Grooveshark verklagt
-
Hallo,
Der Musik-streaming-Dienst Grooveshark wurde vor ein paar Tagen verklagt: http://www.techspot.com/news/46942-grooveshark-sued-spotify-limits-free-music-to-10-hours-per-month.html
.
Dass das passiert ist, ist nicht weiter verwunderlich, weil ihr Geschäftsmodell darauf abzielt, dass ihre User Rechteverletzungen begehen, für die sie nicht verantwortlich gemacht werden, und weil sie im Moment unabhängig von den record labels waren, im Gegensatz zu analogen aber schlechteren und/oder teureren Diensten wie Spotify. Was mich wundert ist, wieso dies so lange gedauert hat. Eine Hypothese ist, dass die Labels lange gebraucht haben, um eine vernichtende Menge von Beweisen zu sammeln, damit die Streitsumme hoch genug ist um Grooveshark stark schaden zu können.Was meint ihr dazu?
-
Uuuund plötzlich ist Grooveshark aus Deutschland nicht mehr zugänglich... wie überraschend koinzident