Missbrauch des Amtes bei der Polizei.



  • Wenn ich so etwas sehe, werde ich dauernd an die US-Spielfilme erinnert, wo es um korrupte Polizisten geht:

    "Was glaubst du, wem wird man wohl glauben? Einem dahergelaufenen Niemand oder einen Polizisten?"

    Ich sehe absolut keinen objektiven Grund einem Polizeibeamten mehr Glaubwürdigkeit zu schenken als einer anderen Person. Alleine schon weil ein Polizeibeamter auch nur ein Mensch ist und Menschen nun mal Fehler machen.

    Nur weil jemand von Berufswegen die Wahrheit sagen muss, heisst es noch lange nicht, dass er es auch tut, insbesondere nicht, wenn man sich selber mit der Wahrheit belasten würde. We ein Komma zu viel findet, darf es behalten.



  • Den Bericht kann ich objektiv nicht wirklich verwerten, weil man nur eine Seite gezeigt hat. Um aber einigermaßen objektiv urteilen zu können, muss man sich beide Seiten anhören.



  • Steffo schrieb:

    Den Bericht kann ich objektiv nicht wirklich verwerten, weil man nur eine Seite gezeigt hat. Um aber einigermaßen objektiv urteilen zu können, muss man sich beide Seiten anhören.

    Naja, es gibt Fotos mit den Verletzungen nach der Tat. Darf ich dich auch verprügeln, wenn du mich nicht in deine Wohnung lassen willst? Nein? Darf ich dich denn verprügeln, wenn ich ein Polizeibeamter bin und du mich nicht in deine Wohnung lassen willst? Mir fehlt da irgendwie die Rechtsgrundlage, die 1) "Polizei nicht in die Wohnung lassen" mit 2) "Schläge in die Weichteile bekommen" verbindet.

    Und die Polizeibeamten haben sofort alle Beweisfotos gelöscht, die im Nachhinein auf der Kamera wiederhergestellt werden konnten.



  • Du gibst nicht das wieder, was die Polizei wiedergibt, nämlich, dass sie angeblich selbst angegriffen wurden. Und die Polizei darf in die Wohnung, wenn sie einen Verbrecher suchen (sie wussten ja zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass sie die falsche Wohnung erwischt hatten).
    Wie gesagt: Es fehlt noch eine umfassende Sicht der Polizei.
    Nicht in Ordnung ist natürlich, dass sie versucht hatten die Beweisfotos zu löschen. Das wirkt auf mich ebenfalls unseriös.



  • Die Aufgabe der Polizei ist es auch, in Konfliktsituationen deeskalierend zu wirken. Wenn eine unbewaffnete Frau die Polizei in ihre Wohnung nicht reinlassen will, dann ist krankenhausreif schlagen alles andere als deeskalierend.
    Aber zugegeben, wir kennen die andere Seite auch nicht. Das hier aber Fotos gelöscht wurden lässt eher wenig darauf hoffen, dass die andere Seite an der Wahrheit interessiert ist.

    Und erschreckenderweise würde es mich nicht wundern, wenn es tatsächlich so vorgefallen ist



  • zwutz schrieb:

    Das hier aber Fotos gelöscht wurden lässt eher wenig darauf hoffen, dass die andere Seite an der Wahrheit interessiert ist.

    Wurden die denn geloescht, oder wird das auch nur behauptet?

    Und wenn jeder Verbrecher nur seine Frau an die Tuer schicken muss, damit er waehrenddessen mit z.b. dem Diebesgut abhaut, kanns ja auch nicht sein.



  • TGGC schrieb:

    zwutz schrieb:

    Das hier aber Fotos gelöscht wurden lässt eher wenig darauf hoffen, dass die andere Seite an der Wahrheit interessiert ist.

    Wurden die denn geloescht, oder wird das auch nur behauptet?

    Und wenn jeder Verbrecher nur seine Frau an die Tuer schicken muss, damit er waehrenddessen mit z.b. dem Diebesgut abhaut, kanns ja auch nicht sein.

    Genau, wo kommen wir denn da hin? die sollte man echt mal ordentlich verdreschen!



  • TGGC schrieb:

    Wurden die denn geloescht, oder wird das auch nur behauptet?

    nachdem sie wiederhergestellt werden mussten, ja. Auch wird dieser Punkt von beiden Parteien im Prozess als Faktum hingestellt (auch die Ankläger der Familie finden das nicht so dolle)



  • Befugnisüberschreitung ist nicht unüblich bei der Polizei, ein Typ, der zwei Jahre vor mir Abi gemacht hat und zur Polizei gegangen ist, hat mir auf einer Party lachend erzählt, daß Penner aussetzen ein toller Spaß für den Nachtdienst ist, das geht so: In den Sperrgebieten werden Penner aufgelesen und irgendwo in der Pampa wieder rausgeworfen.
    Leider ist ihnen ein, zwei Jahre später einer erfroren, aber ganz genau weiß ich nicht mehr, ob den Polizisten was passiert ist deswegen.

