Wer programmiert beruflich Algorithmen?



  • knivil schrieb:

    Kurze Antwort: Ich verstehe nicht was du meinst.

    Ich verstehe inzwischen, was er meint.

    @kurze frage: Das Problem ist, dass es in den meisten Bereichen, in denen Code entwickelt wird, keine informatischen Problemstellungen gibt. Entsprechend kommt die Herausforderung dann vielleicht durch die Komplexität bzw. die Größe des Projekts, wohingegen in kleineren Codesegmenten kaum Herausforderungen zu finden sind. Das ist letztendlich eine Frage des Anwendungsgebiets.

    Ich programmiere im Bereich Computerpysik, da gibt es auch jede Menge Herausforderungen im Kleinen. Aber keine typisch informatischen Problemstellungen, da die zugrundeliegenden Strukturen und Fragestellungen nichts sind, mit dem sich die Informatik stark auseinandersetzt. Ich würde super gerne Methoden aus der Mustererkennung oder Bildverarbeitung oder ähnlichem auf mein Gebiet loslassen, aber die sind in dem Zusammenhang einfach nicht einsetzbar. Ist halt ein ganz anderes Gebiet.


Anmelden zum Antworten