Computer aufrüsten...
-
ich würde gern mein system auf einen neueren stand bringen, mein altes ist bischen träge (1.8 dualcore, 1gb ddr2 ram)... axo, ja das von meinen eltern, die haben die gleiche kiste, braucht auch tuning.
könnt ihr mir was gutes vorschlagen? budget sind 350-400€ für 2 systeme (es geht um motherboard, cpu und speicher. sonstiges zeug kann ich übernehmen)
-
Zuwenig Geld für zwei Systeme, es sei denn du meinst mit neuerem Stand den Stand von ~2009.
Zu Ostern wird Intel eine neue Chipgeneration vorstellen, da dürfte die aktuelle Generation deutlich im Preis sinken (zumal wie ich gehört habe, noch Überschüsse abgebaut werden müssen) und das dürfte in geringerem Maße auch die noch älteren Generationen betreffen.
P.S.: Und du musst sagen, was du mit den Systemen machen möchtest. Wenn du uns nur sagst, dass du CPU, Speicher und Board aufrüsten möchtest, dann können wir nur sagen: Nimm bessere Komponenten als du hast.
-
SeppJ schrieb:
P.S.: Und du musst sagen, was du mit den Systemen machen möchtest. Wenn du uns nur sagst, dass du CPU, Speicher und Board aufrüsten möchtest, dann können wir nur sagen: Nimm bessere Komponenten als du hast.
also meine eltern nutzen den pc für fotos, skype/oovoo (videochat), office und web. für mich wärs schön, wenn das kompilieren etwas schneller gehen würde und ja, ich surf auch ein bischen im web rum.
ist mir schon klar, dass ich für das geld kein super tolles high end system bekomm. vllt. einen billigen, den ich dann noch ein bischen übertakten könnte
SeppJ schrieb:
Zu Ostern wird Intel eine neue Chipgeneration vorstellen, da dürfte die aktuelle Generation deutlich im Preis sinken (zumal wie ich gehört habe, noch Überschüsse abgebaut werden müssen) und das dürfte in geringerem Maße auch die noch älteren Generationen betreffen.
super tipp! das kann ich auf jeden fall noch abwarten
-
KingKarl schrieb:
also meine eltern nutzen den pc für fotos, skype/oovoo (videochat), office und web.
Dafür reichts doch
-
Alternativ könntest du einfach mehr RAM in das bestehende System reinkaufen und/oder ne SSD als Systemplatte.
Das wird beim Kompilieren natürlich nicht SEHR viel bringen, wenn du da schon CPU-bound bist (was du bei C++ schnell bist).
-
hustbaer schrieb:
Alternativ könntest du einfach mehr RAM in das bestehende System reinkaufen und/oder ne SSD als Systemplatte.
Das wird beim Kompilieren natürlich nicht SEHR viel bringen, wenn du da schon CPU-bound bist (was du bei C++ schnell bist).
Ist doch ganz klar.
Für den Rechner der Eltern nur mehr RAM.
Damit kann man von den 400 € dann den Großteil des Geldes in einen guten 4 Kern Rechner stecken und dann geht auch das compilieren schneller.
-
So geht es natürlich auch