Chicken Nuggets
-
David W schrieb:
2. Geschmack. Was aber nur noch die Gewürze sind. Gut Panierte und gewürzte Bratlinge schmecken mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser.
Die Frage ist doch nicht was aus deiner Sicht besser schmeckt, sondern ob es etwas gibt was z.B. ein Filet Mignon geschmacklich und auch optisch (das Auge isst ja bekanntlich mit) tatsächlich _ersetzen_ kann. Sprich exakt gleich schmeckt. Natürlich kann man sich einreden, dass ein wasauchimmer-Bratling besser schmeckt als ein Filet Mignon, ich mag z.B. kalte Tomatensauce auch mehr als Kutteln, aber das tut zum Thema nichts zur Sache.
-
SeppJ schrieb:
David W schrieb:
Sagt doch mal, warum esst ihr Fleisch?
Schmeckt gut
- Liegt nur an den Gewürzen
SeppJ schrieb:
ist billig
- Stimmt nicht, nachdem wir mit Fleisch essen aufhörten sind unser ausgaben stark gesunken (Haushaltsbuch). Wir wollten es auch nicht glauben zu beginn, aber wir konnten es nicht leugnen.
(PS. Obst und Gemüse von Regionalen Bauern ist günstiger, falls du "Teures Bio Obst" ansprechen möchtest)SeppJ schrieb:
ist hochwertige Nahrung mit viel Eiweiß, Energie und sonstigen Sachen die man dringend braucht.
Hochwertig? Don't be silly. Und Eiweiß, Energie und "sonstige Sachen" bekommst du von anderen Lebensmitteln ebenso.
SeppJ schrieb:
David W schrieb:
(Das es Gesund ist, ist ein Mythos.)
Soso, weil das irgendein Video auf Youtube behauptet.
Als wenn ich mich nur auf ein Video stützen würde. Es gibt Studien die man sich raus suchen kann ;), ein kurzes Googlen brachte einiges hervor.
Es sagt ja keiner das Fleisch ungesund ist, gesund allerdings auch nicht.@Tim
Woher kommt immer der glaube das man etwas finden muss was es exakt ersetzt?
Bratlinge sind eine sehr angenehme alternative, schmeckt nicht wie dein angesprochenes Filet Mignon, das solls aber auch nicht.
Sehr schnell vermisst man das Filet nicht mehr, da es durch andere Speisen ersetzt wurde. Ist halt ein Seiteneffekt des Verzichts, man kümmert sich mehr um das Essen und der Tisch ist sogar noch reicher gedeckt da man Speisen ausprobiert und findet wo man vorher nicht daran gedacht hätte.//Edit
Verdammt, dabei wollte ich eigentlich solche Diskusion nicht mehr führen müssen. Habe mich wieder verleiten lassen.
=> Ihr habt Recht und ich meine Ruh'.
-
earli schrieb:
Abbauprodukte von Medikamenten != Medikamente
Das ist der ganze Witz an der Sache. Im Fleisch sind keine Medikamente. Medikamente bei der Fütterung sind aus anderen Gründen schlecht: Keime im Stall.
Das ist doch toal naiv, geh' wieder in den Kindergarten argumentieren.
Wer sagt denn, daß die Abbauprodukte gesundheitlich unbedenklich sind? Das wird auch einfach gar nicht mehr kontrolliert, weil da jedes Jahr (na, ich übertreibe vllt.) ein neuer Cocktail drin ist.
Damit es auch der Letzte kapiert: Da ist eine "Mastoptimierungsmafia" unterwegs, die den Bauern Zeugs vertickert mit genauen Absetzungsanweisungen und regelmäßig wechselnden Rezepturen, selbst bei Auffälligkeiten passiert rein gar nichts. Und die Landesüberwachungsanstalten (mein Bruder ist in BaWü tätig) können dem Treiben derzeit nur tatenlos zusehen, weil Kaputtgart21 wichtiger ist als Lebensmittelüberwachung. Sie wissen nicht mehr, wonach sie suchen sollen und ob das gesundheitsbedenklich ist oder nicht. Denen reicht es sogar, wenn ein Jäger durch eine Kühlhalle latscht und sagt, schaut ganz gut aus. Dann ist das bereits "kontrolliert". Ist in Bayern auch nicht anders, wer erinnerst sich noch an das "Gammeltier"?
Bis auf das Trinkwasser haben wir keine funktionierende Lebensmittelüberwachung, das zeitigt Folgen.
Die McDreck- Nuggets sind halt was für die Harten, für derlei Zeugs bin ich zu Weichei.
