Kann man in VC# Bibliotheken automatisch einbinden lassen?
-
Moin, ich stoße dauernd auf Beispiele im Netz, bei denen die Bibliotheken fehlen. Wenn ich diese Beispiele in den Editor einfüge, ist meist der halbe Code rot unterstrichen. Das lässt mich schlussfolgern, dass es irgendeine Möglichkeit geben muss, die entsprechenden Bibliotheken von VC# automatisch einbinden zu lassen (wie bei Java in eclipse). Bisher muss ich den Ort der entsprechenden Klassen in mühevoller Arbeit im Netz zusammensuchen. Im Moment suche ich nach "PresentParameters" und finde es nicht.
Kann mir jemand sagen, ob es so eine Funktion gibt und wenn ja wo?
-
Bei C# schaut man am besten immer direkt in der MSDN.
Bei deinem PresentParameters lande ich hier: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/microsoft.windowsmobile.directx.direct3d.presentparameters(v=VS.90).aspx
und da steht oben:
Assembly: Microsoft.WindowsMobile.DirectX (in Microsoft.WindowsMobile.DirectX.dll)Resharper kann solche Referenzen automatisch einsetzen. Out of the box und 4 Free wüsste ich nichts.
Das lässt mich schlussfolgern, dass es irgendeine Möglichkeit geben muss, die entsprechenden Bibliotheken von VC# automatisch einbinden zu lassen
Falsche Schlussfolgerung, es ist eher so das andere Entwickler nicht die Lust haben die dlls auch noch an zu geben. Man sucht dann selber. Keiner bekommt alles vor gekaut.
-
Ok, danke für die Antwort. Es ist zwar nicht das, was ich erhofft habe, es wird mir aber trotzdem in der Zukunft helfen die richtigen Bibliotheken zu finden.
Was PresentParameters angeht, das geht bei mir immer noch nicht. Wenn ich versuche Microsoft.WindowsMobile.DirectX.Direct3D einzubinden, wird WindowsMobile rot unterstrichen. Fehlt mir was?
-
Eventuell die using-Statements für die Namespaces?
Ansonsten mal nach WindowsMobile im Zusammenhang mit C# suchen und denselben Mechanismus wie oben anwenden.
-
Hallo Pierre Dole,
entwickelst du denn für das CF (Compact Framework)? Weil nur dafür ist die Microsoft.WindowsMobile.DirectX.dll.
Ansonsten poste mal den Link zu dem Beispiel-Code.
-
Ich Arbeite gerade daran: http://www.c-plusplus.net/forum/263630. Da bisher kein Hook auf meinen win7 x64 läuft, versuche ich folgendes auszuprobieren: http://www.uc-forum.com/forum/net/62019-c-non-hooked-external-directx-overlay.html
Um allen Missverständnissen vorzubeugen, nein, mein Projekt hat nichts mit Cheats zu tun.
-
Das Tuturial verwendet das veraltete Managed DirectX. Dafür benötigst du dann noch das entsprechende SDK: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=24982 (dies scheint das letzte Release für MDX zu sein).
Besser du steigst auf XNA oder aber alternativ SlimDX um.
P.S: Unter http://n0n4m3.codingcorner.net/?p=239 gibt es ein etwas besseres "Managed DirectX"-Tutorial (falls du doch ersteinmal dabei bleiben willst).
-
Mit SlimDX habe ich das schon versucht, bzw ein Beispiel runtergeladen (http://spazzarama.wordpress.com/2011/03/14/c-screen-capture-and-overlays-for-direct3d-9-10-and-11-using-api-hooks/). Leider hängt sich das Programm beim Inject auf (Die Assembly "ScreenshotInject, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=6003822b3ebd1393" kann nicht gefunden werden). Ich bin in C# und directX nicht so fit um herauszufinden, woran es liegt. Ich komme aus der Java Ecke, aber das ist auch schon paar Jährchen her.
Eigentlich wollte ich auf die schnelle ein kleines Tool schreiben. Das hat auch so weit funktioniert. Nur leider kann man kein Form vor ein im Vollbildmodus laufendes Spiel setzen. Und selbst wenn, es würde nicht von Fraps erfasst werden. Und so erweist sich das, was mal ein kleine Tool sein sollte, als immer anspruchsvoller.
Ich bin schon am überlegen, ob ich die Informationen nicht mit einem Timer im Hintergrund speichere, und wenn ich fertig bin es dann abspiele und separat aufnehme. Da wäre aber auf die Dauer zu umständlich.