Smartphone mit Bada-BS?
-
Bada ist nicht verbreitet und wird es wohl auch nie sein. Das ist das Problem der Plattform, und die Plattform ist etwas vom Wichtigsten bei diesen Geräten. Ich sehe 3 Systeme, die in den nächsten Jahren gross sein werden: iOS, Android und Windows Phone.
Hast du mal das Sony Ericsson Xperia arc S gesehen? Scheint mir ein sehr gutes Android in der gleichen Kategorie zu sein. Und vielleicht, wenn du etwas ganz neueartiges suchst, kannst du mal einen Blick auf das Nokia Lumia 710 werfen.
-
du empfiehlst jetzt nicht ernsthaft windows phone 7? dann kann er auch gleich bada nehmen...
-
lolhehe schrieb:
du empfiehlst jetzt nicht ernsthaft windows phone 7? dann kann er auch gleich bada nehmen...
Es ist zwar ein guter Zeitvertreib auf Microsoft rumzuhacken, aber die machen zumindest seriöse Softwareentwicklung. Die habe mit .Net eine sehr solide Plattform.
Samsung hat weder Kompetenz im Softwarebereich noch eine ernstzunehmende Plattform.
Man muss sich nur die Samsung Mobiltelfone anschauen bevor Google ihnen mit Android ein sinnvolles Betriebsystem geschenkt hat. Das war eine Katastrophe.
-
du hast dich offenbar nie mit der windows phone 7 plattform im detail beschäftigt.
-
Okay, dann ist bada raus. Es ist nur so, dass ich die Kosten schon lieber strecken würde statt jetzt auf einmal viel auszugeben, weil ich einfach erst nächsten Monat Geld kriege, aber mein Handyvertrag eben Ende diesen Monats ausläuft und ich schon gerne keine handylose Zeit hätte.
Wo kriege ich denn so schnell einen besseren Deal? Ich will halt nur 30 Euro im Monat ausgeben (maximal), da hätte das Angebot halt genau gepasst. Auf fonic war ich, die Seite ist unübersichtlich und buggy, sieht jetzt nicht so gut aus.
Was würdet ihr denn nehmen, wenn ihr nur 30 Euro pro Monat hättet und das Beste rausholen wolltet? Oder wo würdet ihr noch suchen, ich kenne nicht Mal tolle Anbieter. Smartphone + Tarif für nur 30 Euro im Monat scheint schwierig zu werden, zumal ich noch gern SMS Flat hätte (und noch 50 (oder so) Freiminuten für alle Netze am besten).
-
Wenn ich auf 35 hochgehen würde, ginge das hier:
http://www.base.de/Handys/Sony-Ericsson-Handys/Sony-Ericsson-Xperia-ray-black?p=rt
Was haltet ihr davon? Hat Android drauf, 4GB Speicherkarte... und halt Android drauf. Wobei Surfen wohl ne Tortur sein soll wegen kleinem Display. Aber welche Displaygrößeren sind denn "vernünftig"? Denn die Auflösung scheint ja ok zu sein. In die Hosentasche soll das schon noch passen.
-
Ok, noch eine Frage hinterher:
Das Ding wäre ja prima. Lumia 710 ist noch nicht zu verkaufen und ich find das Eckige auch ganz chic. Aber was ich nicht kapiere: bei base ist es teurer als bei vodafone.
Frage 1:
Vodafone hat doch mittlerweile ein super Netz. Base hat e-plus und damit ein schlechtes Netz auch ohne LTE, wieso ist Base denn dann teurer?? Hat vodafone irgendwelche verborgenen Nachteile? Oder zahlt man wirklich für die Übersicht auf deren Homepage?Frage 2:
Diese Handyvergleichsseite hat deutlich günstigere Preise der einzelnen Anbieter als auf den Seiten selbst zu finden sind. Ist das absichtlich so eine krasse Preisdiskriminierung gegen die, welche nicht auf Vergleichsseiten Ausschau halten?
