2 Bildschirme



  • Hallo,

    ich habe mir jetzt einen zweiten Bildschirm zugelegt, habe jedoch noch einige Konfigurationsprobleme.
    Hier mal alle aufgelistet:

    1. Wenn ich auf dem zweiten Bildschirm Windows Media Center im Vollbild laufen habe, bekomme ich die Maus nicht mehr aus dem Bildschirm aus, auch nicht mit UltraMon.

    2. In Ultramon gibt es ja Einstellungen zu Hotkeys. Wie kann ich einen Knopf auf meiner Maus zu einem Hotkey machen?

    3. Ich finde es im Moment noch extrem nervig, dass wenn ich ein Programm schließen will, oder den Desktop öffnen will, meine Maus auf einmal auf dem anderen Bildschirm ist. Was sagt ihr dazu gewöhnt man sich daran, oder ist es produktiver die Maus nur mit irgendwelchen Hotkeys zwischen den Bildschirmen wechseln zu lassen?

    Das wars für Erste.
    Frohe Weihnachten euch noch :xmas1:



  • Mesmer schrieb:

    1. Wenn ich auf dem zweiten Bildschirm Windows Media Center im Vollbild laufen habe, bekomme ich die Maus nicht mehr aus dem Bildschirm aus, auch nicht mit UltraMon.

    3. Ich finde es im Moment noch extrem nervig, dass wenn ich ein Programm schließen will, oder den Desktop öffnen will, meine Maus auf einmal auf dem anderen Bildschirm ist. Was sagt ihr dazu gewöhnt man sich daran, oder ist es produktiver die Maus nur mit irgendwelchen Hotkeys zwischen den Bildschirmen wechseln zu lassen?

    Hä wovon redest du? Man zieht die Maus einfach rüber...

    #2 geht nicht, meine Maus hat eh nur 3 tasten



  • Dein Verhalten was du schilderst finde ich sehr merkwürdig.
    Wie hast du die Monitore Konfiguriert? Normal nebeneinander? Da kannst du die Maus doch einfach über beide Bildschirme bewegen, da es für Windows dann ein einzelner großer Desktop ist.



  • Ich benutze zwar das Media Center nicht, aber bei Spielen habe ich das gleiche Verhalten. Sobald man sie in den Vollbold schaltet, sperrt sich die Maus auf einen Bildschirm. Bei manchen Spielen lässt sich das Verhalten aber gezielt ausschalten, oder es gibt einen Vollbild(Fenstermodus), bei dem man weiterhin problemlos mit der Maus den Bildschirm wechseln kann. Vielleicht lässt sich da beim Media Center auch etwas verstellen.



  • Tobiking2 schrieb:

    Ich benutze zwar das Media Center nicht, aber bei Spielen habe ich das gleiche Verhalten. Sobald man sie in den Vollbold schaltet, sperrt sich die Maus auf einen Bildschirm.

    Was ja auch sinnvoll ist, denn ich möchte nicht, während ich ein Spiel spiele, die Maus während dem Zocken auf den anderen Bildschirm ziehen, den Dateimanager starten und durch zufälliges klicken im Egoshooter den Dateimanager zu einer Löschung von Dateien verleiten.

    Aber zu dem Threadthema habe ich auch mal eine Frage.
    Normal ist ja, daß der Mauszeiger einfach zum anderen Bildschirm wandert, wenn man die Maus rüberzieht.

    Mich persönlich nervt das aber, falls der zweite Bildschirm sich auf der Rechten Seite befindet.
    Denn ich nutze trotz Mausrad nach wie vor noch die Seitenleiste, da es mit der manchmal schneller geht und ich habe mir angewöhnt hier nicht mit der Maus genau zu zielen, sondern sie einfach rechts rüberzuziehen und dann den Scrollbalken zu benutzen.
    Das Problem hierbei ist nur, daß ich bei einem angeschlossenen Zweitmonitor die Maus zu weit rüberziehe.

    Kann man das irgendwie so einstellen, daß der Mauszeiger immer einen Fokus auf den geraden aktiven Monitor hat und der Mauszeiger erst mit einer Tastenkombination auf den anderen Monitor gewechselt werden kann?

    Damit würde ich das Dilemma mit dem Scrollbalken nämlich umgehen.

    Die Frage bezieht sich auf Windows XP, Windows 7 und Linux (Gnome 2 & XFCE)



  • Ich fände das eher hinderlich, nur wegen den Scrollbalken immer Shortcuts verwenden zu können.

    Du sagtest das du den zweiten erst geholt hast. Arbeite mal eine weile damit, dann merkst du das du hin und her wanderst wie bei einem großen Bildschirm.


Anmelden zum Antworten