Counter mit FlipFlop
-
blurry333 schrieb:
Anstelle von T-Flipflops können für einen asynchronen Zähler grundsätzlich auch JK-Master-Slave-Flip-Flops verwendet werden, wenn diese in den Toggelzustand versetzt werden.
Soll das heißen man braucht auf alle Fälle einen Takt Eingang ?
Nicht an jedem einzelnen JK-FF, aber irgendwo am 1. FF-Glied auf alle Faelle. Wie sonst willst du dem Teil denn zu verstehen geben, dass es doch bitte mal einen Schritt weiter zaehlen moege?
-
Nobuo T schrieb:
blurry333 schrieb:
Anstelle von T-Flipflops können für einen asynchronen Zähler grundsätzlich auch JK-Master-Slave-Flip-Flops verwendet werden, wenn diese in den Toggelzustand versetzt werden.
Soll das heißen man braucht auf alle Fälle einen Takt Eingang ?
Nicht an jedem einzelnen JK-FF, aber irgendwo am 1. FF-Glied auf alle Faelle. Wie sonst willst du dem Teil denn zu verstehen geben, dass es doch bitte mal einen Schritt weiter zaehlen moege?
Jupp, genau das...
Bin zwar schon lange raus aus der E-Technik aber wo zum Teufel gibts denn einen JK-FF ohne Takteingang?
BTW. das hier ist immer einen Blick wert:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/0210222.htm
-
Den J und K Eingang braucht man ja scheinbar gar nicht
-
Ups. Ich glaub J und K Eingang müssen 1 sein !!
-
Warum stell ich diese Frage ueberhaupt.
Ich hab hier ein tool welches mir ein Jk FlipFlop anbietet aber ohne Clock Pin.
Da das tool mir auch keinen Counter anbietet versuch ich jetzt einen mit dem Flipflop zu bauen .
-
Dann ist das Tool Mist. Ein JK-FF braucht einen Takteingang.
Du kannst es ja mal damit probieren. http://www.draw2d.org/digitalsimulator/
-
bzw. wenn du zu viel Zeit hast kannst du statt JK-FFs die Ersatzschaltung bauen.
-
Ihr hattet recht. Die enable/Clock Eigenschaft war versteckt.
Wie heisst ein Counter der wieder von vorne anfangen kann ?
Er zaehlt bis 15 und faengt wieder bei 0 an . Gibt es sowas ?
-
blurry333 schrieb:
Er zaehlt bis 15 und faengt wieder bei 0 an . Gibt es sowas ?
Wie sieht 15 in binärer Darstellung aus?
Wie viel ist 15+1?
Wie sieht 15+1 in binärer Darstellung aus?Beantwortet das deine Frage?
-
er faengt automatisch wieder bei 0 an