    Aber ja, ich bin immer für's Zusammenschlagen zu haben ... 😉



  • Das Fehler und Missverständnisse passieren ist leider normal. Nur scheint es leider so zu sein, dass die Ermittlungen gegen Polizisten recht schnell eingestellt werden. Aber bei "Widerstand gegen die Staatsgewalt" werten die Staatsanwälte/Richter die Aussage der Polizisten deutlich höher als die des Opfers.



  • zwutz schrieb:

    TGGC schrieb:

    Wurden die denn geloescht, oder wird das auch nur behauptet?

    nachdem sie wiederhergestellt werden mussten, ja.

    Und wer hat sie geloescht?

    @Jester: Nein, ich denke es wuerde reichen so jemanden zu fesseln. Weiss nicht wie du darauf kommst, das man da "verdreschen" muesste.



  • Tippo schrieb:

    Ethon schrieb:

    Das ist normal, in der Auseinandersetzung mit der Polizei hat man IMMER das Nachsehen. Die Bande lügt & betrügt, hängt einem extra Vorwürfe an und zieht sich selbst aus der Sache. Langsam glaube ich dass der Spruch ACAB stimmt, um Polizist zu werden muss man jede Form der Moral zuhause lassen.

    Ist das dein Ernst?

    In der Tat.



  • rüdiger schrieb:

    Das Fehler und Missverständnisse passieren ist leider normal. Nur scheint es leider so zu sein, dass die Ermittlungen gegen Polizisten recht schnell eingestellt werden. Aber bei "Widerstand gegen die Staatsgewalt" werten die Staatsanwälte/Richter die Aussage der Polizisten deutlich höher als die des Opfers.

    Das ist ja das Problem. Die Polizeibeamten sind auch nur Menschen und daher sind Fehler nichts überraschendes. Das ist soweit auch nur menschlich.

    Jedoch hätten die Polizeibeamten zu ihrem Fehler stehen sollen. Eine Entschuldigung und ein entsprechendes Schmerzensgeld wären angemessen und die Sache wäre aus der Welt.

    Aber hier landet die gesamte Familie auf der Anklagebank, weil die Polizeibeamten zu ihren Fehlern nicht stehen wollen einfach mal den Spieß umdrehen.

    Leider vergessen manche Polizeibeamten, dass sie eigentlich dem Volke dienen sollen und halten sich für was besseres.



  • TGGC schrieb:

    Und wer hat sie geloescht?

    wenn selbst die Staatsanwaltschaft das Löschen der Fotos kritisiert, wird diese Frage wohl schon gar nicht mehr zur Debatte stehen



  • zwutz schrieb:

    wenn selbst die Staatsanwaltschaft das Löschen der Fotos kritisiert, wird diese Frage wohl schon gar nicht mehr zur Debatte stehen

    Erst nimmt man ihnen die Kalender weg und jetzt das. Selbst die Staatsanwaltschaft hat sich gegen die Polizei verschworen!



  • pointercrash() schrieb:

    Befugnisüberschreitung ist nicht unüblich bei der Polizei, ein Typ, der zwei Jahre vor mir Abi gemacht hat und zur Polizei gegangen ist, hat mir auf einer Party lachend erzählt, daß Penner aussetzen ein toller Spaß für den Nachtdienst ist, das geht so: In den Sperrgebieten werden Penner aufgelesen und irgendwo in der Pampa wieder rausgeworfen.
    Leider ist ihnen ein, zwei Jahre später einer erfroren, aber ganz genau weiß ich nicht mehr, ob den Polizisten was passiert ist deswegen.

    Aber ja, ich bin immer für's Zusammenschlagen zu haben ... 😉

    doch dann gerieten sie an
    http://www.youtube.com/watch?v=ilV3Ikz390w&feature=related

    Bei den Bullen gibt es solche und solche. Ich finde die deutschen Cops mehrheitlich harmlos. Verlasse mal Europa, dann weißt Du was los ist. Einige meiner Bekannten sind Cops. Ich habe aber auch ein anderen Bekannten der zwei Monate lecker aussah, weil er sich im besoffenen Zustand eine Taxibringfahrt kommen ließ und für die Wucherrechnung nicht genug Geld im Haus hatte. Der ist dann auf der Polizeiwache "zwei Etagen im Treppenhaus runtergefallen".


Anmelden zum Antworten