brauche hilfe zum lösen einer aufgabe
-
DirkB schrieb:
Mit ein bisschen Überlegung wirst du feststellen, das die Bedingung
(n==(int)n)
immer wahr ist.Was ist eine Natürliche Zahl?
Du darfst gerne auch in Wikipedia nachschlagen.
Und wie sieht die Bedingung dafür aus?ok mein fehler
jetzt funktionierts danke für deine tipps...
-
wenn ich die dateien dem projekt hinzufüge, kann ich doch aber nur c dateien hinzufügen oder? muss aber auch die header-datei hinzufügen, wie denn das??
-
Nein, die .h Dateien brauchst du nicht hinzufügen
-
Der Compiler übersetzt jeweils eine einzelne .c Datei. Dabei läuft zuerst der Präprozessor über den Code. Dabei wird bei einem #include die jeweilige Datei in den C-Code eingefügt.
Dann wird der Code compiliert und daraus ein Objektdatei (.o oder .obj)Wenn das Projekt aus mehreren C-Dateien besteht, müssen diese alle übersetzt werden.
Am Schluss werden die verschiedenen Objektdateien mit den Bibliotheken (Libraries) zu einer ausführbaren Programm (.exe) gebunden (gelinkt).
Damit das alles einfach geht, bieten die Compiler/IDE das Projektmanagement an.
Nochmal: das include ist reiner Textersatz. Statt der Zeile
#include <headere.h>
steht dann in der (temporären) C-Datei die komplette Datei header.h
Daher gehören die Header quasi zu den C-Dateien.
Nur die verschiedenen C-Dateien wissen nichts voneinander.Bei make kann man sogar die Abhängigkeiten mit angeben.
Dann werden nur die Quellen neu übersetzt, die abhängig voneinander sind.
-
mal eine frage nebenbei, wenn ich diese 3 dateien eh so einzeln abgebe. mache ich das ganze mit dem compilieren ja jetzt nur für mich, das machen die dann selber nochmal um es zu überprüfen, oder? also muss ich eigentlichn icht machen?!!
ich komme nämlich wirklich nicht mehr klar.
mal führt er mein main programm aus und gibt einfach nur HELLO WORLD wieder, obwohl ich MEINE MAINDATEI also die Quellcode da eingefügt und gespeichert habe, die ich hier gepostet hatte, und da ist nichts mit HELLO WORLD oder sooo, und mal zeigt er als Fehler an dass myio.h nicht existiert oder sowas, es passieren einfach merkwürdige dinge ich komme nicht mehr klar :SSSSS
-
Dann fang doch mit einem neuen Project an.
In Code::Blocks machst du
Im Menü File -> New -> Project ...
Doppelklick auf "Console Application"
[Next]
C auswählen dann [Next]
Namen eintragen z.B. myprinf , evtl. noch den Pfad ändern. [Next]
[Finish]Dann ist links in der Managementansicht: - Workspace - myprintf + Sources
Da klickst du auf das + vor Sources. Dann erscheint main.c Doppelklick darauf.
Dann hast du im Editorfenster main.c Da kannst du die main von hier kopieren.Dann im Menü: File -> New -> Empty File
Auf die Frage ob die neue Datei dem Projekt zugefügt werden soll sagst du JA
und benennst die Datei myprintf.c
Das gleiche machst du für myprintf.hIn die Fenster im Editor fügst du den entsprechenden Code ein.
Dann drückst du noch F9Fertig.
-
Hallo,
bei mit ist nach dem erstellen des neuen Projektes links nur die Zeilennummerirung
-
Dann geh mal auf das View-Menü und aktiviere Manager.
-
DirkB schrieb:
Du musst auch bedenken, das bei Ziffer-Werten über 9, Buchstaben genommen werden.
Alsomyprintf(10,16);
ergibt ein 'A' und keinen ':'also vieeeelen vielen Dank. Nun funktioniert alles super!!! Mein einziges Problem ist jetzt, das mit dem : statt B, wie könnte ich diesen "Fehler" denn beheben?
-
Besser heißt es:
Also myprintf(10,16); soll ein 'A' ergeben und keinen ':'Ab Seite 3 in diesem Thread gibt es Hinweise.