Grenzwerte sinc(x) bei float, bzw. double



  • Wo die Grenzfrequenz liegt, hängt davon ab, ob Du rauf- oder runtertasten willst.
    Bei rauftasten musst Du das Band auf die ursprüngliche Abtastfrequenz begrenzen (sogenanntes Glättungsfilter). Bei runtertasten musst Du auf die Zielabtastfrequenz begrenzen (Antialiasing-Filter).

    Die Grenzfrequenz kannst Du beeinflussen, indem du das x für Deine si-Funktion mit der gewünschten normierten Frequenz streckst.
    Simpel gesagt sinc(fg/fs*x). Als Tip zur Recherche: Du musst das Filter noch normieren, damit des Pegelneutral wird.


Anmelden zum Antworten