Neue Bedienkonzepte
-
Achso: na dann hast du deine Antwort ... es bestand bisher kein Bedarf trotz Angebot, also besteht hoechst wahrscheinlich weiterhin kein Bedarf.
-
Windows 8 GUI
-
2345zuk schrieb:
Denkt ihr, dass sich Sprachsteuerung wie im neuen iPhone jetzt auch auf dem PC durchsetzt? Bisher hat das ja (noch) nicht funktioniert.
Nein. Sprachsteuerung wird es vielleicht für ältere Leute geben, aber die sterben nun mal aus. Darüber hinaus dauert es länger und ist zu umständlich. Dazu kommt noch der Störfaktor, stell dir mal vor in einem Büro würden alle mit ihrem PC reden.
Touchscreen scheint mir außerhalb von Tablets und Smartphones auch mehr Zwang als Drang, viele Vorteile bringt das nicht. Die momentane Kombination aus Maus und Tastatur ist da einfach schon ziemlich gut und ausgereift.
Interessant wird es bei Augenbewegungen oder Gehirnströmen. Es gab dazu vor Jahren mal eine Vorstellung auf der GC wenn ich mich richtig erinnere. War schon sehr imposant und hat bestimmt Potenzial, allerdings wird das noch dauern. Die nächsten 10 Jahre bleiben Tastatur und Maus vorherrschend.
-
Mal sehen ob sich Sprachsteuerung auf den Smartphones überhaupt durchsetzt.
Ich halte die Chancen für gut.Hauptsächlich weil es mit nem Smartphone (ohne Sprachsteuerung) viel viel umständlicher ist, die gleiche Datenmenge einzugeben, als mit Keyboard+Maus auf nem normalen PC/Mac/... .
-
Wie es in Windows 8 wird sind bisher nur Spekulationen. Es ist bisher weiterhin möglich das die GUI umschaltet je nachdem wo das OS läuft.
Konkrete aussagen hat MS bisher nicht getroffen, und es wurde bisher immer nur auf ein Tablett gezeigt, da der herkömmliche kaum neues zu bieten hat. Ich hatte aber schon Videos, z.B. vom neuen Explorer gesehen, wenn ich mich recht erinnere war das auf nem normalen PC und die Metro UI wurde gänzlich ignoriert. (http://www.golem.de/1108/86061.html, er verwendet den Explorer auf nem normalen Laptop und wechselt auch nicht zur Metro UI)(MS ist nicht doof, die werden schon selber merken das es auf einem klassischen PC nicht funktioniert und entsprechend alternativen bieten. Spätestens wenn sie Windows 8 auf ihren eigenen Maschinen benutzen.)Letztendlich => Niemand sagt das Tablet bedienkonzepte auf den PC kommen sollen. Es wird vermutet bei Windows 8 (und nur dort), aber ich habe es bisher noch nirgends gesehen und andere Hersteller haben da kein Interesse.
Der Threadtitel sagt aber "Neue Bedienkonzepte" - well, ich denk Änderungen sollte es schon geben, MS ist ja mit den Ribbons diesen weg gegangen, weg vom Klassischen Menu/Status/Body Content (Ob gefällt oder nicht ist hier irrelevant).
Natürlich aber neue Bedienkonzepte die zur Hardware passen. Tablettbedienung passt nicht auf den PC, und PC bedienung ist fummelig auf dem Tablett.
-
David W schrieb:
Wie es in Windows 8 wird sind bisher nur Spekulationen. Es ist bisher weiterhin möglich das die GUI umschaltet je nachdem wo das OS läuft.
Konkrete aussagen hat MS bisher nicht getroffen, und es wurde bisher immer nur auf ein Tablett gezeigt, da der herkömmliche kaum neues zu bieten hat. Ich hatte aber schon Videos, z.B. vom neuen Explorer gesehen, wenn ich mich recht erinnere war das auf nem normalen PC und die Metro UI wurde gänzlich ignoriert. (http://www.golem.de/1108/86061.html, er verwendet den Explorer auf nem normalen Laptop und wechselt auch nicht zur Metro UI)(MS ist nicht doof, die werden schon selber merken das es auf einem klassischen PC nicht funktioniert und entsprechend alternativen bieten. Spätestens wenn sie Windows 8 auf ihren eigenen Maschinen benutzen.)Letztendlich => Niemand sagt das Tablet bedienkonzepte auf den PC kommen sollen. Es wird vermutet bei Windows 8 (und nur dort), aber ich habe es bisher noch nirgends gesehen und andere Hersteller haben da kein Interesse.
