Rahmenloses Fenster vergrößern...



  • hi,

    ich hab ein rahmenloses fenster das ich wie folgt in die länge ziehe.
    SendMessage(hHigh, WM_NCLBUTTONDOWN, HTRIGHT, 0L);

    klappt auch ganz gut. allerdings flakert dabei alles, weill ständig
    alles neu gezeichnet wird. bei winamp hab ich gesehen das dort
    erst ein dünner rahmen die neue fenstergröße anzeigt und sich das
    fenster erst nach los lassen der maustate die größe ändert.
    weiß jemand wie ich das so machen kann.

    ´thx.


  • Mod

    1. Sendet man kein WM_NCLBUTTONDOWN! Das ist Unfug.
    2. Man reagiert auf WM_NCHITTEST und gibt HTRIGHT zurück an der Selle wo man es will
    3. Solltest Du mal Deine Klasse kontrollieren was Du einstellst ... etwa CS_HREDRAW und CS_VREDRAW. Da ist es übrigens nützlich einfach mal in der MSDN nachzulesen was das bedeutet.



  • mein problem ist das durch das vergrößern oder verkleiner ständig
    das ganze fenster neu gezeichnet wird.
    nach ein paar sekunden kommt es dann zu einen "überlauf".
    alles wird weiß und hängt sich auf?

    wie kann ich das verhindern???

    Thx!!!


  • Mod

    Dann hast Du vermutlich eher irgendwas programmiert was endlose Schleifen/Rekursion auslöst.

    Ohne Deinen Code zu sehen kan man da nichts sagen.,

    Wenn Du allerdings noch mehrfach an anderer Stelle Nachrichten versendest, die Du nicht zu versendenhast (wie z.B. WM_NCLBUTTONDOWN), dann wundertmich gar nicht das Dein Programm nicht funktioniert.

    Mein Tipp:: Programmiere richtig und ohne Fehler... 🕶


Log in to reply