[erledigt] Computer kaufen, Vorschläge?



  • Hi Community.
    Ich möchte mir demnächst einen neuen PC zulegen. Ich frage ausgerechnet hier, weil ich im Bereich der Hardware einfach verloren bin. Ich möchte natürlich was Besseres als das, was ich jetzt habe (HP Pavilion M9040). Ich möchte jetzt wirklich nicht zu viel für einen Computer ausgeben, d.h. er sollte womöglich noch unter 1000 Euro liegen (weit unter 1000 wenn möglich).

    Derzeit:
    Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2,4GHz
    3 GB RAM
    GeForce GT 230
    x64-Architektur
    500 GB Speicherplatz

    Nun, ich weiß, dass es weitaus mehr an Hardware in einem Computer gibt als das, was ich hier aufliste, jedoch sind diese 5 Punkte für mich würd ich mal sagen die wichtigsten Teile.
    Ich brauche jeden Tag einen Computer, mindestens 2 bis 5 Stunden. Hauptsächlich gebrauche ich den Computer zum Arbeiten (zum Beispiel zum Programmieren oder für Schule [Informatikklasse]). Ich brauche aber auch eine gute Grafikkarte (nix spielen, schöne Filme mit Freundin guggn, usw.). Meine alte Grafikkarte halte ich derzeit mit einem Ventilator am Leben. Von der Maintenance her ist mein Computer eigentlich noch sehr schnell, könnte aber besser sein. Ich glaube nicht, dass es am Prozessor liegt, sondern viel eher an den 3GB Arbeitsspeicher. Wie viel GB RAM wäre mir zu empfehlen? 8 GB wären da schon garantiert viel zu viel, glaubt ihr, man merkt bereits einen Unterschied, wenn man 4-5GB RAM einbaut? Noch was zum Prozessor: Wie's aussieht hab' ich Intel Quad Core. Es gibt bestimmt doch noch was anderes als Intel, oder? Gibt es bei der Wahl des Prozessors einige Vor- und Nachteile? Ich arbeite gerne mit zwei Beriebssystemen (Windows | Linux). Mein derzeitiger Computer hat eine x64-Architektur, also sollte das beim nächsten Computer auch so sein. Mit den 500 GB Speicherplatz bin ich ATM sehr zufrieden.

    Den Rest der Hardware trau' ich mich nicht so richtig anzusprechen, da müsst ihr mir (bitte) etwas auf die Sprünge helfen. Da gibt es ja auch noch Soundkarte, usw. Leider weiß ich nicht einmal wie ich an den Namen meiner jetztigen Soundkarte rankomme. Gibt es da auch einige Empfehlungen (ich hör' jeden Tag Musik am Computer)? Ansonsten, gibt es noch weitere Hardwareteile, die für mich interessant wären? Würdet ihr an meiner Stelle einen fertigen, oder einen zusammengestellten Computer kaufen? Ich möchte mir beim Kauf meines nächsten Computers wirklich keinen Fehler erlauben, da ich ihn mehr als nur 1 bis 2 Jahre gebrauchen will.

    Wenn noch irgendwelche wichtigen Informationen fehlen, bitte melden, wie gesagt, ich bin ein N00b wenn es um Hardware geht.
    Ich bin jedem wirklich sehr dankbar, der sich die Zeit nimmt, mich beim Kauf meines neuen Computers zu unterstüzen.

    ___
    LG Spiri



  • Minispiri schrieb:

    Leider weiß ich nicht einmal wie ich an den Namen meiner jetztigen Soundkarte rankomme.

    Du kannst mal (unter linux) lspci probieren.



  • Von Intel wirst du dich wahrscheinlich nicht trennen da die gerade die dominierenden auf dem Markt mit ihrem i7 Flaggschiff sind (ich besitze einen Phenom II X4...).

    Die meisten Onboard-Soundkarten sind mehr als ausreichend. 24Khz mit 7.1 ist fast schon Standard.