-
David W schrieb:
...Seit wir kein Fleisch mehr essen, achten wir viel mehr auf unsere Ernährung, auf Ausgeglichenheit und viel fallt. Viel mehr als wir das vorher machten. Seit wir kein Fleisch mehr essen sind wir auch gesünder, zumindest sind wir deutlich seltener Krank als vorher, das führe ich auf die umgestellte Ernährung zurück (also das wir mehr darauf achten und Ausgeglichen essen). Es ist kein direkter Einfluss aus dem Fleischverzicht, aber es hat dazu bei getragen.
Im Prinzip gibt es nur 2 Gründe warum Menschen heute noch Fleisch essen.
1. Gewohnheit. Sie haben es immer schon gegessen.
2. Geschmack. Was aber nur noch die Gewürze sind. Gut Panierte und gewürzte Bratlinge schmecken mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser.Seit wir damit aufgehört haben, geht es und deutlich besser.
Kann ich so nicht unterschreiben. Meine Freundin ist so ein militanter Tierschutzvegetarier(tm) und die ernährt sich sicher nicht gesünder als ich - vielleicht sogar ungesünder (vegetarisches Tiefkühlzeug, Press-Fakewurst aus Soja etc etc) - Das Zeug was die sich in die Pfanne haut sieht meisst nicht besonders ansprechend aus und schmeckt auch nicht besonders gut (ich probiere öfter mal was davon). Für mich wäre das kein Ersatz, höchstens der Moral wegen, aber man is(s)t ja nunmal weit weg von den ganzen Problemen
-
Das ist doch Blödsinn. Welche Länder mit großer Nutztierhaltung haben bitte Probleme mit der Lebensmittel-Selbstversorgung? In den USA und der EU wird viel Geld ausgegeben, damit Bauern weniger anbauen, als sie anbauen könnten. Wir haben auch keine Knappheit an nutzbarem Trinkwasser. Während ich das schreibe fallen hier wieder ein paar neue Liter pro Quadratmeter an prima Trinkwasser. Wo gibt es hier also eine Knappheit?
Die Gülle ist auch kein Problem, da er sich prima als Dünger eignet und somit den Einsatz synthetischer Dünger verringert. Gülle kann auch prima zu Biogas weiter verarbeitet werden. Das ganze ist so praktisch, dass wir sogar Gülle importieren.
Fleisch (natürlich kein übermäßiger Konsum) ist sehr gesund. Fleisch ist ein natürlicher Lieferant von zahlreichen wertvollen Nährstoffen (hochwertige Eiweiße, Vitamine). Ich finde es deutlich fragwürdiger, wenn man versucht diese Nährstoffe dadurch zu ersetzen, dass man massenweise Gensoja importiert, der in umweltschädigender Weise angebaut, dann mit Schiffen durch die halbe Welt transportiert und am Ende industriell zu einer Ersatzpampe verarbeitet wird.
Der Geschmack von Fleisch kommt nicht nur durch Gewürze. Wer schon einmal ein trockengereiftes Steak gegessen hat, dass nur mit ein bisschen Salz, Pfeffer, Butter in Kontakt gekommen ist, der wird so einen Blödsinn sicher nicht behaupten. Ganz im Gegenteil zu den Vegetarierersatzstoffen, die alle nur dadurch genießbar sind, dass sie ordentlich mit Gewürzen kaschiert werden.
-
rüdiger schrieb:
Das ist doch Blödsinn. Welche Länder mit großer Nutztierhaltung haben bitte Probleme mit der Lebensmittel-Selbstversorgung? In den USA und der EU wird viel Geld ausgegeben, damit Bauern weniger anbauen, als sie anbauen könnten. Wir haben auch keine Knappheit an nutzbarem Trinkwasser. Während ich das schreibe fallen hier wieder ein paar neue Liter pro Quadratmeter an prima Trinkwasser. Wo gibt es hier also eine Knappheit?
Also beim Schokopudding im Kindergarten gab es immer Knappheit, wenn jemand zu viele an sich gerissen hatte. Ist doch logisch, daß das mit Essen auf der Welt genauso ist.
Wenn ich einen Schokopudding weniger esse, kann ein hungriges Negerkind einen mehr essen.
-
David W schrieb:
Hochwertig? Don't be silly. Und Eiweiß, Energie und "sonstige Sachen" bekommst du von anderen Lebensmitteln ebenso.
Das Fleisch gesund ist, ist eben kein Mythos, da - wie du hier selbst einräumst - "Eiweiß, Energie und sonstige Sachen" enthalten sind. Bei der Beurteilung, ob ein Nahrungsmittel gesund ist, macht es auch nicht aus, wenn andere Lebensmittel die gleichen Stoffe enthalten.
-
David W schrieb:
- Liegt nur an den Gewürzen
Quatsch. Iss mal ungewürztes Fleisch. Schmeckt auch super. Das liegt an der Glutaminsäure im Fleisch und dem natürlichem Salzgehalt. Das hat keine Pflanze.
