Quellcode für Schrittmotor
-
Kann ich mit diesem Quellcode nen Schrittmotor laufen lassen??
Kann mir jemand nochmal sagen für was #define stepper P1 steht?#include<t89c51ac2.h> #define stepper P1 void delay(unsigned int zaehler); void delay(unsigned int zaehler){ unsigned int i; for(i=0;i<zaehler;i++){ } } void main (void){ unsigned int k=0; unsigned int z=65000; unsigned int steps=16; //Schritte für den Motor verstellbar while(1){ for(k=0;k<steps;k++){ stepper = 0x0C; //0x0C = 1100 binär -> Ausgang 3 und 4 sind an delay(z); stepper = 0x06; //0x09 = 1001 binär -> Ausgang 1 und 4 sind an delay(z); stepper = 0x03; //0x03 = 0011 binär -> Ausgang 1 und 2 sind an delay(z); stepper = 0x09; //0x06 = 0110 binär -> Ausgang 2 und 3 sind an delay(z); } } }
-
tobifeli schrieb:
Kann ich mit diesem Quellcode nen Schrittmotor laufen lassen??
Kann schon sein. Kann man auch vielleicht einen Toaster mit laufen lassen. Oder ein Atomkraftwerk.
Kann mir jemand nochmal sagen für was #define stepper P1 steht?
Deutsche Übersetzung: Ersetze im folgenden Text alle Vorkommen des Wortes "stepper" mit dem Wort "P1".
-
Ich bin totaler Anfänger, verarschen kann ich mich selber!!
-
tobifeli schrieb:
Ich bin totaler Anfänger, verarschen kann ich mich selber!!
Wenn eine ehrliche Antwort nicht von einer Verarsche unterscheidbar ist, dann stimmt vielleicht etwas nicht mit der Frage...
Siehe auch:
http://catb.org/esr/faqs/smart-questions.html
-
Ich bin totaler Anfänger, verarschen kann ich mich selber!!
-
Du wiederholst dich ...
-
Die Frage ist:
woher sollen wir das wissen?
Von wo ist die Headerdatei? Was steht da drin?
Du zeigst uns den Quellcode und erwartest das wir eine Glaskugel haben?
Gib doch mal mehr Infos, sonst wird das nix. Du sagst nicht mal um welchen Motor es sich handelt.
Oder soll das eine generelle Frage sein? Wenn ja, dann ja, es würde damit gehen.
-
SeppJ schrieb:
Siehe auch:
http://catb.org/esr/faqs/smart-questions.htmlSehr interessant übrigens, kann ich jedem empfehlen.
-
Kurze Antwort: ja.
Lange Antwort: auch ja.
Wenn du jetzt noch fragst, warum, dann schau dir mal die binären Repräsentationen der Zahlen an.
-
Tippe auf Troll... der kann nicht ernsthaft erwarten bei so einer unvollständigen Frage ausführliche Antworten zu erhalten, so dumm ist keiner.
-
#include<t89c51ac2.h>
klingt für mich nach Mikrocontroller. Vermutlich ist P1 irgendwo in diesem Header definiert und verweist auf einen Port/Register/wasauchimmer. Ich bin auf dem Gebiet nicht so richtig firm.
-
Eisflamme schrieb:
Tippe auf Troll... der kann nicht ernsthaft erwarten bei so einer unvollständigen Frage ausführliche Antworten zu erhalten, so dumm ist keiner.
Da binn ich mir garnicht so sicher.
-
8-t schrieb:
Eisflamme schrieb:
Tippe auf Troll... der kann nicht ernsthaft erwarten bei so einer unvollständigen Frage ausführliche Antworten zu erhalten, so dumm ist keiner.
Da binn ich mir garnicht so sicher.
hmm wenn du meinst.. aber es gibt massen dazu über google.. beispielsweise diese tutorials
http://www.elektronikschule.de/~krausg/ATMEL_ATM1_Board/CD_Atmelboard ATM1/Aller Anfang_die beiden Tutorials/Tutorial 2_C-Programme fuer das ATM1-Board/WORD-File/Tutorial_2.dochttp://www.scribd.com/kabhinav_7/d/50269768-Stepper-Motor-theory-n-program-in-mc-by-abhinav
u.v.m.
-
Frag mal den :
http://www.ariva.de/glaskugel_a355699