-
So, ein Freund kennt sich aus und ich werde wohl meinen Plan anders gestalten: eine Karte bei simyo holen und ein Galaxy S2 als Handy kaufen. Nachher kann ich's wiederverkaufen, also hab ich Geld gespart.
Einziger Nachteil: muss eiserne Reserven anzapfen, um Handy zu kaufen...
-
Eisflamme schrieb:
Einziger Nachteil: muss eiserne Reserven anzapfen, um Handy zu kaufen...
zweiter Nachteil: eplus Netz
-
Das ist wahr, aber da, wo ich wohne, ist die Verbindung großteils eh sehr in Ordnung.
Auf ländlichem Lande wird es wohl etwas nerviger.
-
Eisflamme schrieb:
Wenn ich auf 35 hochgehen würde, ginge das hier:
http://www.base.de/Handys/Sony-Ericsson-Handys/Sony-Ericsson-Xperia-ray-black?p=rt
Was haltet ihr davon? Hat Android drauf, 4GB Speicherkarte... und halt Android drauf. Wobei Surfen wohl ne Tortur sein soll wegen kleinem Display. Aber welche Displaygrößeren sind denn "vernünftig"? Denn die Auflösung scheint ja ok zu sein. In die Hosentasche soll das schon noch passen.
Ich such auch gerade nach einem Androiden und bin meisstens bei den XPerias gelandet. Das Ray hat halt den Vorteil, dass es wirklich schön klein ist und trotzdem eine hohe Auflösung hat, zudem noch eine ordentliche Kamera.
Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, obs nicht vielleicht schon zu klein ist, vorallem für die Bildschirmtastatur.Alternative wäre für mich das XPeria Pro - eine Nummer größer und mit echter Hardwaretastatur, was als mobiles Surfgerät wirklich nicht schlecht aussieht.
Zudem hat Sony Android 4 für die XPerias für nächsten Monat versprochen
-
Eisflamme schrieb:
Das ist wahr, aber da, wo ich wohne, ist die Verbindung großteils eh sehr in Ordnung.
Auf ländlichem Lande wird es wohl etwas nerviger.
Was wird nerviger? Der Mythos das E-Netz nicht überall verfügbar ist, hält sich wohl noch in 100 Jahren.
Ich habe keine Probleme, egal ob in Wolfsburg oder im Urlaub im Oberallgäu.
Nur das UMTS-Netz ist praktisch kaum vorhanden... zumindest bis letzte Woche. Letzt Woche wurde hier in Wolfsburg im E+ Netz endlich 3G bzw. 3,5G freigeschaltet!
Vorher musste ich mich immer mit GPRS und EDGE begnügen.
Aber jetzt flutscht es! (habe auch Simyo Internet-Flat)
-
Artchi schrieb:
Eisflamme schrieb:
Das ist wahr, aber da, wo ich wohne, ist die Verbindung großteils eh sehr in Ordnung.
Auf ländlichem Lande wird es wohl etwas nerviger.
Was wird nerviger? Der Mythos das E-Netz nicht überall verfügbar ist, hält sich wohl noch in 100 Jahren.
Ich habe keine Probleme, egal ob in Wolfsburg oder im Urlaub im Oberallgäu.
Nur das UMTS-Netz ist praktisch kaum vorhanden... zumindest bis letzte Woche. Letzt Woche wurde hier in Wolfsburg im E+ Netz endlich 3G bzw. 3,5G freigeschaltet!
Vorher musste ich mich immer mit GPRS und EDGE begnügen.
Aber jetzt flutscht es! (habe auch Simyo Internet-Flat)
Ich habe auch E-Plus über simyo. Und hier in der Nähe von Düsseldorf geht es sogar recht gut (Düsseldorf ist afair die Stadt mit dem besten 3G-Empfang per E-Plus). Ich kenne sogar eine Stelle hier im Industriegebiet, an der ich über 1000kbit/s per HSDPA erreiche! Aber irgendwie ist es wenig befriedigend, für einen flotten Download erst mal 5 Minuten zu Fuß von der Firma wegzugehen.