GIT.. Lokale Repository , Remote Repository?
-
Hallo Leute,
bisher habe ich mnit SVN gearbeitet, und da liegen die Quell-Repositories ja auf einem server... und die entsprechenden Branches auf den clients.. check in checkout etc.
Nun sollen ja bei Git die repositories lokal auf den clients liegen. Wenn ich nun mehrer clients habe, wie werden die repositories global synchronisiert?
Hab das ganze noch nich so gerafft :((Ich hab mich auch bischen eingelesen, und da wurde nur eine git- consolen anwendung beschrieben.. gibts keine GUI SVN like?
grüße
-
Doch, es gibt das TortoiseGit, fühlt sich genauso an wie das TortoiseSVN. Soweit ich git verstanden habe musst du überhaupt nichts synchronisieren, da es ein verteiltes VS ist und es kein zentrales Repository gibt.
-
VerwirtterSCV schrieb:
Ich hab mich auch bischen eingelesen, und da wurde nur eine git- consolen anwendung beschrieben.. gibts keine GUI SVN like?
benutzt du keine IDE ?
DocShoe schrieb:
Soweit ich git verstanden habe musst du überhaupt nichts synchronisieren, da es ein verteiltes VS ist und es kein zentrales Repository gibt.
So ein Blödsinn
-
Mit Push kannst du dein Repository verschicken und mit Pull woanders holen. Meistens verwendet man weiterhin ein Repository auf einem zentralen Server, dem alle ihre Änderungen schicken und von dort den aktuellen Stand holen. Es ist aber genau so möglich, dass sich die Clients immer nur unternander austauschen.