Monitor für Programmierer
-
Danke für die Stellungnahmen. Aber was mir noch fehlt, sind konkrete Geräte
mit 27", die Ihr als Programmier-Monitor einsetzt und die empfehlenswert
sind.
-
Artchi schrieb:
Alles aber in Beige/Lichtgrau! Schwarzes/Graues Gehäuse geht zum Programmieren gar nicht, wenn die Wand hell ist. Lenkt nur ab.
Quatsch! Gemäß den Ergonomie Arbeitsplatzrichtlinien sollte ein Monitor Grau sein, weil der schwarze Balken bei weißen Hintergrund wie z.B. in einem Officeprorgamm oder einer IDE üblich, ablenkt und auf die Augen anstrengend wirkt.
TN-Panels gehen auch gar nicht, das ist der Horror! Zum PC-Spielen sind TN-Panels OK, da so viel Action auf dem Bildschirm ist, das man sich gar nicht auf Details konzentrieren kann.
Sehe ich nicht so. Ich nutze zum Spielen einen PVA, weil die Farben so viel brillianter sind und es keine störenden Beleuchtungsnachteile gibt.
-
Mon schrieb:
Danke für die Stellungnahmen. Aber was mir noch fehlt, sind konkrete Geräte
mit 27", die Ihr als Programmier-Monitor einsetzt und die empfehlenswert
sind.Den hier, der hat 27", ein sehr gutes IPS Panel und eine Auflösung von 2560x1440 Bildpunkten.
Allerdings ist das hier die schwarze Version, eine weiße müßte es eigentlich auch geben:
http://geizhals.at/622602http://www.eizo.de/monitore/flexscan/sx/27-zoll/SX2762W.html
-
für den preis kauf ich mir lieber noch nen cinemadisplay oO
-
PRIEST schrieb:
für den preis kauf ich mir lieber noch nen cinemadisplay oO
Wer 27" und ein ordnetliches Display haben will, der muß eben in die Tasche greifen. Das war schon immer so.
-
der apple 27" is aber absolut super und kostet nur 1000. Kann man natürlich nicht pivot nutzen wenn das unbedingt ein Kriterium ist.
-
PRIEST schrieb:
der apple 27" is aber absolut super und kostet nur 1000. Kann man natürlich nicht pivot nutzen wenn das unbedingt ein Kriterium ist.
1. Apple ist kein EIZO.
2. Apple verbaut nur minderwertige Hardware, die noch gut genug ist, daß die Apple Fans aus Ahnungslosigkeit über den Rest des Marktes sie für hochwertig empfinden.
Ist im Prinzip bei allen Apple Produkten der Fall.
Meine Logitech Webcam mit Zeisobjektiv ist auch viel hochwertiger als die Webcam die in den Apple Computern fest eingebaut ist.
-
Unberechtigt kritisiert schrieb:
Ist im Prinzip bei allen Apple Produkten der Fall.
Meine Logitech Webcam mit Zeisobjektiv ist auch viel hochwertiger als die Webcam die in den Apple Computern fest eingebaut ist.Bei den cams stimme ich dir zu aber die Displays sind top.
-
PRIEST schrieb:
Unberechtigt kritisiert schrieb:
Ist im Prinzip bei allen Apple Produkten der Fall.
Meine Logitech Webcam mit Zeisobjektiv ist auch viel hochwertiger als die Webcam die in den Apple Computern fest eingebaut ist.Bei den cams stimme ich dir zu aber die Displays sind top.
Was soll daran bitte toll sein? Die fette hässliche Leiste unter dem Display? Der hässliche fest montierte Standfuß? Das billige Panel?
-
Grafiker schrieb:
PRIEST schrieb:
Unberechtigt kritisiert schrieb:
Ist im Prinzip bei allen Apple Produkten der Fall.
Meine Logitech Webcam mit Zeisobjektiv ist auch viel hochwertiger als die Webcam die in den Apple Computern fest eingebaut ist.Bei den cams stimme ich dir zu aber die Displays sind top.
Was soll daran bitte toll sein? Die fette hässliche Leiste unter dem Display? Der hässliche fest montierte Standfuß? Das billige Panel?
Wenn alles nur hässlich ist gewinnt der Apple Display aber so was von gegen den verlinkten
-
Ist das Cinema Display entspiegelt?
-
Soweit ich weiß gibts matt nur noch bei den macbooks. Die 30" gab es in Matt aber Glossy hat durch die knackigere Farben weit mehr Abnehmer. Ich wollte auch kein Matt mehr.
Wenn man es bevorzugt oder braucht ist der Cinema natürlich raus. Für die persönliche Nutzung und zum arbeiten (Programmieren), würde ich aber den Cinema dem verlinkten vorziehen weil mir der besser gefällt und ich absolut zufrieden bin mit dem teil
Edit:: Die Dinger haben halt ne Glasscheibe vor der schnauze