MS Virtual PC - Windows XP Mode bricht am Ende des Setups ab
-
Hi!
Ich wollte Windows XP Mode installieren, aber zum Schluss heißt es:
http://imageshack.us/photo/my-images/267/xpmodeh.jpg/
Warum? Was könnte das Problem sein? Eventlogs sagen mir nix, Zielplatte ist kleiner als 128GB (Hab ne 32GB NTFS Partition angelegt, zuerst habe ich es auf ne 256GB Platte versucht zu installieren), alles nach Anleitung ( http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download.aspx ) gemacht, zu Beginn das nötige Windows Update installiert & reboot ...
Könnte es an Bytes pro Cluster (4069) der Partition liegen? Irgendwie erinnere ich mich an 512 Bytes max. für XP, aber kA bei VMs.
-
Achja: AMD-V ist aktiv, auch nochmal mit der MS Software überprüft...
-
Man... nach nem (weiteren?) Neustart gings plötzlich...
Oh Microsoft... Microsoft Microsoft... Liebe und Hass
-
Ich habe exakt das selbe Problem. Habe zuerst Windows auf C: (SSD 96 GB) und Virtual XP auf die zweite Platte 4xx GB installiert, aber Problem wie beim Vorredner. Hatte auch alle Windows-Updates gemacht. Dann komplette Neuinstallation noch auf dem frischen System diesmal ohne Updates, nach mehreren Versuchen auch auf C: aber immer das selbe Problem. Auf einem anderen Rechner auch 64 bit ging es schon mal. Das Virtual PC habe ich in der 64-bit-Version installiert. Vom XP-Image gibt es doch nur eine, oder?
Ich habe zur Zeit Win7 Prof 64 bit auf dem Rechner wobei C auf einer SSD ist und D eine herkömmliche 500 GB Platte ist.
Hat jemand ne Lösung? Wäre sehr dankbar, habe nämlich 3 von den Rechnern, die damit laufen sollten.
-
Mein Problem ist inzwischen gelöst. Aber nicht von alleine.
Wer noch vor dem Problem hängt, kann versuchen im BIOS alle Einstellungen, die mit der CPU, aber nicht gleichzeitig mit Übertaktung zu tun haben auf Enabled zu setzen. Sowas wie SVN alleine genügt zumindest beim MSI 970A-G45 nicht mehr. Bei dem Board gibt es ca. 6 Optionen die sich auf die CPU beziehen.
Aber aufgrund zahlreicher Foreneinträge mit unterschiedlichen Lösungen, wenn den überhaupt, kann es bei euch wieder woanders dran liegen.
Ein bestandener Test mit den Kompatibilitäts-Prüfprogrammen u. a. von MS heißt noch nicht, dass dem die BIOS-Einstellungen auch gefallen.