merkwürdiges Verhalten von TProgressBar???
-
Hi 2gether,
folgendes ist mir aufgefallen:
Habe eine Anwendung, die u. a. Textfiles einliest, i. d. R. > 5000 Zeilen.
Also während des lesens ein Fensterchen mit ProgressBar um dem User den Fortschritt zu zeigen. Gute Idee dachte ich, aber jetzt wirds verwirrend.
Die ProgressBar zeicht nämlich nur bis ca 60% der Fläche, dann wird das Fensterchen geschlossen.
Die Datei wurde vollständig geladen!Jetzt das merkwürdige: Die ProgressBar hat 3 States:
-> pbsError, Balkenfarbe rot
-> pbsNormal, Balkenfarbe grün
-> pbsPaused, Balkenfarbe gelbbei pbsError und pbsPaused läuft der Balken bis zum rechten Rand( 100% ) und das Fensterchen wird geschlossen, also so wie es sein soll!
bei pbsNormal nur bis ca 60%Woran liegt das? Der Code ist in allen drei Fällen gleich?
Muss ich noch etwas einstellen? Code anpassen?Any Ideas?
grüssle
-
Hallo Smitty,
könnte es ein Aktualisierungsproblem sein?
Probier doch mal an geeigneter Stelle ein ProgrssBar->Update() oder so was.Viele Grüße
Martin
-
Update, ProcessMessages und was es sonst noch alles so gibt?!
Wie schon geschrieben, Normal geht nicht, die anderen States schon.
Error und Pause funktioneren, Windows eben
grüssle
-
Hi,
eine Idee habe ich noch:
Die ProgressBar animiert das ansteigen des Balkens. Wenn beispielsweise Position von 0 auf 100 gesetzt wird, läuft der Balken langsam und continuierlich nach oben.
Wenn dein Fenster vorzeitig geschlossen wird, ist die Animation eben noch nicht fertig. Ich schätze, dass im Fehlerfall dein Code länger läuft und das Fenster einen Moment später geschlossen wird und die Animation genug Zeit hat fertig zu werden? Kann das sein?
Schließe doch das Fenster mal nicht sofort, sondern schalte als Test einen Sleep(2000) davor.
Ich kann natürlich von der Ferne auch nur raten.
Gruß
Martin