    Mehr als 4GB RAM macht nicht unbedingt Sinn, aber RAM ist derzeit so billig dass du mit 8GB nichts falsch machen wirst.

    Abhängig davon wie viel du für die Graka ausgeben willst, kommst du hier gut unter 1000 Euro weg.


  • Mod

    Von deinem Verwendungsprofil her brauchst du keinen neuen Computer, sondern höchstens mehr Festplatten und einen Ersatz für deine kaputte Grafikkarte. Dein Rechner ist sogar jetzt noch totaler Overkill für das was du machst. Auch vom RAM her.

    Falls es unbedingt ein neuer Computer sein muss, dann gibt es im Frühling die neueste Prozessorgeneration von Intel. Dann gibt es für das gleiche Geld wie jetzt neue, leistungsstärkere Prozessoren oder die Prozessoren mit der Leistung von heute für weniger Geld. Zu AMD würde ich derzeit nicht raten, Intel ist klar vorne von der Leistung her und, wie ich finde, auch von Preis/Leistung her.



  • Minispiri schrieb:

    Ich brauche aber auch eine gute Grafikkarte (nix spielen, schöne Filme mit Freundin guggn, usw.).

    Jede Onboard-Grafikkarte packt HD-Filme.

    Ich sehe keine Probleme bei deiner Hardware für deine Anforderungen. Wie wärs denn, wenn du deinen Rechner mal plättest?



  • Danke schonmal für die schnellen Antworten.

    Na wenn die RAM grad so billig sind kann ich mir doch gleich etwas mehr davon kaufen.

    @SeppJ, ja ist wahr, ich bräuchte eigentlich nur meine Grafikkarte auszuwechseln (was Du mit den Festplatten meinst versteh' ich jetzt nicht so). Jedoch hab ich den schon gut 4-5 Jahre, und für seinen Geburtstag darf man sich natürlich was wünschen. Da muss doch nichts anderes als ein PC in Frage kommen 😃

    @Michael E., auch das ist wahr, jedoch sitz ich gerade mal 1 Meter vor dem Bildschirm wennn ich ein Film gugge (ich weiß, schlecht für Äuglein), und wäre der Meinung, dass die Qualität bei einer anderen, besseren Grafikkarte deutlich besser wäre. (edit: Neuinstallationen von Win und Lin werden jeden Monat durchgeführt)

    Ansonsten wollte ich noch sagen, dass ich wirklich die ganze Hardware austauschen möchte. Die Alte kann ich dann immer noch später (wenn ich etwas mehr Ahnung von hab) zum rumschrauben benutzen. Auch wenn der Kauf nicht wirklich notwendig ist, neuer Computer muss sein.

    Den Antworten nach würd' ich mal sagen, dass ich mir einen Computer zusammenstellen lassen soll. (?)


  • Mod

    Minispiri schrieb:

    @Michael E., auch das ist wahr, jedoch sitz ich gerade mal 1 Meter vor dem Bildschirm wennn ich ein Film gugge (ich weiß, schlecht für Äuglein), und wäre der Meinung, dass die Qualität bei einer anderen, besseren Grafikkarte deutlich besser wäre.

    Das ist deine Einbildung. Solange du den Bildschirm digital angeschlossen hast (also nicht über VGA) und der Bildschirm ein Flachbildschirm, sind alle Grafikkarten von der Bildqualität her exakt gleich. Falls eines davon nicht der Fall sein sollte: Junge, mach einen 10 Jahressprung nach 2012!



  • an deiner stelle würde ich ne SSD kaufen + auf 8 GB RAM aufrüsten. das dürfte nicht mehr als 300 euro kosten und für deine bedürfnisse mehr als ausreichend sein. den rest des geldes investierst du in ein C't abo, um deine hardware kenntnisse in den nächsten 2 jahren aufzubessern. dann musst du beim nächsten upgrade auch nicht so seltsame fragen stellen. 🤡



  • Minispiri schrieb:

    @Michael E., auch das ist wahr, jedoch sitz ich gerade mal 1 Meter vor dem Bildschirm wennn ich ein Film gugge (ich weiß, schlecht für Äuglein), und wäre der Meinung, dass die Qualität bei einer anderen, besseren Grafikkarte deutlich besser wäre.