SeppJ schrieb:
ist billig
- Stimmt nicht, nachdem wir mit Fleisch essen aufhörten sind unser ausgaben stark gesunken (Haushaltsbuch). Wir wollten es auch nicht glauben zu beginn, aber wir konnten es nicht leugnen.
(PS. Obst und Gemüse von Regionalen Bauern ist günstiger, falls du "Teures Bio Obst" ansprechen möchtest)Geh mal in den Supermarkt anstatt zum Bauern und Verlgeich den Preis von 1 MJ an Fleisch und 1 MJ an gemischtem Gemüse (ich will nicht nur Kartoffeln und Nudeln essen!). Besonders, wenn du anderen Leuten Lüge unterstellst.
SeppJ schrieb:
ist hochwertige Nahrung mit viel Eiweiß, Energie und sonstigen Sachen die man dringend braucht.
Hochwertig? Don't be silly.
Soso, weil ein Youtubevideo dies behauptet?
Und Eiweiß, Energie und "sonstige Sachen" bekommst du von anderen Lebensmitteln ebenso.
Ja, von Fisch
, Eiern, Milch. Tierprodukten eben. Aber nirgends so konzentriert. Hochwertig eben. Nenn mir drei eiweißreiche Pflanzen. Und bei Eisen wird es ganz dunkel im Pflanzenreich, man kann sich nicht nur von Petersilie ernähren. Da helfen nicht einmal Eier und Milch. Ebenso bei gewissen Vitaminen. Da muss man wirklich ganz penibel drauf achten, was man isst, wenn man Fleisch nährstofftechnisch ersetzen möchte. Hochwertig eben. Sicher, man kann auch mit leichten Mangelerscheinungen gut leben und muss dann nicht so genau gucken, aber eben nicht so gut wie mit 1-2 Schnitzeln pro Woche. Siehe auch den letzten Abschnitt.
SeppJ schrieb:
David W schrieb:
(Das es Gesund ist, ist ein Mythos.)
Soso, weil das irgendein Video auf Youtube behauptet.
Als wenn ich mich nur auf ein Video stützen würde. Es gibt Studien die man sich raus suchen kann ;),
Na, dann mach mal.
ein kurzes Googlen brachte einiges hervor.
Nur so komische Vegetarierseiten. Und deine Studien sind hoffentlich nicht von diesen Seiten.
Es sagt ja keiner das Fleisch ungesund ist, gesund allerdings auch nicht.
Also meine eigene Erfahrung sagt mir zumindest, dass mein Cousin, der als Baby vegetarisch ernährt wurde, lange Zeit ziemlich zurückggeblieben war. Und als die Verwandtschaft ein ernsthaftes Wort mit den Eltern geredet hat und er Fleisch bekam, hat er innerhalb von einem halben Jahr alles aufgeholt.
Und die paar strikten Vegetarier die ich kenne sind auch eher blass und dürr, aber das liegt eventuell auch da dran, dass sie allgemein zu wenig essen. Aber vielleicht auch nicht. Jedenfalls sind das auch die einzigen blassen, dürren Menschen von denen ich die Essgewohnheiten kenne. Auffällig ist es schon, dass es 1:1 passt. In einer Medizinstudie wäre das jetzt der absolute Beweis, nur der Physiker in mir sagt, dass bei dieser Stichprobe die Signifikanz eben nur um die 65 % ist, nicht 99.999999%, wie ich es gewöhnt bin.
-
David W schrieb:
@Tim
Woher kommt immer der glaube das man etwas finden muss was es exakt ersetzt?Dann Verstehe ich deine Argumentation Fleisch->Bratlinge nicht. Dass es auch gute fleischlose Kost gibt hat hier niemand verneint. Oder denkst du wir alle essen 2 Steaks am Tag?
-
David W schrieb:
Sagt doch mal, warum esst ihr Fleisch? (Das es Gesund ist, ist ein Mythos.)
Es schmeckt lecker, verdammt. Was ist das für eine Frage?
Außerdem ist es kein Mythos, nur weil ein Arzt es schafft, sich vegan zu ernähren. Dafür gibt es hunderte vegane Eltern, deren Kinder enorme Schäden erleiden.
Ansonsten lies mal das hier:
http://freethoughtblogs.com/carrier/archives/87
-
earli schrieb:
Dafür gibt es hunderte vegane Eltern, deren Kinder enorme Schäden erleiden.
Gibt es dazu eine Quelle?
-
marco.b schrieb:
earli schrieb:
Dafür gibt es hunderte vegane Eltern, deren Kinder enorme Schäden erleiden.
Gibt es dazu eine Quelle?
