmachen.

    Das würde ich wenn ich Sachen verbieten würde, oder Zensieren. Bitte lies meine Post nochmal genauer, ich habe nie gesagt das alles Verboten werden soll.
    Ich habe lediglich gesagt das man es Loggen kann um zu sehen ob man mal mit dem Kind sprechen sollte. Nicht mehr und nicht weniger.

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Und was der Spruch: "Wenn man ein Kind hat, ändert sich die Sichtweise, und man erkennt, was wichtig ist!" angeht - wow, selten so viel Bullshit in einem Satz gehört. Ein Memo für dich, damit du es nicht vergisst: "Die eigene Sichtweise hält man automatisch für die 'Richtige', alles andere ist Teufelswerk. Die Sichtweise kann sich ändern, wenn die, welche die Sichtweise mit dir geteilt haben, aber sagen, dass sie das nicht einsehen würden, sind dann verbohrte, arrogante Spitzköpfe, geistig zurückgeblieben und nicht bereit, Ihre Meinung zu ändern".

    Das habe ich doch nie gesagt 😕 verwechselst du mich?

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Tu mir den Gefallen und werd' erwachsen. 😃

    YMMD, das sagt der Richtige.

    Nochmal für alle zum Mitschreiben:
    - Ich habe nie gesagt das ich es von den Kindern fern halten will
    - Ich habe mich ebenfalls nie für eine Zensur ausgesprochen
    - Ich habe noch nichtmal gesagt, das wenn man das Kind dabei "erwischt" das man es dann verbieten sollte.

    Ich sage nur, man 'kann' es ja Loggen, mal drüber schauen, und wenn man merkt das dass Kind vermehrt auf solchen Seiten lande, man ein Gespräch suchen sollte.
    Also legt mir nix in den Mund 😉



  • volkard schrieb:

    David W schrieb:

    Kindern sind halt leicht empfänglich.

    Nur uns hat es als Kindern nicht geschadet, schon mit 13 Horrorfilme mit Freigabe ab 18 zu sehen. Aber ALLE anderen Kinder sind ja so leicht empfänglich.

    mit 13 ist man auch schon abgestumpft, und kann so tun, als würden einem die brutalen Dinge nichts ausmachen. Und damit vor den Freunden angeben. Mit 5-7 eher nicht. Als ich in dem Alter (und etwas später) Jules Verne und die Narnia-Bücher gelesen habe, fand ich die sehr ungraphische Gewalt darin schon hart. Und das ist nicht zu vergleichen mit den Dingen, die man im Internet so ohne weiteres finden kann, und die bei jedem nicht 4chan-geschädigtem Erwachsenen Eindruck machen.



  • Franz Ferdixor schrieb:

    Mit 5-7 eher nicht. Als ich in dem Alter (und etwas später) Jules Verne und die Narnia-Bücher gelesen habe, fand ich die sehr ungraphische Gewalt darin schon hart.

    Du konntest mit 5 schon Jules Verne und die Narnia-Bücher lesen? Nicht schlecht. Dann warst Du 5 Jahre früher als ich. :xmas2:



  • volkard schrieb:

    Je nach Router. Ich kenne leider nur welche, die das nach MAC-Adresse (oder gesamt) machen. Und dann stellt sich das Kind eine neue eine und ist frei.

    In diesem Fall verbietet man alle MACs, bis auf diejenigen, die in der Whitelist drinstehen.

    Das ist dann zwar suboptimal, wenn die MAC des Rechners des Vaters plötzlich einen Konflikt mit dem Rechner des Sohnes hat, aber es fällt wenigstens auf.

    Dann kann man auch gleich komplett dichtmachen und sich später trefflich wundern, daß das Kind anscheinend zurückgeblieben ist.

    Kein Kind bleibt zurück, wenn man ihm das Internet entzieht.
    Ich würde sogar sagen, daß das Gegenteil der Fall ist.
    Das Kind ist weiter als alle anderen, denn im Internet kann man sehr viel Zeit für Uninn verplempern, während man das Wissen auch in konzentrierter und strukturierter Form in einem Buch sammeln kann.



  • Du ahnst ja gar nicht, wie viel man bei dem "Unsinn" lernen kann.



  • kenn0r der pr0xies schrieb:

    Aus diesem Grund ist es auch wichtig, die Logs nicht nur zu führen und durchzuschauen, sondern dem Kind auch zu zeigen, dass man weiß, was es sich angeschaut hat. Sonst denkt es, dass die Überwachungsandrohung nur ein Bluff war...

    Loggen ist nicht nur eine Überwachung die von den Kindern sicher negativ aufgenommen wird (Vater ist Stasispitzel), sondern welcher Vater will schon nach der Arbeit Stunden Zeit damit zu verbringen um die Logs durchzugehen?
    So viel Zeit wie das Kind bei einem uneingeschränkten Internetzugang zum Surfen hat, so viel kann der Vater gar nicht zum Überprüfen der Logs aufbringen.
    Und wenn schon der Vater daheim ist, dann ist die Zeit sicherlich besser aufgehoben etwas mit dem Kind zu unternehmen, anstatt die Logs des Kindes durchzusehen.

    Und sobald die Kinder alt genug sind, um MAC-Adressen zu fälschen und Internetverkehr zu tunneln, und zwar so, dass es durch eine vernünftig konfigurierte Hardware-Firewall weder geblockt noch geloggt wird, dann sind sie auch erwachsen genug um sich Schmuddelbilder anzuschauen.* Dann bleibt nur noch ihre in der ersten Phase ankonditionierte Moral, die sie vor den schlimmen Dingen abhält -- oder auch nicht.

