Anwendungsprogrammierung



  • Hallo zusammen,

    vorweg sei gesagt, dass ich leider noch keine Erfahrungen mit der Anwendungsprogrammierung gemacht habe. Bisher habe ich nur mit PHP, (X)HTML, CSS etc. hantiert.

    Folgendes möchte ich nun realisieren:
    Ich möchte ein Programm (für Windows) erstellen, das eine eine vertikale Skala zeigt. Mittels eines Hardwaregeräts (etwa Joystick) soll man einen Punkt auf der Skala bewegen können. Nach einem Zeitraum von x Sekunden möchte ich, dass das Programm keine weiteren Daten vom Joystick erhält (d.h. der Anwender den Punkt nicht mehr kontrollieren kann) und mir dann eine Excel-Datei ausspuckt, die den Verlauf des Punktes über diese x Sekunden anzeigt. Aus dieser möchte ich anschließend eine Grafik, d.h. einen Plot aus Zeit und Skala, generieren.

    Das klang für mich im ersten Moment sehr straight forward und nicht sonderlich schwer. Glaubt ihr, dass das ohne Vorkenntnise zu realisieren ist? Welche Programmiersprache würdet ihr nutzen, C oder Java oder gar eine andere?

    Vielen Dank für eure Tipps!



  • Der Joystick spricht für C oder C++. Der Rest spricht für eine Sprache, die möglichst einfach Grafikprogrammierung erlaubt. Insgesamt sollte das Projekt nicht allzuviele Anforderungen an die Sprache stellen, d.h. wenn der Joystick und die Grafik funktionieren, dann einfach ein Array mit Werten anlegen, in eine CSV-Datei speichern und fertig.



  • Wie wird der Joystick an den PC angeschlossen? Gibt es vom Hersteller eine API mit der man die Daten einfach auslesen kann oder musst du das Protokoll per Hand implementieren? Oder wird die Bewegung vom Treiber einfach als Mausbewegung umgesetzt?



  • winapi
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms709377

    viele weitere beispiele über forensuche



  • http://www.codeproject.com/KB/directx/joystick.aspx
    Ohne jemals C# verwendet zu haben, sieht es doch viel einfacher aus als C++ DirectX und WinApi zeugs.



  • Nur daß Managed DirectX schon wieder veraltet ist, und man stattdessen nun XNA verwenden sollte.

    Edit: evtl. kann aber auch SlimDX DirectInput direkt ansprechen (bzw. bietet eine Joystick-Schnittstelle).

    Noch ein Edit: laut http://slimdx.org/features.php bietet SlimDX Joystick-Unterstützung (im Gegensatz zu XNA).

    Generell würde ich somit auch zu C# und .NET raten.


Anmelden zum Antworten