mobilen Browser als "normalen" Browser ausgeben
-
Hallo,
ich habe mir letztens ein Tablet PC (mit Android) gekauft und gleich mal Firefox installiert. Jetzt hab ich das Problem, dass sich der Browser als "mobiler Browser" ausgibt. Bei einigen Seiten sehe ich also trotz des großen Displays nur so eine schmale Handyvariante. In vielen Foren bekomme ich auch diverse JS-Meldungen das, dass Forum doch auch über eine App erreichbar ist.
Kann man das irgendwie abstellen? Die Einstellungsmöglichkeiten im FF sind leider sehr beschränkt. Oder hat jemand vieleicht schon Erfahrung mit anderen Browsern?
PS: ich surfe von Zuhause aus nur über WLAN und muss mir wegen der Bandbreite keine Gedanken machen.
-
Schonmal versucht, den User Agent ändern?
-
Hab auch schon überlegt das man sowas machen könnte... aber ich weis nicht wie das geht.
-
Die Idee war gut. Hab grade einen UserAgent Switcher als AddOn installiert. Der Name "Phony" war nur nicht ganz eindeutig
-
Es gibt das übrigens auch ohne Addon irgendwo in \1:config vergraben. Der User Agent Switcher ist aber ein ziemlich leichtgewichtiges Addon, da ist es auch ziemlich egal, ob der aktiv ist oder nicht.
-
In \1:config brauchst du folgenden String
general.useragent.override
Wenn du nicht weißt was du dann eingeben sollst schaust du dir die
User Agent Strings für Firefox an.
-
Gabs da nicht auch einen UserAgent, damit man eine Suchmaschine ist? Weiß den einer?
-
SeppJ schrieb:
Es gibt das übrigens auch ohne Addon irgendwo in \1:config vergraben. Der User Agent Switcher ist aber ein ziemlich leichtgewichtiges Addon, da ist es auch ziemlich egal, ob der aktiv ist oder nicht.
ich bezweifel allerdings, dass die normalen firefox addons auch im android firefox laufen. wenn man pech hat, gibts da nicht mal die \1:config. nutze auf android übrigens dolphine, da kann man den user-agent in den einstellungen wechseln.
-
Chris++ schrieb:
...Kann man das irgendwie abstellen? Die Einstellungsmöglichkeiten im FF sind leider sehr beschränkt. Oder hat jemand vieleicht schon Erfahrung mit anderen Browsern?...
Das wär echt mal ne tolle Erfindung
Diese bescheuerten Mobil-Umleitungen gehen mir schon lange auf den Zeiger
-
Cpp_Junky schrieb:
Diese bescheuerten Mobil-Umleitungen gehen mir schon lange auf den Zeiger
Richtig angewendet ist das eine gute Sache. Tablets und Desktops kriegen die große Seite, Smartphones die kleine. Wer will denn auf seinem kleinen Handy auf den Megapages herumscrollen
-
Liver schrieb:
Cpp_Junky schrieb:
Diese bescheuerten Mobil-Umleitungen gehen mir schon lange auf den Zeiger
Richtig angewendet ist das eine gute Sache. Tablets und Desktops kriegen die große Seite, Smartphones die kleine. Wer will denn auf seinem kleinen Handy auf den Megapages herumscrollen
Auf den kommenden Geräten mit 4.3" und 1280x720 machts irgendwie schon mehr Sinn, als diese Mobilseiten in Briefmarkengrösse
-
/rant/ schrieb:
Auf den kommenden Geräten mit 4.3" und 1280x720 machts irgendwie schon mehr Sinn, als diese Mobilseiten in Briefmarkengrösse
Naja, statt der Auflösung ist eher die Displaygröße ausschlaggebend. Mein Smartphone hat auch 4,3" und ist für klassische Webseiten einfach zu klein - da kann die Auflösung noch so gut sein
-
die auflösung ist ja wumpe, solange das display trotzdem nur ein paar daumen breit ist. und selbst wenn du die schrift sogar lesen kannst, wirst du wohl kaum vernünftig die links treffen.
mobile seiten kann man bequem auch im hochformat lesen und mit dem daumen navigieren. alles andere ist unterwegs nicht zu gebrauchen. ich klicke sogar viele seiten direkt weg, wenn es keine mobile seite gibt, einfach weils mir zu fummelig ist.
auf geeignet großen tablets sollte sich natürlich nicht die mobile seite öffnen, das ist klar.
-
Liver schrieb:
Cpp_Junky schrieb:
Diese bescheuerten Mobil-Umleitungen gehen mir schon lange auf den Zeiger
Richtig angewendet ist das eine gute Sache. Tablets und Desktops kriegen die große Seite, Smartphones die kleine. Wer will denn auf seinem kleinen Handy auf den Megapages herumscrollen
Mich nervt das z.B. schon auf dem iPhone. Ich scroll mich lieber durch die normale Seite und zoom dann etwas rum, als die Mobil Version in 10cm Buchstaben und mit halbem Funktionsumfang zu bekommen.