    Gute VPN Proxy kosten Geld und die kostenlosen sind in der Praxis lahm und so stark ausgelastet, daß man schnell die Lust daran verliert.

    Und bis die Kinder dieses Know How haben, sind sie schon längst 16.
    Da kann man dann auch die Internetzugangsbeschränkungen lockern.



  • David W schrieb:

    chrische5 schrieb:

    ich gebe da volkard mal recht: kinder sollte man nicht so überwachen! wer will denn schon, dass jemand meinen internetverkehr mitliest...

    Ob jemand die Log mal eben überfliegt oder dem Kind die ganze Zeit über die Schulter schaut macht kein Unterschied.
    Das permanente Überwachen ist sogar schlimmer.

    Hier wurde ja schon gesagt man solle die Kinder nicht unbeaufsichtigt ins Internet lassen.
    Gegen eine direkt Aufsicht habt ihr nichts aber was gegen das Loggen von Webadressen?
    Sowas nenne ich Doppelmoral.

    Doch, das ist ein Unterschied.
    Denn mit dem Kind surfen heißt ja nicht, ihm über die Schulter zu schauen, sondern ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    Und man kann hier auch durchaus die Zügel locker lassen, weil man direkt sieht was das Kind macht. Bei den Logs siehst du nicht was das Kind macht, sondern nur welche Seite angesurft wurde.
    Eine Seite kann aber z.b. Titten und Vergwaltigung zur Auswahl haben und solange nur Titten angewählt wurde, sehe ich ab einem bestimmten Mindesalter hier kein Problem.
    Man kann dann als Elternteil durchaus mal ein spaßiges Kommentar von sich geben, das Kind merkt dann alleine das es in der Schmuddelecke gelandet ist und wird vor Scham die Seite schnell wieder verlassen.

    (PS. es wurde noch nicht geklärt von welchem Alter wir reden, ab 10 oder 12 braucht man gar nichts mehr, weder einer permanente Überwachung noch Filtermaßnahmen)

    Bis 12 sollte man eine Whitelist haben und die Internetzeit einschränken.

    Nach 12 kann man Stück für Stück die Whitelist erweitern und dann mit ca. 15-16 ganz außer Kraft setzen, während die Zeitbechränkung immer großzügiger werden kann.



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    ich weder für überwachung des internetverkehrs noch für persönliche überwachung. ich verstehe einfach nicht, warum man kindern nicht ihre erfahrungen machen lässt. sie kommen schon, wenn sie fragen haben und gerade sexuelle aufklärung sollte eben nicht erst mit 10 oder 12 beginnen. ich sehe auch die direkten negativen wirkungen von pornografie auf kinder nicht.

    chrische

    Das Kind soll kein Internetsüchtiger Junkie werden, welches nur noch Morgens den Computer einschaltet um WoW oder Egoshooter zu zocken, die Eltern zusammenbrüllt, wenn sie das Zimmer betreten und erst am Abend wieder mit Zocken aufhören, nachdem sie zwischendurch als einzige Pause noch Pornos konsumiert haben, anstatt sich mit gleichaltrigen zu treffen.

    Eine Gewisse Erziehung muß also sein, wenn aus dem Kind was werden soll und da Kinder noch nicht entscheiden können, was bezüglich Zeiteinteilung wichtig ist und was nicht, müssen die Eltern das gesunde Maß festlegen und somit die Zeit einschränken.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Warum? Ich habe Albträume nach dem Spielen von Black Mirror bekommen, nachdem der Arzt enthauptet wurde und man die Halsgefäße sah. Heutzutage packt mich das kaum noch, weil ich eine Resistenz entwickelt habe - ich bin weniger empfindlich diesen Sachen geworden. Letztlich hat es mich stärker gemacht - wenn du Kinder davon abbringen willst, selbstständig zu werden, bitte, musst du mit dir ausmachen.

    Fiktion != Realität

    Ich denke, dass du zu den ersten gehören wirst, die wie ein Jammerlappen zu heulen anfängt, wenn es mal einen Krieg geben sollte und du als Soldat mittendrin im Artilleriehagel im Schützengraben liegen solltest und dann wirst du dich nicht auf Abhärtung durch Egoshooter & Co beziehen, weil solche Spiele eben nicht mit der Wirklichkeit vergleichbar sind.

    Und das dies so ist, wie ich beschreibe, können dir mehr als genug US Soldaten bezeugen, die im Irak wirklich gedient haben und nur deswegen zur US Army gingen, weil sie durch Egoshooter Lust darauf bekommen haben.



  • volkard schrieb:

    Du ahnst ja gar nicht, wie viel man bei dem "Unsinn" lernen kann.

    Klar kann man auch Unsinn lernen, aber für die Schule und Karriere lernst du durch lesen von Unsinn nichts. Da bleibt das Buch nach wie vor besser.



  • volkard schrieb:

    Franz Ferdixor schrieb:

    Mit 5-7 eher nicht. Als ich in dem Alter (und etwas später) Jules Verne und die Narnia-Bücher gelesen habe, fand ich die sehr ungraphische Gewalt darin schon hart.

    Du konntest mit 5 schon Jules Verne und die Narnia-Bücher lesen? Nicht schlecht. Dann warst Du 5 Jahre früher als ich. :xmas2:

    "7 und etwas später". Das tut meinem Argument keinen Abbruch, da mein jüngeres ich nur noch stärker beeinflusst worden wäre. (Mein Alter war aber definitiv einstellig, das weiß ich sicher. Also vielleicht auch 8-9.)


Anmelden zum Antworten