Warum Windows ?
-
Swordfish schrieb:
Welche Möglichkeiten bietet Windows 8 für einen normalen Linux User ? (also kein Entwickler) Irgendwelche Vorteile ? Killer Features ?
Windows kostet Geld und das bedeutet, es enthält viele Killer-Features, unter anderem sogar Killer-Features, die es anderen ermöglichen, Geld zu verdienen (z.B. wenn sie Antivirus-Programme schreiben und Lizenzen dafür verkaufen).
-
rüdiger schrieb:
Windows würde ich nicht empfehlen. Das System ist einfach total unintuitiv und wartungsanfällig. [..] Dafür ist es extrem teuer. Wie hier ja schon mehrfach erwähnt, ist es eben mehr ein Spielzeug.:p
Fanboy-Alarm!
Nee, jetzt mal im Ernst, ich habe parallel Windows 7 und Ubuntu auf dem System. Ubuntu jetzt erst, seit ich seit ca. 6 Monaten einen neuen Rechner habe.
Und ich muss sagen, es hat sich eine Menge getan (das letzte Linux mit dem ich ernsthafterer gearbeitet habe, war Suse 8.2).
Auf der anderen Seite ist MS natürlich auch nicht in der Entwicklung stehen geblieben. Du sagst, du hättest Win7 nicht benutzt - ich könnte jetzt auch meine Erfahrungen damals mit Suse in diesem Thread mit einbringen und dieses OS mit Win 7 vergleichen.
Du siehst, das führt zu nichts.
Und die Einrichtung der Hardware war natürlich etwas komplizierter unter Linux, schon allein deswegen, da bei Geräten wie wLAN-USB-Sticks die Treiber für Windows mitgeliefert werden - aber ein Linuxsystem komplett zum Laufen zu bringen, ist auch keine Kunst (mehr).
So sollte doch jeder beide Systeme ausprobieren und für sich selber entscheiden; oben zitierte Aussagen sind nichts weiter als das übliche Kampfgebrüll der Open-Source-Szene.
-
314159265358979 schrieb:
Irgendwo im Internet gibts so ein Bild "OS X for working, Linux for networking and Windows for playing Solitaire", das triffts imo ziemlich genau auf den Punkt.
Das ist imo sinnfrei pauschalisierter Schwachsinn.
-
314159265358979 schrieb:
Irgendwo im Internet gibts so ein Bild "OS X for working
Kennt irgendwer eine Firma, die hauptsächlich mit OS X arbeitet (außer Apple)? Ich würde mal schätzen, dass deutlich über 80% der Rechner auf denen in Firmen gearbeitet wird Windowsrechner sind (Server zähl ich nicht zu Rechnern auf denen gearbeitet wird, arbeiten = Office Kram, Programmieren usw...).
-
Tim schrieb:
314159265358979 schrieb:
Irgendwo im Internet gibts so ein Bild "OS X for working, Linux for networking and Windows for playing Solitaire", das triffts imo ziemlich genau auf den Punkt.
Das ist imo sinnfrei pauschalisierter Schwachsinn.
Bis vor kurzem hat sogar Apple in den Shops Windows XP + Internet Explorer 6 für den Betrieb genutzt. Dazu Windows CE Handhelds. Warum wohl? Weil die Software dafür vorhanden ist und auch supported wird. Auch nach 10 Jahren.
-
PÜ schrieb:
314159265358979 schrieb:
Irgendwo im Internet gibts so ein Bild "OS X for working
Kennt irgendwer eine Firma, die hauptsächlich mit OS X arbeitet (außer Apple)? Ich würde mal schätzen, dass deutlich über 80% der Rechner auf denen in Firmen gearbeitet wird Windowsrechner sind (Server zähl ich nicht zu Rechnern auf denen gearbeitet wird, arbeiten = Office Kram, Programmieren usw...).
Liegt aber nur daran, dass Apple produkte teurer sind.
-
314159265358979 schrieb:
PÜ schrieb:
314159265358979 schrieb:
Irgendwo im Internet gibts so ein Bild "OS X for working
Kennt irgendwer eine Firma, die hauptsächlich mit OS X arbeitet (außer Apple)? Ich würde mal schätzen, dass deutlich über 80% der Rechner auf denen in Firmen gearbeitet wird Windowsrechner sind (Server zähl ich nicht zu Rechnern auf denen gearbeitet wird, arbeiten = Office Kram, Programmieren usw...).
