Codestyle: Einrücken von Leerzeilen?



  • AlterSack schrieb:

    Hacker schrieb:

    jeder im Team muss sich im klaren darüber sein, was eigentlich Ausrichtung und Einrückung heißt. Wenn einer zu dumm ist, ist ja klar, dass es nicht funktionieren kann.

    Ach Kindchen. Du hast noch so unendlich viel zu lernen. Täusche doch bis dahin keine Erfahrung vor, die du noch nicht hast.

    Für diesen Fall bspw. brauche ich keine Erfahrung, das ist mehr eine selbstverständliche Sache. Genauso wie dass ich Bücher nicht anzünden soll - brauch ich dafür Erfahrung? Vielleicht sollte ich eher sagen: jeder muss wissen wie es geht.

    fdfdg schrieb:

    Zu viele Programmierer kapieren es einfach nicht, sind zu dumm. Besagter Prof zum Beispiel. Keine Ahnung, was daran so schwer sein soll, aber dann werden doch wieder Tabs zum Ausrichten und Spaces zum Einrücken verwendet. Deshalb ist es ein Graus, damit in einem Team zu arbeiten, die Leute kriegen es einfach nicht auf die Reihe.



  • Die ganze Diskussion ist hinfällig, weil ich eh seit Ewigkeiten niemanden mehr gesehen hat der Code tatsächlich ausrichtet. Es ist einfach sinnlos und sieht in 99,99% der Fälle schrecklich aus und ist deshalb auch aus gutem Grund in sogut wie allen code conventions und style guidelines verboten.
    Von dieser Tatsache abgesehen, erschrickt es mich, dass hier einige Leute tatsächlich noch ihren Code per hand Einrücken und Ausrichten. Sowas stellt man einmal ein und lässt es dann die IDE erledigen, dann erübrigt sich auch das "Leute zu dumm" Argument. 😕



  • gastmeinung schrieb:

    Von dieser Tatsache abgesehen, erschrickt es mich, dass hier einige Leute tatsächlich noch ihren Code per hand Einrücken und Ausrichten. Sowas stellt man einmal ein und lässt es dann die IDE erledigen, dann erübrigt sich auch das "Leute zu dumm" Argument. 😕

    Und was für eine IDE bekommt das für C++ vernünftig hin? Visual Studio bietet das afaik nicht einmal an.



  • fdfdg schrieb:

    gastmeinung schrieb:

    Von dieser Tatsache abgesehen, erschrickt es mich, dass hier einige Leute tatsächlich noch ihren Code per hand Einrücken und Ausrichten. Sowas stellt man einmal ein und lässt es dann die IDE erledigen, dann erübrigt sich auch das "Leute zu dumm" Argument. 😕

    Und was für eine IDE bekommt das für C++ vernünftig hin? Visual Studio bietet das afaik nicht einmal an.

    Das kommt aber noch immer auf die Version des Visual Studio an. In den neueren Versionen unterstützt es C++ / C++/CLI nur noch bedingt und das aus meiner Sicht sogar mit recht.



  • inflames2k schrieb:

    Und was für eine IDE bekommt das für C++ vernünftig hin? Visual Studio bietet das afaik nicht einmal an.

    Das kommt aber noch immer auf die Version des Visual Studio an. In den neueren Versionen unterstützt es C++ / C++/CLI nur noch bedingt und das aus meiner Sicht sogar mit recht.

    Im Gegenteil, die Unterstützung für C++ wird in Visual Studio ständig besser. Schonmal VS 2010 angeschaut?



  • fdfdg schrieb:

    Schonmal VS 2010 angeschaut?

    Ja. Hat mich echt enttäuscht, dass da teilweise noch die selben Bugs von VS 2008 drin sind.



  • fdfdg schrieb:

    gastmeinung schrieb:

    Von dieser Tatsache abgesehen, erschrickt es mich, dass hier einige Leute tatsächlich noch ihren Code per hand Einrücken und Ausrichten. Sowas stellt man einmal ein und lässt es dann die IDE erledigen, dann erübrigt sich auch das "Leute zu dumm" Argument. 😕

    Und was für eine IDE bekommt das für C++ vernünftig hin? Visual Studio bietet das afaik nicht einmal an.

    Ist mir egal wenn das Eure C++ IDEs nicht hinbekommen aber ich leb im 21. Jahrhundert 🙄



  • gastmeinung schrieb:

    fdfdg schrieb:

    Und was für eine IDE bekommt das für C++ vernünftig hin? Visual Studio bietet das afaik nicht einmal an.

    Ist mir egal wenn das Eure C++ IDEs nicht hinbekommen aber ich leb im 21. Jahrhundert 🙄

    Na dann mal raus damit, mit welcher IDE entwickelst du denn?



  • Vim oder Emacs? 😃



  • Fuer viele Programmiersprachen gibt es Code Beautifier. D.h. Einmal beim aus- bzw. einchecken drueber laufen lassen. Kann automatisiert werden.



  • @knivil:
    Jo, wobei das bei C++ leider nicht so gut funktioniert. 😞

    Sehr einfache "Beautifier" wären denkbar. Die besseren brauchen alle elendig lange (=vergleichbar lange wie compilieren), und brauchen vor allem auch Zugriff auf sämtliche inkludierten Header-Files. Was ungünstig ist wenn man sie automatisch beim Auschecken/Commiten drüberlaufen lassen möchte.



  • Widerspruch schrieb:

    Tabs sind schlechter Programmierstil.
    Frag mich nicht warum, aber das sagte immer mein Professor im Fach Programmieren (wir haben mit C++ progammiert).

    Seine Programmiersprachen dürften damals das üblich gewesen sein, Fortran, Cobol, C und später dann C++.

    In Fortran inbesondere bei Fixed-Form Source Code sind Tabs ganz schlecht, da wird bei vielen Compilern der Code nicht mehr richtig interpretiert. Daher sollte man in Fortran ausschließlich Spaces verwenden. Allerdings in C oder C++ ist das Dogmatismus.



  • fdfdg schrieb:

    gastmeinung schrieb:

    Von dieser Tatsache abgesehen, erschrickt es mich, dass hier einige Leute tatsächlich noch ihren Code per hand Einrücken und Ausrichten. Sowas stellt man einmal ein und lässt es dann die IDE erledigen, dann erübrigt sich auch das "Leute zu dumm" Argument. 😕

    Und was für eine IDE bekommt das für C++ vernünftig hin? Visual Studio bietet das afaik nicht einmal an.

    http://www.emacswiki.org/emacs/SmartTabs
    http://vim.wikia.com/wiki/Indent_with_tabs,_align_with_spaces
    IntelliJ IDEA kann das wohl auch builtin.



  • LOL



  • Mit welcher Farbe zeigt ihr eigenlich Leerzeilen an?



  • transparent



  • Ein Ruecker schrieb:

    http://www.emacswiki.org/emacs/SmartTabs
    http://vim.wikia.com/wiki/Indent_with_tabs,_align_with_spaces

    Wusste gar nicht, dass es Leute gibt, denen man sowas erklären muss und dafür extra einen Artikel benötigt. Sowas ist eigentlich das so ziemlich logischste und selbstverständlichste überhaupt, imo.



  • Die Sperre für Pi war eigentlich zu kurz.



  • Dein Penis auch.



  • 314159265358979 schrieb:

    Dein Penis auch.

    Woher weißt du das? Und wofür? 😮


Anmelden zum Antworten