    Schnapp dir nen ordentlichen Player und spiel mal mit den vorhandenen Videofunktionen rum. Damit wirst du die Bildqualität verbessern können.

    Die Alte kann ich dann immer noch später (wenn ich etwas mehr Ahnung von hab) zum rumschrauben benutzen.

    Hardware aufzuheben, macht keinen Sinn, weil sie extrem schnell veraltet.



  • Minispiri schrieb:

    Ich bin jedem wirklich sehr dankbar, der sich die Zeit nimmt, mich beim Kauf meines neuen Computers zu unterstüzen.

    ___
    LG Spiri

    Okay, und ich sage dir, du brauchst keinen neuen Computer.

    Dein aktueller Computer ist besser als meiner und ich mache damit richtige Informatik und nicht nur so ne Schulinformatik auf niedrigem Niveau.

    Und du brauchst deswegen keinen neuen, weil für alle deine Belange von Filme schauen bis zum Programmieren der Rechner mehr als ausreicht.
    Wenn du Spiel gesagt hättest, ja, dann hätte das vielleicht anders ausgesehen, aber so nicht.

    Das Problem mit der Grafikkarte ist leicht zu lösen.
    Entweder kaufst du dir ne neue. Da reicht schon die billigste zum Filme gucken:
    http://geizhals.at/?cat=gra16_512&sort=p&xf=132_1024~653_nVIDIA#xf_top

    oder du kaufst dir nen neuen Lüfter.

    Und das gesparte Geld investierst du dann in deine Freundin.
    Oder denke einfach mal an die Umwelt und potentielle Enkelkinder die darin noch Leben sollen und nicht an die Wirtschaft, die du offensichtlich durch Geld rausschmeißen am Leben halten willst. Marketing scheint hier gut zu funktionieren.

    3 GB RAM sind übrigens auch heutige Anwendungen noch üppig.

    PS: Irgendwann wirst du mit der Schule fertig sein und wenn du dann studieren solltest, dann wirst du froh sein, daß Geld nicht für so etwas rausgeschmissen zu haben.
    Sprich, du kannst damit auch wichtige Bücher und dergleichen kaufen.



  • Ich würde auch das Geld sparen. Quad-Core ist mehr als ausreichend und ich würde auf billigere SSDs und die neue Prozessorgeneration warten. Wer will keinen 5 Sekunden Linux boot 😃



  • Minispiri schrieb:

    @SeppJ, ja ist wahr, ich bräuchte eigentlich nur meine Grafikkarte auszuwechseln (was Du mit den Festplatten meinst versteh' ich jetzt nicht so). Jedoch hab ich den schon gut 4-5 Jahre, und für seinen Geburtstag darf man sich natürlich was wünschen. Da muss doch nichts anderes als ein PC in Frage kommen 😃

    Wie wär's mit einem neuen Fahrrad, Bücher oder Urlaub?

    @Michael E., auch das ist wahr, jedoch sitz ich gerade mal 1 Meter vor dem Bildschirm wennn ich ein Film gugge (ich weiß, schlecht für Äuglein), und wäre der Meinung, dass die Qualität bei einer anderen, besseren Grafikkarte deutlich besser wäre.

    LOL

    Die Bildqualität beim Filme gucken ist doch nicht von der Grafikkarte abhängig, sondern vom verwendeten Software Decoder* und vom Bildschirm.

    Wenn du also Geld investieren willst, dann in einen besseren Bildschirm.
    Achte auf einen mit IPS oder PVA Panel und eventuell LED Hintergrundbeleuchtung.
    Das bringt am meisten.
    Gerade beim Filme gucken ist die richtige Panel Technik das Entscheidene.