Gibt es doch ständig in den Nachrichten. Wenn das Jugendamt zu spät kommt, geht es auch mal tödlich aus:
-
Mal was anderes: Wie kommt man eigentlich auf die Idee, Fleisch wäre keine optimale Ernährung für Menschen?
Auch wenn der wilde Mensch kaum Fleisch hatte: der wilde Mensch konnte froh sein, wenn er 30 wurde.
Heute wird mehr Fleisch gegessen als je zuvor, und die Menschen leben länger als je zuvor. Selbst in den Ländern mit der niedrigsten Lebenserwartung ist diese heute höher als vor 100 Jahren in Europa.
http://en.wikipedia.org/wiki/Life_expectancy#Life_expectancy_variation_over_time
-
Und was bringt dich auf die Idee die beiden Dinge miteinander zu verknüpfen?
-
earli schrieb:
Heute wird mehr Fleisch gegessen als je zuvor, und die Menschen leben länger als je zuvor.
Wie war das mit den Piraten und der Umwelt?
-
Jester schrieb:
Und was bringt dich auf die Idee die beiden Dinge miteinander zu verknüpfen?
Hab ich nicht verknüpft. Es beweist nichts. Aber es widerlegt die Aussage, dass Fleisch ungesund wäre.
-
Nein, das tut es nicht.
-
Fleisch an sich ist nicht ungesund, das zu behaupten, ist natürlich schlicht falsch. Der übermäßige Konsum allerdings ist durchaus ungesund. Was früher der Sonntagsbraten war, ist heute leider tatsächlich der Anspruch der breiten Masse, täglich Fleisch essen zu können.
Und das ist in hohem Maße schädlich für die Umwelt, das wegdiskutieren zu wollen, zielt an der Realität vorbei. Der Fleischkonsum kann in der Form keine 20 Jahre mehr fortgeführt werden.
Also freut euch schon auf das In-vitro-Fleisch...
-
1. Vegan != Vegetarisch (ich zb ess auch Tierische Produkte wie Eier, Käse oder Milch, nur eben kein Fleisch). Irgendwie wird das hier miteinander vermischt.
2. Niemand hat gesagt das Fleisch ungesund sei.Diverse Gesundheitsministerien empfehlen auch Vegetarische Ernährung. Auch Ärzte (Welche es zum teil auch selber sind).
Es ist allerdings nicht für jeden verträglich! Und man sollte sich bewusster ernähren (generell empfehlenswert).
Wir haben z.B. vorher ein Bluttest bei der Ärztin gemacht, sie sagte danach das eine Vegetarische Lebensweise für uns unproblematisch sei.
Siehe dazu: http://www.ernaehrungstyp.com/vegetarisch.htmlHier ist ne Liste wo aufgelistet ist wo Eiweiß enthalten ist: http://gudrun-aimee-spalke.suite101.de/vegetarische-ernaehrung-und-eiweiss-a43229
(Man sollte sich eventuell auch an schauen wie viel von den Inhaltsstoffen von Fleisch tatsächlich auch vom Körper aufgenommen werden kann. Ich hatte da mal ne Seite gesehen, finde sie gerade nicht.)
Hier ist auch eine Liste wo Eisen enthalten ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenmangel
Wir essen zum Beispiel für unseren Eisenhaushalt öfter Bohnen. Mangelerscheinungen können wir bisher nicht feststellen. Es ist so das wenn man sich bewusster ernährt. Das passiert bei Fleischverzicht automatisch dass man mehr darauf achtet das der Körper bekommt was er braucht.
Die meisten Fleischesser sind eh überversorgt, dadurch haben sie kein Zwang auf das Essen zu achten und schieben unbewusst rein was da ist. Dies ist sehr bedauerlich.
-
David W schrieb:
1...Hier ist ne Liste wo aufgelistet ist wo Eiweiß enthalten ist: http://gudrun-aimee-spalke.suite101.de/vegetarische-ernaehrung-und-eiweiss-a43229
(Man sollte sich eventuell auch an schauen wie viel von den Inhaltsstoffen von Fleisch tatsächlich auch vom Körper aufgenommen werden kann. Ich hatte da mal ne Seite gesehen, finde sie gerade nicht.)
Hier ist auch eine Liste wo Eisen enthalten ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenmangel...Genau das ist das Problem. Die Leute haben ja nicht mal Zeit um Abends noch richtig zu kochen, wenn sie nach Hause kommen. Und dann sollen sie ihr Essen noch anhand irgendwelcher Nährstofflisten zusammenstellen. Das funktioniert für die meissten Menschen einfach nicht. Wenn überhaupt muss ein synthetischer Fleischersatz her, der nicht ungesünder ist, genauso nahrhaft, so schmeckt und sich billig produzieren lässt