f*cebook isolieren
-
volkard-mode schrieb:
was soll das bringen? wenn mein user kompromittiert ist,
Bei Windows kann man die Komprimierung ausschalten.
-
am besten gänzlich offline gehen (ethernet und wlan karten vorsichtshalber kurzschließen). rausgehen nur noch mit trenchcoat und nasenbrille. nicht vergessen: faradayschen käfig um den rechner bauen. und natürlich draussen niemals nie nach oben gucken.
dann hats sich auch mit den freunden erledigt, so dass ein facebook account obsolet ist.
-
@lolhehe:
Was die meisten mit Facebook machen ist mir sowieso nicht klar. Wahrscheinlich wieder so eine Geschichte, welche ich als sozial behindertes Wesen eh nicht begreife.
-
Auf facebook via (Desktop-)App zugreifen und im Browser mit FB einfach nix machen
Edit: ok, die like-buttons könnten da trotzdem schon Daten aggregieren, aber im browser könnte man fb-seiten ja dann möglicherweise komplett sperren ;/
-
@dadW:
http://en.wikipedia.org/wiki/Privilege_escalation
Da stehen auch Beispiele für bekannte Betriebssysteme. Der letzte große Linux-Bug in dieser Art ist gar nicht so lange her, so ein Paar Monate vielleicht.Wenn man lokal code ausführen kann, ist man schon ganz schön weit. Was vielleicht noch etwas hilft ist eine VM, und diverse security-kits (apparmor, selinux). chroot ist z.B. schon nicht so richtig sicher, das ist eher eine Bequemlichkeitsschicht zum Testen etc.
-
Jaffa schrieb:
Eine für meinen Geschmack besonders "hässliche" Methode zum Tracking hat sich mal jemand unter dem Namen "evercookie" ausgedacht, wobei sich verschiedene Methoden zum Tracken gegenseitig ergänzen und wiederherstellen. Löscht man eine Cookie-Art, wird sie flugs von einer anderen Cookie-Art "wiederbelebt". Siehe: http://samy.pl/evercookie/
bei firefox scheint nach "clear recent history" aber nur noch der flash-cookie übrigzubleiben... ?
rm -r ~/.(macromedia|adobe)
-
flash runterschmeissen und gut is. braucht kein mensch mehr.
-
DrGreenthumb schrieb:
bei firefox scheint nach "clear recent history" aber nur noch der flash-cookie übrigzubleiben... ?
Einer reicht vollkommen:
Additionally, if evercookie has found the user has removed any of the types of cookies in question, it recreates them using each mechanism available.
-
Michael E. schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
bei firefox scheint nach "clear recent history" aber nur noch der flash-cookie übrigzubleiben... ?
Einer reicht vollkommen:
nicht wenn man den gezielt löscht, wie ich ja mit rm angedeutet habe
-
Viel kritischer als dieses Tracking sehe ich die Informationen die man über Facebook vertreibt. Du hast ja selbst gesagt, dass du mit vielen (dir wichtigen) Personen nur noch über Facebook kommunizieren kannst. Das heißt du musst (wie ich auch) persönliche/wichtige Dinge mit denen über Facebook austauschen.
Ich verwende inzwischen Ghostery, aber nach wie vor den selben Browser. Grund für mich war aber weniger Facebook, sondern die Google Werbung. Schon beänstigend wenn man bei einem Online-Shop gerade nach Artikel X gesucht hat und ein paar Minuten später auf einer anderen Webseite in der Google Werbung genau diesen Artikel und andere aus der Kategorie angeboten bekommt. Es gibt nichts das mir mehr Angst einjagt als Werbung die mich anspricht.
-
so war ich auch mal wie du....bringt am ende eh nix weil es man sich aufregt wie scheisse diedoch sind, allen mitteilt das man sich abmeldet und am ende des Tages doch noch sehnsucht hat