Suche günstige und stabile Ohrhörer.
-
Präferiert werden in-ear-Kopfhörer, ist aber kein muss, solange es bequem sitzt.
Meine Anforderungen:
* Soundqualität sollte okay sein
* Verarbeitung muss robust sein. Heisst: Ich will nach 2 Monaten nicht wieder nur mit einem Ohr Musik hören weil auf einer Seite ein Wackelkontakt besteht/ garkeine Musik mehr kommt. Und das Kabel sollte in der Nähe der 3.5 Klinke nicht nach ein paar Monaten abreissen.
* Möglichst günstiger Preis, d.h.: max 20 Euro, aber ich suche eher um 10 Euro herum.
-
Verarbeitung muss robust sein.
max 20 Euro
Unmöglich.
-
Ja das ist das Problem.
Ich hatte mal richtig gute in-ear-Ohrhörer von Sennheiser für ca 25 Euro, aber die haben nicht länger gehalten als 2.50-Ohrhörer von der Kasse eines Supermarkts.
Ich bin es leid so viel Geld hinzublättern, nur um 2 Monate lang auf beiden Ohren Musik zu hören. Danach noch ein paar Monate auf einem Ohr.
Also in der qualitativen Verarbeitung scheinen sich die 20 Euro-Teile nicht sehr von den 2Euro-billigkram zu unterscheiden.
-
Hol dir was von Beyerdynamic, zum Beispiel
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt231_pro.htm?sid=e6b6e7c14cd12dbf88760f6d83b484baFür den Einzelfall weiß ich nichts, aber erfahrungsgemäß sind Beyerdynamic Hörer robuster als der Rest.
-
Hol dir einfach welche für 100 € oder mehr, damit kommste im Endeffekt billiger weg.
-
Ich meine die Teile, die man sich in die Ohren steckt.
100 Euro für Ohrhörer? Realitätsfern. Davon kann ich 3 Monate lang heizen...
-
Dann viel Spaß beim alle paar Monate neue kaufen...
-
beute schrieb:
Dann viel Spaß beim alle paar Monate neue kaufen...
100 euro für ohrstöpsel? Darin steckt absolut NICHTS, was 100 Euro rechtfertigen würde, ausser vllt ein toller Markenname und die Marketingausgaben um Müll unters Volk zu bekommen.
100 Euro für solche Triviale Sachen ist dämlich.
-
Wann hört ihr endlich auf euch Qualität einzubilden, nur weil ihr viel Geld bezahlt?
-
nachtfeuer schrieb:
Hol dir was von Beyerdynamic, zum Beispiel
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt231_pro.htm?sid=e6b6e7c14cd12dbf88760f6d83b484baFür den Einzelfall weiß ich nichts, aber erfahrungsgemäß sind Beyerdynamic Hörer robuster als der Rest.
Es ging um Ohrhöhrer!
Also dieDdinger, wo die Ohren kaputt gehen, aber die man unterwegs mitnehmen kann ohne dass sie auffallen.
@ TS
Ich hatte mir früher als Schüler mal welche von AIWA gekauft, die waren Preis/Leistungsmäßig recht günstig und taten ihren Zweck. Irgendwann gingen sie aber doch kaputt.
Wo sind eigentlich die Apple-Fanboys?
Die könnten ja mal die Dinger von Apple empfehlen!
-
SucheMusikdinger schrieb:
Wann hört ihr endlich auf euch Qualität einzubilden, nur weil ihr viel Geld bezahlt?
Wer billig kauft, der kauft zweimal.
Das ist leider nunmal Fakt.
Nicht alles Geld, was man für Produkte von guten Herstellern bezahlt, wird in die Werbung gesteckt, oftmals haben die Hersteller zu Recht einen guten Ruf.Beispiel:
Alles-/Brotschneidemaschine von Graef, besser als der Rest.
