[Closed]Brute force tutorials



  • Bist ja gerade echt nett drauf 🙄 .. naja egal ich frag mal wo anders



  • 7xCore schrieb:

    Bist ja gerade echt nett drauf 🙄 .. naja egal ich frag mal wo anders

    Bitte schick den Thread Link, ich bin wirklich gespannt auf die Antworten. Scheint ja eine richtige Wissenschaft zu sein dieser Brute-Force Algorithmus. 😃
    (Und ich bin immer so drauf wenn jemand so lustige Fragen stellt.)



  • Tut mir leid wenn du ja der absolute c++ und brute force gott bist, aber dann bring wir bitte was sinnvolles bei, oh allwissender meister.



  • 1. Ein "[Closed]" in den Threadtitel zu packen, hat keinerlei Auswirkungen :p
    2. Wie bereits hinreichend erörtert wurde, probiert ein Brute-Force-Algorithmus einfach alle Möglichkeiten durch, bis eine Lösung gefunden wurde. Wenn man schlauer vorgeht, ist es kein Brute-Force mehr. Ich verstehe also ebenfalls nicht, was in einem solchen Tutorial stehen soll.



  • Closed weil das thema das hier eigentlich vorherrschen sollte verfehlt/nicht verstanden wurde.Auf weitere Posts werd ich auch nicht eingehen.
    Gute Nacht 😉



  • 7xCore schrieb:

    Closed weil das thema das hier eigentlich vorherrschen sollte verfehlt/nicht verstanden wurde.Auf weitere Posts werd ich auch nicht eingehen.
    Gute Nacht 😉

    Vielleicht hast Du es schlecht erklärt? (Oder Du hast nicht verstanden, was brute force ist?)



  • a b c ..
    aa ab ac..
    ba bb bc..
    ...



  • 7xCore schrieb:

    Closed weil das thema das hier eigentlich vorherrschen sollte verfehlt/nicht verstanden wurde.Auf weitere Posts werd ich auch nicht eingehen.
    Gute Nacht 😉

    Ja. Und zwar von dir nicht verstanden.

    Es gibt nicht "den" Brute Force Algorithmus, also ist die Frage schonmal Quatsch.

    Ein Problem mit "Brute Force" (roher Gewalt) lösen, heisst einfach nur den einfachsten, dümmsten Algorithmus zu verwenden.
    In vielen Fällen heisst das einfach alle möglichen Antworten durchzuprobieren, und zu gucken ob eine davon stimmt.

    Von daher ist es auch etwas komisch zu fragen wie man einen Brute Force Algorithmus verbessern kann.


  • Mod

    Genau, aber Verbesserungsmöglichkeiten gibt es, nämlich Hardware...

    Gedanken drüber machen, kann man sich schon, z.B. wenn man sich die Länge eines Passwortes überlegen muss.

    Aber ein bißchen führt der Begriff auch in die Irre, Brute Force wäre ein Brecheisen, aber Computer machen eigentlich "Zeit und Geduld" mit der man ja auch leicht 3 bis 4 oder mehrstellige Zahlenschlösser bearbeiten kann. Ein schwesterlich-brüderlicher Algo wäre dann wohl auch "Try + Error" oder eben auch der "Zen"- Algo 😉


  • Mod

    Er könnte eventuell meinen, dass man sich z.B. zum Knacken eines Hashwertes den Hash möglichst auf den eigenen Rechner laden sollte, anstatt für jeden Versuch einen Server zu fragen. Und dass man das Ausprobieren trivial parallelisieren kann, wodurch man verteiltes Rechnen im großen Stil nutzen kann. Und eigentlich hat's sich damit auch schon. Tutorial Ende.


Anmelden zum Antworten