Probleme mit dem Arbeitsspeicher
-
Guten Tag
ich habe mir vor kurzem 2x 4GB Arbeitsspeicher (von Corsair) gekauft und direkt eingebaut. Jetzt gibt es allerdings ständig Abstürze, meistens ohne Bluescreen, manchmal mit (Bild davon, siehe unten).
Wenn jeder Riegel einzeln eingebaut ist, ohne weitere, gibt es keine Probleme, genau so wenig, wenn ich meine alten beiden 1GB Riegel drin hab.Mein Mainboard: H55DE3 - Laut Anleitung wird der Arbeitsspeicher unterstützt und ich könnte bis 16GB gehen.
Bluescreen: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/imag0122wjh95myxod.jpg
PS: Einen RAM-Test habe ich auch schon durchgeführt, es wurden dabei keine Fehler gefunden.
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen und sagen woran es liegt, bevor ich mir andere 8GB kaufe und die auch nicht funktionieren :p
Danke schonmal an die Hilfsbereiten,
Tomo
-
Betriebssystem? Wette 50 Euro dass es am Betriebssystem liegt. Sonst schau was für schöne Sachen es im BIOS gibt...
Edit: Windows, die alde Kackwurst! Hab den Link nicht angeklickt.
Edit²: Vielleicht stimmen die Takte nicht. Aber alle RAM-Module sollten in diesem Aspekt Abwärtskompatibel sein, AFAIK.
-
Also die haben 1333MHz, laut Mainboard-Anleitung wird das unterstützt.
Das Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate 64bitEdit: Die alten haben ebenfalls 1333 und die funktionierten die letzten 2 Jahre
-
Mit was hast du die RAMs getestet? Damit
?
Falls nein, hol das nach. Lass es am besten über Nacht laufen.
Und hast du ausser den RAMs vielleicht gleichzeitig noch was gewechselt? Irgendwas wo du Treiber dafür installiert hast? Oder neuere Treiberversionen für irgendwelche bestehende Hardware installiert (vor ein paar Tagen is ja z.B. ein neuer NVIDIA Treiber für Win7 rausgekommen)?
-
Hast du irgendetwas spezielles gemacht? Spiel gespielt? Dein Programm getestet? usw?
-
Ich habe den nVidia Treiber Version 295.73, den ich vor 2 Tagen runtergeladen und installiert habe. Hängt das etwa mit dem zusammen?
@Hacker: Die Abstürze passierten glaube ich ausschließlich, wenn ich größere Mengen von Dateien oder einfach große Dateien versucht habe vom Stick auf den PC zu kopieren oder von der externen Festplatte etc. Aber auch zwischendurch beim hochfahren, nach dem hochfahren, ohne Vorwarnung.
Bei Spielen ist auch nach 30 Minuten noch nichts passiert...
-
Tomo schrieb:
Ich habe den nVidia Treiber Version 295.73, den ich vor 2 Tagen runtergeladen und installiert habe. Hängt das etwa mit dem zusammen?
Na mal garantiert nicht, wenn nichts vergleichbares mit den alten Modulen geschieht.
-
Ich tippe auf das Mainboard.
Defekte an den Speichersockeln wo normalerweise kein Speichermodul drin ist, wenn du die Speichermodule einzeln testest.
Auch könnte es ein Defekt und damit Probleme mit der Spannungsversorgung geben, wenn alle Speicherbänke belegt sind.
Tausch die Speichermodule einfach mal um und teste andere von nem anderen Hersteller, wenn die auch nicht gehen, dann liegt es an deinem MB.
PS: Ich gehe natürlich davon aus, daß du so schlau warst die Speichermodule vorher mit memtest86 zu testen. Alles andere ist Dreck.
-
Tomo schrieb:
Ich habe den nVidia Treiber Version 295.73, den ich vor 2 Tagen runtergeladen und installiert habe. Hängt das etwa mit dem zusammen?
