Anfänger Frage zu Benutzereingaben (C)



  • DirkB schrieb:

    Du musst

    - den Text einlesen.
    - den Text mit "Geldstand" vergleichen und bei Gleichheit function_geldabfragen() aufrufen.
    - den Text mit "Inventar" vergleichen und bei Gleichheit function_inventar() aufrufen.
    - .....
     von vorne anfangen
    

    Ist es also die einzige Möglichkeit, jeden Text, der eingegeben wird, immer auf diese Sachen hin zu überprüfen? Gibt es keine Möglichkeit, einfach explizit zu sagen, "wenn dasunddas eingegeben, dann starte funktion soundso"?

    DirkB schrieb:

    Hast du schon die Forensuche ausprobiert?

    Jein, ich habe ein paar Seiten per Hand durchsucht, da meine Forensuchen sehr selten von Erfolg gekrönt sind, hätte aber länger suchen müssen, falls du das meinst. Desweiteren habe ich natürlich auch Google angestrengt, will hier nicht als faul erscheinen.

    DirkB schrieb:

    Wie/Womit lernst du C?

    Mehrere Internetseiten sowie dutzende Anleitungen in Videoform in englischer/deutscher Sprache.



  • Was soll der Unterschied sein zwischen

    Petunien schrieb:

    Ist es also die einzige Möglichkeit, jeden Text, der eingegeben wird, immer auf diese Sachen hin zu überprüfen?

    und

    Petunien schrieb:

    Gibt es keine Möglichkeit, einfach explizit zu sagen, "wenn dasunddas eingegeben, dann starte funktion soundso"?



  • Der Einfachheit halber macht man so etwas häufig in der Art, dass man auf den Bildschirm ausgibt:

    Geld abfragen = 0
    Inventar öffnen = 1
    dies machen = 2
    jenes machen = 3

    Ihre Eingabe:

    und den User nun eine der Zahlen 0 - 3 eingeben lässt. Auf Grund der eingegebenen Zahl führt man dann im Programm die entsprechende Aktion aus.



  • Danke, aber das Prinzip ist mir bereits bekannt.

    Nach euren Antworten muss man also wirkliche jede Eingabe überprüfen, ist zwar umständlich, aber was solls.

    Eigentlich auch logisch, sry.

    Danke für die Antworten... 🙂



  • Du kannst dein Programm auch Event-gesteuert machen.
    Das wird z.B. bei einem GUI so gemacht.

    Wenn du da ein Knöpfchen drückst, wird das auch nebenher ausgeführt.
    Da knnst du eine Textfeld machen, das dann eine Funktion ausführt.
    - Nur den Vergleich nach der Texteingabe wirst du da auch machen müssen.

    Das ist dann aber nicht mehr Standard-C.
    Das gehört dann zur entsprechenden API (Windows, Linux, ...)

    Petunien schrieb:

    Mehrere Internetseiten sowie dutzende Anleitungen in Videoform in englischer/deutscher Sprache.

    Nicht gut.
    Besorg dir ein Buch. Aus Papier.



  • Buch... naja, ich weiß nicht. Will mich eher so nebenher damit beschäftigen.

    Aber danke.



  • Petunien schrieb:

    Buch... naja, ich weiß nicht. Will mich eher so nebenher damit beschäftigen.

    Dann leih dir eins aus.
    Ohne Buch wird das nichts.

    Kannst du schon programmieren? Irgendeine andere Sprache?



  • HTML

    Aber das ist ja keine richtige Sprache. Die Sache ist nur die, ich bin nicht unbedingt aufs Fertigstellen von supertollen Programmen aus, sondern suche eine Sprache, mit der man ein bisschen rumspielen, evtl. andere Programme verändern kann.
    Pendle nun schon zwischen C und anderen hin und her, probiere eben ein bisschen aus. Sogar LUA war schon drunter... 🙂

    Evtl. probier ich mal C#.

    Aber eben für diese Spielereien möcht ich kein Geld ausgeben, aber ausleihen ist eine gute Idee. Danke, ich gehe sobald als möglich in die örtliche Bibliothek...



  • Such mal im Web nach the gnu c programming tutorial - damit hab ich C gelernt.
    Da wird auch auf Windows-Belange eingegangen.



  • Ich schau mal, danke.


Anmelden zum Antworten