Die Dinger halten locker 30 Jahre, in der Zeit hast du 15 Billigschneidemaschinen und 5 Siemens Teile gekauft.Oder wie wärs mit Lötkolben von Weller. Da ist jeder Cent Wert und kein billig Klump von Conrad oder ELV kann da mithalten.
Lediglich bei Appleprodukten gebe ich dir Recht, da kauft man mehr für die Werbung als für die Qualität und Leistung des Produkts.
-
Wertvollkäufer schrieb:
Alles-/Brotschneidemaschine von Graef, besser als der Rest.
Die Dinger halten locker 30 Jahre, in der Zeit hast du 15 Billigschneidemaschinen und 5 Siemens Teile gekauft.Oder mit dem Billigklump oft genug geärgert. So etwas passiert auch.
-
Du hast recht, aber nur bis zu einer gewissen Obergrenze.
Zwei kleine Ohrhörer können keine 100 Euro wert sein. Damit erkaufst du dir höchstens ein gutes Gefühl.
-
@Wertvollkäufer:
Es geht um in-ear Kopfhörer!
So etwas:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/43/Sony_In_Ear_Noise_Cancelation_Headphone.jpgKeine Bügelkopfhörer!
Die Teile kosten selbst von Apple "nur" 40 Euro. Das sind ein paar Gramm Metall, Plastik und Gummi - Das kostet keine 100 Euro, egal wie gut es gefertigt ist.
-
Selbst bei einem 1350 € teueren In-Ear geben sie nur 3 Monate Garantie auf die Kabel
http://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue11_ambient.htm
-
LOL_10 schrieb:
Selbst bei einem 1350 € teueren In-Ear geben sie nur 3 Monate Garantie auf die Kabel
http://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue11_ambient.htm
Die sind teurer, weil es Maßanfertigungen sind. Wobei die auch schon für Maßanfertigungen ziemlich teuer sind.
Die geben zwar nur 3 Monate Garantie auf das Kabel, aber das Kabel ist austauschbar. Vielleicht sucht der OP sowas: Wenn das Kabel kaputtgeht, kann man das Kabel austauschen und muss sich nicht teure neue In-Ear-Ohrhörer kaufen.
Vielleicht gibt es auch in niedrigeren Preissegmenten welche mit austauschbarem Kabel.
-
Nachdem bei mir nun ca 5 zum Teil sehr teure Sennheiser geräte ausgefallen sind empfehle ich dir nicht diese zu nehmen ; )
Die haben SUPER schlechte Kabel und die Anschlüsse sind dann mit einem Draht befestigt. Einmal falsch dran gezogen und mindestens ein Draht ist lose und ma n kann das ganze neu kaufen.
-
Schau mal ob dir welche von der Firma KOSS gefallen.
Die bieten auf alle Kopfhoerer lebenslange Garantie (auch auf Kabel/Stecker).
-
SeppJ schrieb:
@Wertvollkäufer:
Es geht um in-ear Kopfhörer!
So etwas:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/43/Sony_In_Ear_Noise_Cancelation_Headphone.jpgKeine Bügelkopfhörer!
Die Teile kosten selbst von Apple "nur" 40 Euro. Das sind ein paar Gramm Metall, Plastik und Gummi - Das kostet keine 100 Euro, egal wie gut es gefertigt ist.
Das weiß ich, nachtfeuer wußte es nicht.
Und es gibt trotzdem billige und gute in-ear Kopfhörer, letztere kosten auch etwas mehr.
-
LukasSch schrieb:
Nachdem bei mir nun ca 5 zum Teil sehr teure Sennheiser geräte ausgefallen sind empfehle ich dir nicht diese zu nehmen ; )
Die haben SUPER schlechte Kabel und die Anschlüsse sind dann mit einem Draht befestigt. Einmal falsch dran gezogen und mindestens ein Draht ist lose und ma n kann das ganze neu kaufen.
Schonmal von nem Lötkolben und Schrumpfschläuchen gehört?
Ts, ts, die wegwerfgesellschaft von heute, die sich nicht zu helfen weiß.