Warum krieg ich 10 Nuller anstatt der Zahlen 1-10?



  • Hallo,
    Ich behacke eine Aufgabe aus einem Toturial und habe meinen Fehler selber folgendermaßen eingekreist:

    Warum gibt mir das Programm nur 10 Nuller anstatt der Zahlen 1-10?

    #include <stdio.h>
    #include <iostream.h>

    main()
    {
    float i;
    for (i=1; i<=10; i++)
    printf ("%2d",i);

    cin.get();
    return 0;
    }

    Es dankt ein ratloser Anfänger

    P.S.: Wie mache ich die schicken weißen Kästen in dennen der Programmcode eigentlich stehen sollte?


  • Mod

    #include <stdio.h>     // Das ist typisch C, nicht C++
    #include <iostream.h>  // Das war mal C++, so vor gut 20 Jahren, bevor es offiziell C++ gab. C++-Standardheader haben alle kein .h
    
    main()                 // Das war mal C++, so vor gut 20 Jahren, bevor es offiziell C++ gab. Default-int gibt es schon lange nicht mehr. Nicht einmal in C.
    {
        float i;    // Warum i als float, wenn du doch ganz klar ganze Zahlen möchtest? Warum Deklaration am Funktionsanfang, anstatt im Schleifenkopf? Wieder eindeutig C-Stil. Aber selbst da macht man das schon lange nicht mehr so (außer man ist ganz konservativ)
        for (i=1; i<=10; i++)            
                printf ("%2d",i);  // Wieder typisch C. Warum keine C++-Streams zur Ausgabe? Die hätten es richtig gemacht. Hier hast du einen Fehler, weil %d, nicht zu float passt. Daher bekommst du nur Nullen. Ein guter Compiler sollte dich davor warnen.
    
        cin.get();    // Das war mal C++, so vor gut 20 Jahren, bevor es offiziell C++ gab. cin liegt seither im Namensraum std
        return 0;     // Das war mal notwendig, so vor gut 20 Jahren, bevor es offiziell C++ gab. In C++ ist return 0 implizit beim Verlassen der main. Das ist nicht einmal mehr in C notwendig.
    }
    

    Hol dir mal was aktuelles! Das was du hier zeigst ist eine Zeitreise in ein Alptraumland in dem C und C++ nicht unterscheidbar sind. Was für ein Tutorial ist das? Wo hast du den Compiler ausgegraben, der diesen Code frisst?

    G5617 schrieb:

    P.S.: Wie mache ich die schicken weißen Kästen in dennen der Programmcode eigentlich stehen sollte?

    Guck mal links unter den Smileys den Knopf C/C++ an.



  • Danke für die hilfe

    Das Toturial hab ich von der Forumsseite. Gleich das Erste.

    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewsdownload&sid=2

    Kannst du ein besseres empfehlen? Ich weis wirklich nix über programmieren also dacht ich es schadet nix bei den Wurzeln anzufangen. 😞

    Compiler ist "Dev C++ 4.9.9.2". Ich hoff der taugt was.


  • Mod

    G5617 schrieb:

    Kannst du ein besseres empfehlen?

    Leider nein. 😞

    Lies ein Buch

    Compiler ist "Dev C++ 4.9.9.2". Ich hoff der taugt was.

    Nein.



  • Ein gutes Tutorial: http://www.cpp-tutor.de/cpp/hinweise.html
    Dein Compiler ist schon in die Jahre gekommen.
    Ich empfehle wie immer Code::Blocks: Code::Blocks inklusive MinGW - direkter Download



  • Incocnito schrieb:

    Ein gutes Tutorial: http://www.cpp-tutor.de/cpp/hinweise.html

    Ne.



  • Schön, dass du es nicht gut findest.
    Leider kann ich nicht hellsehen.
    Also erzähl mir bitte mit konkreten Beispielen, WARUM du es nicht gut findest.
    Das, was ich da bis jetzt so gesehen habe schien mir ziemlich in Ordnung. Hab's aber nur kurz überflogen.



  • Ich fand die promte und hilfreiche Hilfe sehr nett. Vielen Dank.

    Nich böse sein wenn ichs erstmal mit eurem Toturial versuch obwohl mir davon abgeraten wurde.

    Ich sitz grad in Finnland und da komm ich schlecht an deutsche Bücher und das einzig englische das ich bisher in die finger gekriegt hab bringt mich nicht weiter. Was besseres als das Forumstoturial krieg ich wahrscheinz eh ned in die Finger.



  • G5617 schrieb:

    das einzig englische das ich bisher in die finger gekriegt hab bringt mich nicht weiter.

    Wie wärs mit Thinking in C++? Als E-Book (kostenlos)


Anmelden zum Antworten