Wieviel "Interaktivität" darf in einer Business-Anwendung sein?
-
Hi,
meine Frage mag "komisch klingen", ist aber durchaus ernst gemeint von mir.
Wieviel Interaktivität darf bei einer Business-Anwendung sein?Mal zum Hintergrund:
Die Telefonagenten in unserem Call-Center mussten bislang mit zig Anwendungen arbeiten, völlig für sie undurchsichtige Fragen beantworten im Frontend (deren Beantwortung aber für das Reporting unabdingbar sind). Die Motivation ging immer weiter runter, bei diesen Mitarbeitern.
Ich habe mich bei einigen einfach mal daneben gesetzt und über die Schulter geschaut. Und war erschrocken über wie viele Dinge die sich aufregen - sie aber alles einfach als gegeben in der Software hinnehmen. Nur - wenn man uns Entwicklern nie ein Wort gönnt - wie sollen wir dann etwas besser machen?
Das geht bei uns sogar soweit, dass im Nachgang Auftragsdateien händisch nachkorrigiert werden, weil ja unsere Software falsche Werte liefert - aber ohne das uns je jemand etwas sagte, die nehmen das einfach so als gegeben hin!?!
Das finde ich erschreckend, jetzt wo ich das weiß
Darum mache ich gerade - mit dem Segen des Managements - einen Rundumschlag und entwickel eine völlig neue Software-Lösung für das Callcenter.
Dabei lasse ich die Erkenntnisse aus den Beobachtungen einfließen, reduziere gerade echt alle Klicks auf ein Minimum, lasse die Mitarbeiter soviel Freiheiten wie nur geht (Schrift zu klein? -> Anpassbar, Farben doof? -> Anpassbar, und so weiter...).
Ich habe sogar direkt eine Feedback-Funktion eingebaut, dass die Leute sich direkt bei uns Entwicklern beschweren können (die haben alle nämlich gar keinen Mail-Account) oder überhaupt Verbesserungsvorschläge machen können.
Die erste Alpha-Test-Version schlug (bei den Mitarbeitern die am Test teilnahmen) ein wie eine Bombe. Aber ich bin mittlerweile, was niemand weiß, sogar noch viel weiter gegangen...
Ich habe einen kleinen Character eingebaut, der den Mitarbeitern bei vielen Feldern erklärt WARUM sie den Kram überhaupt erfassen sollen und was DANN überhaupt passiert (die wissen das meist ja gar nicht bei den ganzen komplexen Prozessen die im Hintergrund noch laufen, z.B. im Reporting-Wesen).
Ich habe die Version in WPF realisiert, und WPF verleitet einen als Entwickler nunmal zur Spielerei (finde ich jedenfalls). Und ich bin mir mittlerweile einfach unsicher ob soviel Interaktivität mir am Ende vom Management nicht am Ende negativ angekreidet wird
Möchte damit einfach diese teilweise enorm komplexen Prozesse auch auf der "untersten" Ebene transparenter machen und erklären warum es so ist wie es ist.
Die Anwender haben natürlich auch die Möglichkeit auf eine "No-Frills" Version umzuschalten, sprich Assistent usw. abzuschalten wenn sie das nicht mögen.
Aber da der Abgabetermin schon am Montag ist und das Management auf mich vertraut und auf eine Durchsicht verzichtet habe ich gerade immer mehr Bammel sowas da zu releasen.
Mit ist klar, dass Microsoft damals im Office-Paket mit dieser animierten interaktiven "Büroklammer" gescheitert ist, darum habe ich das so gut es eben ging auf ein Minimum beschränkt und abschaltbar gemacht für jeden.
Dazu kommt das die Software - im Gegensatz zu den ganzen Insellösungen bisher - dank WPF oberflächlich auch enorm durchgestylt ist (habe hierfür ein prof. WPF-Design gekauft).
Vor den Mitarbeitern die damit arbeiten habe ich weniger Angst, mein direkter Chef ist da auch recht offen (hat aber null Plan davon) - aber vor dem übergeordneten Management habe ich nun doch Bammel, dass denen das zu "Strange" oder "zu Interaktiv" sein könnte, ehrlich gesagt
Wie macht Ihr das so? Oder wie denkt Ihr darüber?
Und: verleitet WPF uns Entwickler zu sehr zu Interaktivität, die am Ende vielleicht gar nicht so gewollt ist?Grüße
Goa
-
GoaZwerg schrieb:
Und: verleitet WPF uns Entwickler zu sehr zu Interaktivität, die am Ende vielleicht gar nicht so gewollt ist?
Zu dem Erklärbär: Ist nicht für das verrichten der Arbeit nötig und gehört meiner Meinung nach daher nicht in das Programm. Wenn sich Mitarbeiter dafür interessieren, hättest du ihnen ja auch eine Skizze anfertigen können. Aber wo das Ding nun schon einmal gemacht ist, würde ich es in den Standardeinstellungen vielleicht deaktiviert lassen und einfach einen kleinen Hinweis darauf geben. Wenn die Leute das Vieh mögen, wird es sich schon in der Mittagspause rumsprechen.