Async/Overlapped Sockets Benchmark
-
> 100.000 kbit/s sind doch gerade mal popelige ~12 MB/s.
Dh. in etwa geht 1 Promille für das Buffer kopieren drauf. Zumindestens würde ich als Milchmädchen das so sagen.Naja, mittlerweile gibt's wohl schon 100 Mbit/s (http://netforbeginners.about.com/od/internet101/tp/What-Broadband-Internet-Choices-Are-Available.htm) (für Privatanwender), für Unternehmen und Serverfarmen sicher noch einiges mehr. Da werden aus deinem Promille einige Prozente.
100 Mbit/s = 12500 kb/s = ~11.92 Mib/s.
Also ist es bei 100Mbit immer noch weniger als ein Promille, wenn noch sämtlicher Netzwerk-Overhead wie der TCP/IP Stack dazu kommt.
In Rechenzentren mit mehreren Gbit, wo die Leitung glühen, mag es spürbar sein. Für den normalen Serverbetreiber wird aber der Performance-Unterschied wohl kaum "signifikant" sein, wie gesagt.
-
custom query schrieb:
AFAIK ist Boost Asio "tot". Letztes Release vor fast einem Jahr und der Autor meldet sich schon seit vielen vielen Monaten nicht mehr in der Mailinglist.
http://www.boost.org/doc/libs/1_49_0_beta1/doc/html/boost_asio/history.html