Benötige Ratschläge - Ein Programm das Daten mehrerer Benutzer verwalten kann



  • Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine Frage an euch.

    Zur Zeit lerne ich C-Programmierung. Bin sozusagen noch ein ziemlicher Anfänger.
    Ich habe mir nun zur Übung überlegt, ein Programm zu schreiben mit dem man Account-Daten
    speichern und wieder abrufen können soll.
    Beispielsweise E-Mail- , Foren- oder Facebook-Accountdaten / (Username und Passwort)

    Also folgendes soll möglich sein:

    Mehrere Benutzer für das Programm mit Passwortabfrage erstellen
    Für jeden erstellten Benutzer können die o.g. Daten gespeichert und wieder abgerufen werden
    Selbstverständlich soll man beispielsweise mit Benutzer A nur auf gespeicherte Daten von A zugreifen können und nicht auf Daten von anderen Benutzern (z.B. B, C usw.)
    

    Die Daten, die im Programm abgespeichert und wieder abgerufen werden können, sollen in Strukturen zusammengefasst werden.

    Ich weiß auch mehr oder weniger, wie man das programmiertechnisch umsetzen könnte.

    Es gibt nur einen Teil bei dem ich leider überhaupt nicht weiß, wie ich das umsetzen soll.
    Damit meine ich den Teil, dass man mehrere Benutzer anlegen kann (mit Passwortabfrage).

    Zum Beispiel würde mich interessieren, ob man alle erstellten Benutzer (Login-Informationen) in einer Datei zusammenfasst. Oder für jeden Benutzer eine eigene Datei erstellt, in dieser dann auch die zugehörigen Daten gespeichert werden. Damit meine ich die Account-Daten die man abspeichern und abrufen kann.

    Könntet ihr mir vielleicht ein wenig dabei helfen bzw. Tipps geben wie man so etwas in die Praxis umsetzen kann? Das wäre wirklich sehr nett von euch. Meine C-Bücher sind wirklich sehr gut. Allerdings werden solche Praxisbeispiele leider nicht gezeigt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Peter



  • Zunächst solltest du dir überlegen, wie die Daten und vor allem die Passwörter verschlüsselt werden sollen. Also nicht als Rohtext abspeichern.

    Die Inhalte jedes Benutzers würde ich in jeweils einer Datei/einem Ordner ablegen.



  • Das Programm soll für mich erst einmal eine Übung sein. Ich will versuchen, dass bisher gelernte anhand eines eigenen Programms in die Praxis umzusetzen.
    Mit Verschlüsselung kenne ich mich leider noch nicht so gut aus. Gibt es dafür bestimmte Bibliotheken, die man in ein C Programm mit einbauen könnte?
    Z.B. AES- oder MD5-Verschlüsselung?
    Oder die Buchstaben um eine gewisse Zahl zu verschieben (Schlüssel):

    FILE *lesen, *schreiben;
    ...
    //Grossbuchstaben
    if((zeichen>64)&&(zeichen<91)&&((zeichen+schluessel)<91)&&((zeichen+schluessel)>64))
    	fputc(zeichen+schluessel, schreiben);
    

    Des weiteren stellt sich für mich die Frage, wie Verknüpfe ich am Besten einen Benutzer mit den zugehörigen Daten des Benutzers?
    Also damit meine ich, muss ich den Benutzer mit eigenem Passwort zusammen mit den restlichen Daten in eine Struktur packen?
    Oder muss ich für die Daten die eingelesen, gespeichert und später wieder abgerufen werden können in einer eigenen Struktur zusammenfassen, und diese Struktur dann in die Struktur des zugehörigen Benutzers definieren?
    Z.B.:

    // Struktur für die später zu speichernden E-Mail/Foren/Facebook/-Daten eines Benutzers
    struct login_daten
    {
        char website[20];   // z.B. https://www.mail|forum|facebook.xxx/
        char username[20];  // MaxMuster@mail.xxx
        char password[30];  // password
    } account_data;
    

    Die Struktur des Programmnutzers:

    struct prog_user
    {
        char nutzer_name[20];             // Programmnutzer
        char nutzer_pwd[30];              // Benutzerpasswort
        struct login_daten account_data;  // Struktur zur Datenspeicherung
    } nutzer;
    

    Wäre das in der Form wie o.g. richtig oder falsch? Wenn falsch, wie müsste man das umsetzen? Die verschiedenen Benutzer mit den zugehörigen Daten zu verknüpfen?

    Gruß Peter


Anmelden zum Antworten