Der Threadtitel sagt aber "Neue Bedienkonzepte" - well, ich denk Änderungen sollte es schon geben, MS ist ja mit den Ribbons diesen weg gegangen, weg vom Klassischen Menu/Status/Body Content (Ob gefällt oder nicht ist hier irrelevant).
Natürlich aber neue Bedienkonzepte die zur Hardware passen. Tablettbedienung passt nicht auf den PC, und PC bedienung ist fummelig auf dem Tablett.Du erkennst selber, daß MS unproduktive Kindergarten-Bedienkonzepte (wie Ribbons) dem Benutzer aufzwingt, erkennst aber zugleich, daß MS unproduktive Kindergarten-Bedienkonzepte (wie Metro UI) dem Benutzer nicht aufzwingt.
Das würde ich manchmal auch gerne können. Dann könnte ich nämlich an so einen Quatsch wie Gott glauben.
-
Das ist kein Widerspruch. Die Ribbons lassen sich sehr gut mit Maus und Shortcuts bedienen, also an einem Klassischen Desktop PC oder Laptop. Die Metro UI aber nicht.
Denkst du MS erkennt das nicht?
(Zudem sind die Ribbons nur kleinere Änderungen um vergleich zur Metro welches nicht nur die Obefläche mit den Kacheln ist. Also schwer zu vergleichen.)Ich merke immer wieder das du eine ziemlich armselige Argumentationskette hast. Einfach sagen ist Bullshit oder Quatsch und das Thema ist gegessen. Lächerlich. (Ich frage mich sowieso schon lange wie gerade du ein Moderatorenstatus hast, scheinbar ausgewürfelt. Mal schauen, DadW wird dann der nächste Moderator. Meine stimme hat er, sein Geschreibsel und auftreten ist wenigstens Lustig zu lesen.)
-
David W schrieb:
Das ist kein Widerspruch. Die Ribbons lassen sich sehr gut mit Maus und Shortcuts bedienen, also an einem Klassischen Desktop PC oder Laptop. Die Metro UI aber nicht.
Denkst du MS erkennt das nicht?
(Zudem sind die Ribbons nur kleinere Änderungen um vergleich zur Metro welches nicht nur die Obefläche mit den Kacheln ist. Also schwer zu vergleichen.)Es geht wohl auch nicht darum, alles mit Metro UI zu machen. Aber z.B. Desktop und das ständig überfüllte Startmenü könnte sich ändern.
-
David W schrieb:
Ich merke immer wieder das du eine ziemlich armselige Argumentationskette hast.
Nein, Du bist nur zu dumm, um meinen etwas größeren Schritten zu folgen.
-
Auf dem Desktop bzw. stationären Geräten (ja, auch Notebooks die auf dem Tisch stehen) halte ich Touchbedienung auf dem _senkrechten_ Bildschirm für Schwachsinn. Hatte übrigens auch Steve Jobs gesagt, falls jemand meint, er hatte das anders gesehen.
Ich finde die Maus und Keyboard erstmal eine gute Kombination. Sie hat sich bewehrt, wie das Lenkrad im Auto.
Aber ich finde die Kombi Trackpad und Keyboard auch eine gute Alternative für stationäre Geräte.
Bei mobilen Geräten dagegen, ist meiner Erfahrung nach der Touchscreen so lange gut, so lange man keine Texte eingeben muß. Es gibt nichts schlimmeres als eine virtuelle Tastatur, die bei jeder ungewollten Berührung etwas ausführt, was ich nicht wollte. Hier fand ich immer einen Stylus, wie bei Palm PDAs, sehr angenehm. Wenn man die Schreibschrift vielleicht heute besser erkennen könnte, wäre das erste Sahne. Ich weiß nicht, wie weit da die heute Technik ist.