Liegt aber nur daran, dass Apple produkte teurer sind.
Nö.
-
314159265358979 schrieb:
Liegt aber nur daran, dass Apple produkte teurer sind.
Ich glaube nicht, dass du dich mit den Business Produkten auskennst. Apple ist teuer meinst du? Eine Standard-Kasse von IBM, wie du sie in jedem kleinen Geschäft siehst, hat eine kleine Intel Atom CPU (seit Ende 2011 sogar mit Dual Core), 1 GB DDR2 RAM und eine 40 GB Harddisk. Selbstverständlich laufen die Kassen ohne Grafikkarte. Als Grafikeinheit dient ein Chip, der auch schon in deinem iPhone 3GS zum Einsatz gekommen ist, dort aber einen besseren Ruf und anderen Namen hatte.
Eine solche Kasse kostet mehr als ein Mac Pro Tower mit Dual Socket Xeon (2 CPUs, 8 Cores, 16 Threads, 24 MB Cache), 6 GB DDR3 RAM, AMD Radeon HD 5770 und dem 25-fachen an Harddisk-Speicher. Trotzdem kommen solche Kassen weltweit millionenfach zum Einsatz. Was im Business zählt, ist das Business Modell.
-
Warum Windows? Ganz einfach: Ich verdiene mein Geld damit, Software für Windows zu schreiben. Wie viele Firmen gibt es denn, die kostenpflichte Software für Desktop-Linux anbieten? Es gibt vmtl. kostenpflichtige Pro-Tools für Server usw.. aber man ist da Lichtjahre vom Windows-Absatzmarkt entfernt.
Abgesehen von AAA-Spielen gibt es für Windows aber auch eine fette Latte an Anwendungen für Unternehmen, sei es jetzt SAP, Verwaltungssoftware für Arztpraxen, Buchhaltungen (oftmals legacy MS DOS), ausgereifte(!) Office-Pakete, CAD-Anwendungen usw. usf. Die Frage ist also nicht "Warum Windows?" sondern "Warum was anderes?".
-
GPC schrieb:
Warum Windows? Ganz einfach: Ich verdiene mein Geld damit, Software für Windows zu schreiben. Wie viele Firmen gibt es denn, die kostenpflichte Software für Desktop-Linux anbieten? Es gibt vmtl. kostenpflichtige Pro-Tools für Server usw.. aber man ist da Lichtjahre vom Windows-Absatzmarkt entfernt.
Abgesehen von AAA-Spielen gibt es für Windows aber auch eine fette Latte an Anwendungen für Unternehmen, sei es jetzt SAP, Verwaltungssoftware für Arztpraxen, Buchhaltungen (oftmals legacy MS DOS), ausgereifte(!) Office-Pakete, CAD-Anwendungen usw. usf. Die Frage ist also nicht "Warum Windows?" sondern "Warum was anderes?".
Also man soll Windows verwenden, weil du damit dein Geld verdienst. Das ist zwar eine schlüssige, aber überhaupt keine überzeugende Argumentation :p.
-
Mir fällt noch ein, Ida für 64 Bit Linux gibt es nur als Konsoleversion
-
rüdiger schrieb:
Also man soll Windows verwenden, weil du damit dein Geld verdienst.
Er verwendet Windows weil er dafür entwickelt. Es ist nämlich vorteilhaft das System zu verwenden für das man entwickelt.
-
Ich hab nicht alles hier gelesen, aber... ASIO und VST.
-
Soll jetzt jedes Betriebssystem diskutiert werden? Wenn es dich interessiert, dann probiere es doch einfach aus.
Closed Bitte!
-
<-> schrieb:
rüdiger schrieb:
Also man soll Windows verwenden, weil du damit dein Geld verdienst.
Er verwendet Windows weil er dafür entwickelt. Es ist nämlich vorteilhaft das System zu verwenden für das man entwickelt.
rüdiger will einfach auch mal rumtrollen, darum sind die threads noch nicht geschlossen.
-
PÜ schrieb:
Kennt irgendwer eine Firma, die hauptsächlich mit OS X arbeitet (außer Apple)?
Klar. Das ist Branchen Abhängig. Sobald du Richtung Design, Druck, Publishing und dergleichen gehst ist Windows fast nicht existent.
