Hierher!: Kann dhcp3-server nicht starten
-
Benutze Kubuntu 11.10 und kriege den dhcp3-server nicht gestartet:
sudo: /etc/init.d/dhcp3-server: command not found
-
da würde ich mal in /etc/init.d nachschauen, ob der Starbefehl wirklich so heißt.
-
Probier mal:
sudo start dhcpcd
oder, wenn das nicht geht (ich bin mir da gerade nicht so ganz sicher)
sudo start dhcp<TAB>
-
Ist es vielleicht 'isc-dhcp-server'? Was anderes ähnliches habe ich da nicht.
-
Schau dir doch einfach mal die Beschreibung des dhcp3-server Pakets an. Das ist nur ein "transitional package" und dahinter steckt der isc-dhcp-server. Bist du dir sicher, dass du wirklich einen dhcp-Server betreiben willst?
-
rüdiger schrieb:
Schau dir doch einfach mal die Beschreibung des dhcp3-server Pakets an. Das ist nur ein "transitional package" und dahinter steckt der isc-dhcp-server. Bist du dir sicher, dass du wirklich einen dhcp-Server betreiben willst?
Also reicht es denn 'isc-dhcp-server' zu starten? Auf anderen Seiten wurde der Befehl zum starten des dhcp3-server wie folgt angegeben: 'sudo /etc/init.d/dhcp3-server start'. Aber das Ergebnis war immer das, was in meinem ersten Beitrag steht. Auch existiert '/etc/dhcp3/dhcpd.conf' und '/etc/dhcp3/dhcpd.conf.bak' nicht.
Ja ich brauch einen DHCP-Server oder kann man auch irgendwo dem Networkmanager sagen, dass er ein PXE-Boot-File schicken soll?
-
Trouuuuuuuuuuuuuuuwl.
-
Glühbirne schrieb:
Trouuuuuuuuuuuuuuuwl.
Bitte was?