    * Software Decoder haben in der Regel eine bessere Bildqualität, als so manche fixed pipline Videodecoderfunktionen in modernen GPUs.

    Ansonsten wollte ich noch sagen, dass ich wirklich die ganze Hardware austauschen möchte. Die Alte kann ich dann immer noch später (wenn ich etwas mehr Ahnung von hab) zum rumschrauben benutzen. Auch wenn der Kauf nicht wirklich notwendig ist, neuer Computer muss sein.

    Ach das muss sein?
    Für mich klingt das wie kaufen ohne Verstand.

    Ich sage es dir trotzdem, es ist sinnlos rausgeschmissenes Geld, das du definitiv besser investieren kannst.
    Die Tatsache daß dir hier keine Ideen einfallen ist das eigentliche Problem.

    So und weil deine Investition total unsinnig ist, mache ich dir folgenden Vorschlag.
    Ich werde dich beim Rechnerkauf beraten, wenn du mich dafür bezahlst.
    Denn wer sinnlos ohne Not Geld rausschmeißen kann, der kann für die Beratung auch Geld bezahlen, schließlich scheint derjenige genug davon zu haben, wenn er es sinnlos loswerden will.

    Als positiver Nebeneffekt schützte ich damit die Umwelt.

    Den Antworten nach würd' ich mal sagen, dass ich mir einen Computer zusammenstellen lassen soll. (?)

    Ja, laß dich von mir beraten und bezahl mich dafür.



  • Noch ein Tipp.

    Da das für deinen Geburtstag sein soll und es deinen Worten nach so klingt, daß du nur dann viel Geld als Sachwert bekommst, wenn das Geschenk teuer ist, gebe ich dir den tipp und sage dir, laß dir, wenn dir absolut nichts einfällt einen Bausparvertrag + eingezahltes Geld schenken.



  • Vielleicht neue Grafikkate,
    neuen Bildschirm,
    SSD Festplatte

    Dein PC reicht locker für so Sachen aus, wie du beschrieben hast.

    Investier das Geld lieber in was vernünftiges.



  • Minispiri schrieb:

    (edit: Neuinstallationen von Win und Lin werden jeden Monat durchgeführt)

    Warum? 😕



  • Asgard 4 schrieb:

    ... gebe ich dir den tipp und sage dir, laß dir, wenn dir absolut nichts einfällt einen Bausparvertrag + eingezahltes Geld schenken.

    rofl das ist nicht dein ernst oder? man ist nur einmal jung. mit so langweiligem kram kann man sich immer noch beschäftigen, wenn man geld verdient. ausserdem weisst du ja gar nicht, was er später machen wird? 👎 warum rätst du ihm nicht gleich zu ner privaten rentenversicherung? 😃



  • lolhehe schrieb:

    Asgard 4 schrieb:

    ... gebe ich dir den tipp und sage dir, laß dir, wenn dir absolut nichts einfällt einen Bausparvertrag + eingezahltes Geld schenken.

    rofl das ist nicht dein ernst oder? man ist nur einmal jung. mit so langweiligem kram kann man sich immer noch beschäftigen, wenn man geld verdient. ausserdem weisst du ja gar nicht, was er später machen wird? 👎 warum rätst du ihm nicht gleich zu ner privaten rentenversicherung? 😃

    Man kann die Laufzeit von so nem Bausparvertrag auf 5 Jahre ansetzen.
    Wenn er ihn sich dann auszahlen läßt, ist er mitten im Studium und kann das Geld dringend gebrauchen.

