Die Renten-, Pensions- und Altersfrage!



  • Umfrage: Sollte es ein einheitliche Sozialversicherungssystem geben?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Ja, über alle Sozialversicherungen. 4 44.4%
    Ja, aber nur Rentenversicherung bzw., Pensions-, Altersvorsorge. 0 0.0%
    Ja, aber nur bei Rentenversicherungen bei Nichtselbstständigen. 0 0.0%
    Ja, bei Selbstständigen nur bei Personengesellschaften ohne Mitarbeiter. 0 0.0%
    Nein! Betriebliche und private Altersvorsorge müssen ausgebaut werden. 2 22.2%
    Nein! Bedingungsloses Grundeinkommen oder Grundsicherung vom Staat finanziert. 1 11.1%
    Nein! Alles so lassen wie es ist. 0 0.0%
    Mehrfachkombi. Bitte angeben. 0 0.0%
    Keine Meinung / Sonstiges. 2 22.2%

    Gerade gefunden:
    http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=9621884

    Schlußfolgerung:
    Der Generationenvertrag ist ungerecht!
    Aber scheinbar genauso unabänderbar wie das Finanzsystem.

    Ich habe immer noch ein Problem damit, dass wir selbstständigen Einzelkämpfer über einen Kamm gescherrt werden. Ich komm mit meiner privaten Altersvorsorge prima klar. 🙂

    Was meint Ihr?



  • Fernsehen: die suchen sich doch immer extra Einzelbeispiele heraus, die in die hervorgegaukelte Dramatik passen.

    Wieviel bekommt eigentlich so ein Fernsehmoderator/-journalist, und ist die Leistung überhaupt angemessen?



  • Das funktioniert zur Zeit nur, weil die private Altersvorsore die Konkurenz der gesetzlichen hat.

    Sobald alles auf private Altersvorsorge umgestellt wäre, würde die Preise explodieren, die Leistungen gegen null gehen.
    Ist hat so, weil die Firmen ihren Gewinn maximieren wollen.
    Die Menschen sind denen schei... egal.

    Gerecht wäre es wenn alle in die selbe gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müßten. Ohne Sonderrechte für Selbständige und Beamte. Dann würde es funktionieren.


Anmelden zum Antworten