Wie sicher ist es einen Dienst hinter Tor laufen zu lassen?
-
Hey,
wollte mal wissen was es eigentlich bringt einen Webauftrit über Tor laufen zu lassen. Und ist er dann nur für Tor Benutzer zugänglich oder ist die Quelle dann einfach bloß das Tor-Netzwerk? Wie gefährlich ist es, dass man trotz Tor die eigentliche Quell-IP-Adresse herausbekommt?
-
Die fehlen eklatante Grundlagen im Bereich anonymisierende Netzwerke.
Tor ist nicht für die Betreiber von Inhalten, sondern für die Kunden die anonym surfen wollen.
Das was du suchst nennt sich Freenet Project.
https://freenetproject.org/
-
Alle ungebildet hier schrieb:
Die fehlen eklatante Grundlagen im Bereich anonymisierende Netzwerke.
Tor ist nicht für die Betreiber von Inhalten, sondern für die Kunden die anonym surfen wollen.
Das was du suchst nennt sich Freenet Project.
https://freenetproject.org/Warum kann man dann bei Tor ein Verzeichnis, in dem sich der Dienst befindet, angeben?
-
Alle ungebildet hier schrieb:
Die fehlen eklatante Grundlagen im Bereich anonymisierende Netzwerke.
Tor ist nicht für die Betreiber von Inhalten, sondern für die Kunden die anonym surfen wollen.
Das was du suchst nennt sich Freenet Project.
https://freenetproject.org/aha - soso...
-
Hackerproblem schrieb:
Hey,
wollte mal wissen was es eigentlich bringt einen Webauftrit über Tor laufen zu lassen. Und ist er dann nur für Tor Benutzer zugänglich oder ist die Quelle dann einfach bloß das Tor-Netzwerk? Wie gefährlich ist es, dass man trotz Tor die eigentliche Quell-IP-Adresse herausbekommt?
Was es bringt? Anonymität
Von außen ist es nur über einen Proxy zugänglich, zB tor2web.org