Windows 8 ...



  • 1. Du bist ein Idiot. Warum müssen sich manche Leute im Internet immer so asozial benehmen? Ich vermute, das ist ein innerer Drang, der aus deiner verkorksten Kindheit resultiert. 🙄

    2. Der Metro-Hauptscreen ist was anderes als der App Screen. Wie auch immer die Dinger heißen, es sind zwei unterschiedliche Dinge. Alles heute morgen noch getestet. Klicke rechts auf einen leeren Bereich der Metro-Oberfläche und es erscheint am unteren Bildschirmrand eine Leiste. Dort kannst du "Alle Apps" klicken. Und da erscheint das, was ich App Screen nenne. Ist dir der Unterschied jetzt klar? Und auf diesen App Screen (der wirklich nett und übersichtlich aussieht) kommt man nicht ohne ein paar Klicks.



  • @gastspast! (dein Name ist wohl Programm? Egal...) Also ist das Windows Start Menü eigentlich nicht perse schlecht, sondern nur das angebotene Layout?
    Warum könnte MS also nicht einfach das Layout erweitern, so das auch in das Start Menü viel mehr Icons reinpassen würden?

    Das Start Menü hatte schließlich bisher auch mehrere Evolutionsstufen durch gemacht und es sich immer wieder mal verbessert hat. Im Prinzip braucht man das Frame nur in der Breite vergrößern... und siehe da, es würden mehr Programm-Icons Platz finden.

    Weiterhin hat keiner der Befürworter des Metro-menüs etwas zum Stil-Bruch gesagt. Ich warte auf eine Aussage! 🙄 Ich hatte es schon weiter vorne angesprochen, das der Wechsel zwischen Desktop und Metro "User Interface Guide" Vorgaben massiv bricht! Auch die von MS selber (siehe XP Style Guide und Win7 User Experience Guide) und die von allen anderen UI Styleguides bzgl. GUIs sowieso (egal ob Symbian, Mac OS, iOS, WP7, SUN Java usw.).

    Jeder UI Styleguide sagt, das eine GUI keinen Bruch haben darf. Es gibt ganz wenige Ausnahmen: Spaßprogramme dürfen anders aussehen, wie z.B. Video-Player-Software oder Computerspiele.

    Aber wir reden hier von einem elementaren Baustein eines Desktop-Betriebssystems, das auch zum Arbeiten gedacht ist. Damit macht sich MS unglaubwürdig, wenn sie ihre eigenen UX Guide Vorgaben brechen. Ehrlich gesagt, komme ich mir verarscht vor.



  • _matze schrieb:

    1. Du bist ein Idiot. Warum müssen sich manche Leute im Internet immer so asozial benehmen? Ich vermute, das ist ein innerer Drang, der aus deiner verkorksten Kindheit resultiert. 🙄

    Ich würd sagen der Idiot ist derjenige, der erst falsche Behauptungen aufstellt, dann eine Seite lang um den heißen Brei herumredet, und am Ende wenn ihm gesagt wird dass er falsch liegt nicht aus der Diskussion aussteigt, oder zugibt er habe sich geirrt, sondern auf persönliche Beleidigungen ausweicht...

    2. Der Metro-Hauptscreen ist was anderes als der App Screen. Wie auch immer die Dinger heißen, es sind zwei unterschiedliche Dinge. Alles heute morgen noch getestet. Klicke rechts auf einen leeren Bereich der Metro-Oberfläche und es erscheint am unteren Bildschirmrand eine Leiste. Dort kannst du "Alle Apps" klicken. Und da erscheint das, was ich App Screen nenne. Ist dir der Unterschied jetzt klar? Und auf diesen App Screen (der wirklich nett und übersichtlich aussieht) kommt man nicht ohne ein paar Klicks.

    Hier geht es aber überhaupt nicht um den "Apps Screen", also warum versuchst du ihn ins Spiel zu bringen? Es geht um den Start Screen (Protip: das ist der wo "Start" drüber steht) und auf diesen passen wie schon gesagt nunmal sogar auf 1024x768 mehr Shortcuts als in mein Windows 7 1680x1050 Startmenü *kopfschüttel* ...





  • Also ich finde den App-Screen furchtbar unübersichtlich, und am Start-Screen sehe ich nirgends was wo man ala Windows 7 Startmenu einfach anfangen könnte zu tippen und er filtert dann.

    Falls es das am Start-Screen geben sollte, dann wird es vermutlich OK sein. (Ich hab mir die Windows 8 Consumer Preview noch nicht angesehen, und daher keine Ahnung was alles geht oder nicht.)



  • hallo

    Artchi schrieb:

    chrische5 schrieb:

    also ich habe das startmenü nie verwendet und einmal sehen bei systemstart finde ich nicht schlimm.

    Stell dir vor, du bist nicht der einzige Windows-User auf diesem Planeten. 😮 Und es gibt tatsächlich User, die das Start-Menü (gerne) nutzen.

    auch lustig, wie du hier argumentierst. natürlich schildere ich nur meine sicht der dinge, wie du das eben auch machst. ich habe mich auch über den bruch der ui geärgert. das ist unschön. ich benutze derzeit windows 8, metro stört mich nicht, weil ich es kaum sehe und die neue bootzeit ist bei mir der hammer. das reicht mir, um es laufen zu lassen.

    chrische



  • gastspast schrieb:

    bla bla blubb

    Du warst doch die ganze Zeit beleidigend. Reg dich gefälligst nicht auf, wenn du auch mal an der Reihe bist. 😃

    gastspast schrieb:

    Und wo zur Hölle willst du rechtsklicken? Es ist offensichtlich dass du gelogen hast und die Preview Version nicht ausprobiert hast.

    Das Spielchen kann ich auch. Du weißt gar nicht, dass man in der Preview auf leeren Metro-Space rechtsklicken und so zum App Screen kommen kann?! Dann ist hiermit bewiesen, dass du gelogen und die Preview niemals getestet hast! Jetzt darfst du es ausprobieren. Und danach: werd' erwachsen. 🙄



  • gastspast schrieb:

    Hier geht es aber überhaupt nicht um den "Apps Screen", also warum versuchst du ihn ins Spiel zu bringen? Es geht um den Start Screen (Protip: das ist der wo "Start" drüber steht) und auf diesen passen wie schon gesagt nunmal sogar auf 1024x768 mehr Shortcuts als in mein Windows 7 1680x1050 Startmenü *kopfschüttel* ...

    Wenn du fair bist (und wir unbedingt weiter über die Anzahl der möglichen Links diskutieren müssen), wirst du zugeben, dass unter Windows 7 mit Startmenü, Taskleiste und ggf. Desktop deutlich mehr drin ist.



  • hallo

    wenn du aber auch fair bist, wirst du zugeben müssen, dass 25 hinpassen. dein argument dagegen also ein anderes sein sollte... 😃

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    wenn du aber auch fair bist, wirst du zugeben müssen, dass 25 hinpassen. dein argument dagegen also ein anderes sein sollte... 😃

    chrische

    Gut, ist richtig. Ich hab's gerade ausprobiert. Wenn man die Tiles zusammenquetscht und nicht weiter gruppiert (und die kleine Größe wählt), passen tatsächlich 6*4 und dann noch mal 1*4 Tiles auf eine Seite, so grade eben. 🙂


Anmelden zum Antworten