    Um etwas Spaß zu haben, kann er sich auch, da ihm ja Programmieren Spaß zu machen scheint, für wenig Geld ein µC Experimentierboard kaufen, da hat er dann etwas zum Spielen und für das spätere Studium kann das gelernte sinnvoll sein.
    Ein Arduino kriegt man schon für wenig Geld, gleiches gilt für ein BeagleBoard das ein klein wenig mehr kostet, aber auch mehr kann und für ganz wenig Geld kriegt man auch ein MSP430 Launchpad.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Arduino-Plattform
    http://de.wikipedia.org/wiki/Beagle_Board
    http://processors.wiki.ti.com/index.php/MSP430_LaunchPad_(MSP-EXP430G2)

    Wenn er sich damit dann eingearbeitet hat, dann kann er sich nächstes Jahr die Hardware für einen kleinen Roboter wünschen und ihn programmieren, das kostet etwas mehr Geld, aber dann hat er auch gleich ein Geschenk für nächstes Jahr.



  • Nachtrag:

    Wie man also sieht, es gibt für Leute mit Spaß zum Programmieren bessere Geschenke als ein neuer PC, man muß nur mal darüber nachdenken was es an Alternativen gibt.



  • Wenn du nicht zockst, ist dein Rechner absolut ok.



  • Asgard, er muss irgendwas kaufen, was ihm gefällt, nicht dir. Ich habe den Eindruck, das vergisst du irgendwie.

    Minispiri, wenn es darum geht, das Filmerlebnis zu verbessern, geht nichts über einen neuen, vernünftigen Monitor. Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen für 500€ gekauft. Die meisten haben mich für bekloppt erklärt ("gibt's doch schon für dir Hälfte bla bla"). Aber Filme sind damit gleich ein doppelter Genuss. Diese Standard-TN-Panels sind Schrott im direkten Vergleich mit einem IPS-/PVA-Panel. Ein neuer Rechner ist immer eine coole Sache, aber bei deinen Anforderungen würde ich auch einen neuen Monitor empfehlen. Und vielleicht noch eine SSD, wenn das Budget reicht (aber nicht für die SSD am Monitor sparen!).



  • Okay, okay..
    Etwas habt Ihr mich schon überzeugt 🤡

    Asgard 4 schrieb:

    Die Bildqualität beim Filme gucken ist doch nicht von der Grafikkarte abhängig, sondern vom verwendeten Software Decoder* und vom Bildschirm.

    Wenn du also Geld investieren willst, dann in einen besseren Bildschirm.
    Achte auf einen mit IPS oder PVA Panel und eventuell LED Hintergrundbeleuchtung.
    Das bringt am meisten.
    Gerade beim Filme gucken ist die richtige Panel Technik das Entscheidene.

    _matze schrieb:

    Minispiri, wenn es darum geht, das Filmerlebnis zu verbessern, geht nichts über einen neuen, vernünftigen Monitor. Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen für 500€ gekauft. Die meisten haben mich für bekloppt erklärt ("gibt's doch schon für dir Hälfte bla bla"). Aber Filme sind damit gleich ein doppelter Genuss. Diese Standard-TN-Panels sind Schrott im direkten Vergleich mit einem IPS-/PVA-Panel. Ein neuer Rechner ist immer eine coole Sache, aber bei deinen Anforderungen würde ich auch einen neuen Monitor empfehlen. Und vielleicht noch eine SSD, wenn das Budget reicht (aber nicht für die SSD am Monitor sparen!).

    Aber was wäre denn jetzt wirklich besser? Wirklich komplett neuer Monitor, oder einen neuen Bildschirm? (Die Graka muss ich eh auswechseln [oder Lüfter]).

    Asgard 4 schrieb:

    Ich werde dich beim Rechnerkauf beraten, wenn du mich dafür bezahlst.
    Denn wer sinnlos ohne Not Geld rausschmeißen kann, der kann für die Beratung auch Geld bezahlen, schließlich scheint derjenige genug davon zu haben, wenn er es sinnlos loswerden will.

    Ich würde eher sagen, dass dein Versuch sinnlos ist.
    Das Geld ist nicht rausgeschmissen, sondern für einen neuen Computer. Wer weiß, ich könnte den alten PC ja einfach halten, neue Graka kaufen und dann hätte ich sogar 2 PC's angeschlossen. (Ich hab ja sogar noch ein paar alte Bildschirme 💡 )


Anmelden zum Antworten