Frage zum Speicherort von Tortoise SVN Pfaden
-
Ich hatte ein komisches Erlebnis.
Ich habe Tortoise SVN verwendet um auf ein Projekt zuzugreifen.
Weil Windows instabil war (und ich einen Virus befürchtete) habe ich es gelöscht und neu aufgespielt.
Vor dem Neuaufspielen habe ich die Festplatte formatiert.Dann habe ich Tortoise SVN wieder runtergeladen, habe es installiert und wollte es neu einrichten.
Was nun kommt würde ich nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte:
Der Pfad zum Server (den ich vor der Windows Neuinstallation verwendet hatte) war sofort eingetragen!!!!!!!!!!
Wie kann diese Information das Formatieren und Neuaufspielen "überlebt" haben?
(Ich mache mir Sorgen, dass auf dem selben Weg ein potetieller Virus auch auf die Neuinstallation gekommen sein könnte)Das einzige was gleich war, war der Name des Ordners in dem ich den neuen und den alten Checkout gemacht habe. Wird der Name des Ordners irgendwo online mit dem Serverpfad verknüpft gespeichert?
Das ist kein Trollversuch. Ich bin wirklich geschockt deswegen.
-
Hast du vielleicht mehrere Partitionen?
Diese Pfade werden entweder in der Registry gespeichert oder in AppData ... (ich vermute letzteres)
-
Wenn du frisch formatiert hast, wird SVN das nicht wissen können. Also muss es an den Daten liegen, die das Formatieren überlebt haben. Eine Working Copy vielleicht? Oder irgendwelche anderen Daten? Geh einfach durch, welche Daten du von der alten Windows-Installation übernommen hast, da wird es dabei sein.