Zinssatz Programm für Pelles C
-
Hi ich hab ein Problem ich muss unbedingt wissen wie dieses Programm programmiert wird ich weiss nicht wie ich das machen soll kann mir jemadn helfen bin ein nicht so vetraut mit Pelles c wäre super nett
-
aus den Endkapital , ANfnagskapital und Laufzeit , Zinsatz will ich den Zinsstz programmieren
-
Ich denke nicht das dir hier jemand freiwillig einen Code schreibt. Lern C falls du es nicht kannst, schreib dein Programm und wenns nicht läuft komm wieder hierher...
-
Zinssatz
#include<stdio.h>
int main()
{
float grundkapital;
float kapital;
float zinssatz;
float laufzeit ;
int i;printf(“\nGeben Sie das Grundkapital ein“);
scanf(„%f“,&grundkapital);
printf(„\n Geben Sie das Endkapital ein:“);
scanf(„&f“,&endkapital);
printf(„\nGeben Sie die Laufzeit ein:“);
scanf(„%d“,&laufzeit);kapital=grundkapital
for(i=1;i<=laufzeit;i=i+1)
{
zinssatz=endkapital/anfangskapital ^1-1*100;
}printf(„\n Ihr Zinssatz betraegt:%f“,satz);
return 0;
}
ICH HABS VERSUCHT ich weiss nicht die Formel :S
-
Nutze bitte die cpp Tags. Code markieren und den C/C++ Button unter den
anklicken.
^ ist nicht die Potenz.
%d ist für int da, nicht für float.
Die Formel gibt es bestimmt im Internet.
-
Dann hatte ich deine Frage falsch/nicht verstanden.
Die Formel ist
Kn = K0 * q^nKn = Kapital nach n Jahren
K0 = Anfangskapital
q Zinsatz in Form von 1,0.. (Bsp.: 1,05 entspräche einem Zinssatz von 5%Jetzt nur noch umstellen
-
das mit zinsen war :zinssätze in % und -5 % jahreszinsen
aber wie packe ich das in meinem gerüst bin da bsichen unerfahren
-
Zinssatz
#include<stdio.h>
int main()
{
float grundkapital;
float kapital;
float zinssatz;
float laufzeit ;
int i;printf(“\nGeben Sie das Grundkapital ein“);
scanf("%f“,&grundkapital);
printf(2\n Geben Sie das Endkapital ein:“);
scanf("&f“,&endkapital);
printf("%\nGeben Sie die Laufzeit ein:“);
scanf("%n“,&laufzeit);kapital=grundkapital
for(i=1;i<=laufzeit;i=i+1)
{
zinssatz=endkapital/anfangskapital ^1-1*100;
}printf(„\n Ihr Zinssatz betraegt:%f“,satz);
return 0;
}
jetzt ist es richtig ich muss nur noch die formel einpacken und die jahreszins beträgt -5 [cpp][cpp][cpp][code]
-
^ ist nicht die Potenz.
Zudem musst du aus endkapital/anfangskapital die n-te Wurzel ziehen... Kp was du da grade machen wills
-
Zusammenfassung: also ich wollte nur einen programm zum Zinssatz berechnen ich habe einen Jahreszins von -5% und mein Problem ist das einbauen der Formel
-
Nein, dein Problem ist, dass zu nicht zuhörst, bzw. nicht lesen kannst und die Hinweise nicht beachtest.
- wo benutzt du die empfohlenen Codetags?
- du benutzt weiterhin fehlerhaft "&f“
- du benutzt weiterhin fehlerhaft "%n“
- du benutzt weiterhin fehlerhaft ^
-
#include<stdio.h> int main() { float grundkapital; float kapital; float zinssatz; float laufzeit ; int i; printf(“\nGeben Sie das Grundkapital ein“); scanf("%f“,&grundkapital); printf("\n Geben Sie das Endkapital ein:“); scanf("%f“Endkapital); printf("\nGeben Sie die Laufzeit ein:“); scanf("\n“,&laufzeit); kapital=grundkapital for(i=1;i<=laufzeit;i=i+1) { zinssatz=endkapital/anfangskapital ^1-1*100; } printf(„\n Ihr Zinssatz betraegt:%f“,satz); return 0; }
-
versuch mal(habs nicht ausprobiert):
zinssatz = pow(endkapital/anfangskapital, 1/laufzeit); zinssatz = (zinssatz - 1) * 100;
Dafür musst du aber math.h noch einbinden.
-
#include<mat.h> int main() { float grundkapital; float kapital; float zinssatz; float laufzeit ; int i; printf(“\nGeben Sie das Grundkapital ein“); scanf("%f“,&grundkapital); printf("\n Geben Sie das Endkapital ein:“); scanf("%f“Endkapital); printf("\nGeben Sie die Laufzeit ein:“); scanf("\n“,&laufzeit); zinssatz = zinssatz-1 for(i=1;i<=laufzeit;i=i+1) { zinssatz = pow(endkapital/anfangskapital, 1/laufzeit); } printf(„\n Ihr Zinssatz betraegt:%f“,satz); return 0; }
soo ???
-
ehm ne...
@Wutz: schade das es hier keinen gefällt_mir_Button gibt
Ich hab nichts von einer for-Schleife geschrieben und die 2. Zeile von mir steht bei dir auch ganz woanderst...
-
ist das falsch ??
hab das versucht er pelles c sagt
Building blaa.obj.
C:\Users\blaa\Documents\Pelles C Projects\blaa\blaa.c(1): fatal error #1035: Can't find include file <mat.h>.
*** Error code: 1 ***
Done.hab ich das falsch abgespeichert
-
Wenn du ein Zeichen(Buchstaben) deinem Compiler vorenthältst, sind die gnadenlos.
Der Pelles C hat recht.
Du hast hast wahrscheinlich keine Datei mit dem Namen "mat.h" auf deinem Rechner, oder?Okay bei Codevervollständigung biegen die das vielleicht hin.
-
So jetzt ist auch für mich voerst mal Schluss.
Lies dir bitte nochmal alles durch und mach es so wie es da steht, wenn wir schon so freundlich waren.
Und bevor du dann gleich wieder hier rein schreibst, weil irgendetwas nicht funktioniert, nimm dir 10min Zeit und denk mal nach.
-
Punkt 1: mit Pelles C hat das nichts zu tun
Punkt 2: die genannten Bestimmungen des Zinssatzes sind falsch oder (nicht nachgeprüft) zu kompliziert
Punkt 3: es gibt 3 Werte: Anfangskapital, Endkapital, Laufzeit (Jahre)
Punkt 4: Die Differenz Endkapital - Anfangskapital ergibt einen Ertrag (positiv = Gewinn, negativ = Verlust)
Punkt 5: Ertrag / Laufzeit liefert (ohne Zinseszins) den gesuchten Jahreszins in %
Punkt 6: wer negative Erträge erwartet hofft auf den Euro-Stabilitätsfond
Punkt 7: hier wird gerne geholfen, seinen eigenen Programmcode muss man selbst machen