Und Linux hat es in vielen Branchen wegen der Fehlenden Software sehr schwer.
-
rüdiger schrieb:
Also man soll Windows verwenden, weil du damit dein Geld verdienst. Das ist zwar eine schlüssige, aber überhaupt keine überzeugende Argumentation :p.
Was ich beruflich entwickle, sorgt dafür, dass dir bei Hochwasser nicht der Keller vollläuft :p
Mein Punkt war eher: Für Entwickler ist es sinnvoll, sich die Plattform mit der größten Verbreitung rauszusuchen. Es ist dann auch nicht unwahrscheinlich, dass man diese Plattform (aus Gewöhnung und weil man sich mit ihr auskennen sollte) auch privat nutzt.
Da Mitarbeiter in einem Unternehmen dort idR auch Windows nutzen, sind sie es von dort gewöhnt und können es daheim ohne größere Anpassungsschwierigkeiten nutzen. Das heißt alle diese Leute sind Windows gewohnt und können auch mehr oder weniger kompetent dazu Hilfe leisten, wenn mal was nicht geht.
Wenn man was anderes als Windows nutzt, hat man meistens erstmal Aufwand für die Umstellung. Gleiches gilt für Bereiche, in denen z.B. Apple sehr stark ist. Wenn man da plötzlich auf Win/Linux umstellt, dann ist das aufwändig.Und die ganzen "Meine Omi surft mit Linux/Windows/Mac"-Beispiele sind doch scheiße, weil die Omi doch alles von ihrem Enkel/Sohn hat einrichten lassen
-
nachtfeuer schrieb:
Mir fällt noch ein, Ida für 64 Bit Linux gibt es nur als Konsoleversion
Immer noch? Auch die QT-Version?
Ich benutze sehr oft IDApro, aber halt gecrackt (Der Preis für Hexrays ist für mich als Hobby-ReverseEngineer zu hoch). Gecrackt gibts eh nur Windows-Versionen. Und die laufen ohne das allerkleinste Problem per Wine.
-
Soll doch jeder nehmen was er will. Seit 1999 benutze ich nur noch linux und habe 5 Jahre lang voher mich mit Win 95 rumgeschlagen. Dazu ist allerdings zu sagen, dass die Windows-Installationen oft durch den Nutzer selbst versaut werden. Ich habe in den 5 Jahren (so nach 1. Jahr) nur einmal ! neuinstalliert und wenn man das System in Ruhe läßt - also nicht jede Software, die da so angeboten wird, draufschmeißt sondern nur das, was man wirklich braucht, kann auch Windows stabil sein. Linux ist halt flexibler - und im Netz sicherer - aber das geht heutzutage auch mit Windows - da gibts auch ausser dem admin normale Nutzer. Ich bin auf der Maloche gezwungen, Windwos zu verwenden und hatte da noch nie irgendwelche Probleme. Die Kiste läuft wochenlang durch (schon alleine wegen dem geliebten Linux in ner virtualbox ose.
-
GPC schrieb:
rüdiger schrieb:
Also man soll Windows verwenden, weil du damit dein Geld verdienst. Das ist zwar eine schlüssige, aber überhaupt keine überzeugende Argumentation :p.
Was ich beruflich entwickle, sorgt dafür, dass dir bei Hochwasser nicht der Keller vollläuft :p
Mein Punkt war eher: Für Entwickler ist es sinnvoll, sich die Plattform mit der größten Verbreitung rauszusuchen. Es ist dann auch nicht unwahrscheinlich, dass man diese Plattform (aus Gewöhnung und weil man sich mit ihr auskennen sollte) auch privat nutzt.
Da Mitarbeiter in einem Unternehmen dort idR auch Windows nutzen, sind sie es von dort gewöhnt und können es daheim ohne größere Anpassungsschwierigkeiten nutzen. Das heißt alle diese Leute sind Windows gewohnt und können auch mehr oder weniger kompetent dazu Hilfe leisten, wenn mal was nicht geht.
Wenn man was anderes als Windows nutzt, hat man meistens erstmal Aufwand für die Umstellung. Gleiches gilt für Bereiche, in denen z.B. Apple sehr stark ist. Wenn man da plötzlich auf Win/Linux umstellt, dann ist das aufwändig.Weil die ganze Welt mit Visual Basic Windows-Anwendungen schreibt, so wie du?