Google doch einfach mal nach "STOP 0x00000124" statt mich zu fragen.
Und ja, anscheinend kann das zusammenhängen, hab ein paar Threads gefunden wo jmd. schreibt dass er die 0x00000124er wegbekommen hat indem er den NVIDIA Treiber deinstalliert hat.Bemühe doch einfach mal den Restore-Point vor dem Installieren der NVIDIA Treiber, dann siehst du ja ob es was bringt.
-
Hacker schrieb:
Tomo schrieb:
Ich habe den nVidia Treiber Version 295.73, den ich vor 2 Tagen runtergeladen und installiert habe. Hängt das etwa mit dem zusammen?
Na mal garantiert nicht, wenn nichts vergleichbares mit den alten Modulen geschieht.
Ja na, is klar, ob 2 oder 8 GB drinnen sind kann natürlich überhaupt keinen Unterschied machen.
-
Tomo schrieb:
Mein Mainboard: H55DE3 - Laut Anleitung wird der Arbeitsspeicher unterstützt und ich könnte bis 16GB gehen.
Allerdings listet die QVL keine 4GB Corsair-Module.
Wobei es sich hier ja nicht zwingend um eine absolute Inkompatibilität handeln muss. Es ist auch möglicherweise keine gute Idee, die alten 1GB-Riegel neben den neuen eingebaut zu lassen (ist nicht erkennbar, ob du das machst). Möglicherweise hilft es auch, die Einstellungen für den Speicher im BIOS manuell und konservativ vorzunehmen. Die Grafikkarte als Ursache kannst du einfach ausschließen, indem du einfach mal ohne diese mit integrierter Grafik arbeitest.3
-
Achja, Corsair's Standard-Antwort/-Reaktion auf alle "mein RAM tut nicht ordentlich" Fragen: Spannung erhöhen.
(Das ist übrigens einer der Gründe warum ich mir keine Corsair RAMs kaufe)
-
hustbaer schrieb:
Hacker schrieb:
Tomo schrieb:
Ich habe den nVidia Treiber Version 295.73, den ich vor 2 Tagen runtergeladen und installiert habe. Hängt das etwa mit dem zusammen?
Na mal garantiert nicht, wenn nichts vergleichbares mit den alten Modulen geschieht.
Ja na, is klar, ob 2 oder 8 GB drinnen sind kann natürlich überhaupt keinen Unterschied machen.
Und wenn er jetzt den NVidia Treiber installiert hat, und es nur beim neuen Arbeitsspeicher abstürzt, ist das komisch. Dasselbe müsste dann mit jedem Arbeitsspeicher passieren, wenn da irgendwas nicht funktioniert, oder etwa nicht
-
Hacker schrieb:
hustbaer schrieb:
Hacker schrieb:
Tomo schrieb:
Ich habe den nVidia Treiber Version 295.73, den ich vor 2 Tagen runtergeladen und installiert habe. Hängt das etwa mit dem zusammen?
Na mal garantiert nicht, wenn nichts vergleichbares mit den alten Modulen geschieht.
Ja na, is klar, ob 2 oder 8 GB drinnen sind kann natürlich überhaupt keinen Unterschied machen.
Und wenn er jetzt den NVidia Treiber installiert hat, und es nur beim neuen Arbeitsspeicher abstürzt, ist das komisch. Dasselbe müsste dann mit jedem Arbeitsspeicher passieren, wenn da irgendwas nicht funktioniert, oder etwa nicht
Bezüglich jedem Arbeitsspeicher hatte er aber weniger Speicher verbaut und die Module einzel getestet.
Das ist also nicht das gleiche.Er müßte den kompletten Arbeitsspeicher mit neuen Modulen ersetzen und den Computer mit der gleiche Speichermenge bestücken, erst dann kann sich herauskristallisieren ob es ein Treiberproblem mit den NVidia Treibern ist.