Partition korrekt in fstab eintragen



  • Hallo,

    ich habe eine Partition

    /dev/sda3.
    

    Diese kann ich mit :

    mount /dev/sda3 /mnt/user
    

    mounten und auch lesend sowie schreiben drauf zugreifen.

    Nun möchte ich, dass die Partition automatisch beim Booten geladen wird.
    Also habe ich nach bestem Wissen und Gewissen einen Eintrag vorgenommen.

    Hier die fstab:

    # /etc/fstab: static file system information.
    #
    # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
    proc            /proc           proc    defaults        0       0
    /dev/sda1       /               ext3    errors=remount-ro 0       1
    /dev/sda3       /mnt/user       ext3    defaults, auto  0       0
    /dev/sda5       none            swap    sw              0       0
    /dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
    /dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
    

    Nun, der Zugriff funktioniert nicht, wenn ich z.B: über den Dateimanager gehe.

    cant't find /mnt/user in /etc/fstab or /etc/mtab
    

    Wenn ich es selbst mounte, geht das sehr wohl.
    Wo ist der Fehler in der Liste?

    Gruß



  • Der Mountpoint existiert?

    mount /mnt/user (ohne sonstige Optionen) funktioniert?

    Normalerweise sollte beim Booten alles, was in der fstab nicht als "noauto" gekennzeichnet ist, gemountet werden.

    Hat aber nichts mit Programmierung zu tun, ergo falsches Forum.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ja,

    da war ich zu schnell, hab nur "Linux/Unix" gelesen und gepostet. Entschuldigung dafür.

    ja:

    mount /dev/sda3 /mnt/user
    

    funktioniert einwandfrei



  • HolyHit schrieb:

    ja:

    mount /dev/sda3 /mnt/user
    

    funktioniert einwandfrei

    Und

    mount /mnt/user
    

    funktioniert auch?



  • Wenn ich nur

    mount /mnt/user
    

    eingebe, kommt folgende Meldung:

    debian:/# mount /mnt/user/
    [mntent]: line 6 in /etc/fstab is bad
    mount: can't find /mnt/user/ in /etc/fstab or /etc/mtab
    debian:/#
    

    Update:

    so ich habe dann in Zeile 6 nochmal alle Lücken durch Tabs ersetzt und das Leerzeichen vor auto gelöscht. Nun gehts



  • Für solche Fälle ist cat -t super um zu vergleichen wie die eigene Zeile aussieht im Vergleich zu den anderen 🙂



  • HolyHit schrieb:

    so ich habe dann in Zeile 6 nochmal alle Lücken durch Tabs ersetzt und das Leerzeicehn vor noauto gelöscht. Nun gehts

    Tabs sind egal. Das Leerzeichen war's. Hättest du in der Manpage nachlesen können.



  • auto wird sowieso durch defaults impliziert, ist also in der Zeile überflüssig.



  • nman schrieb:

    HolyHit schrieb:

    so ich habe dann in Zeile 6 nochmal alle Lücken durch Tabs ersetzt und das Leerzeicehn vor noauto gelöscht. Nun gehts

    Tabs sind egal. Das Leerzeichen war's. Hättest du in der Manpage nachlesen können.

    Die manpage lesen würde ich HolyHit sowieso raten. Dann würde er zum Beispiel auch sehen, dass das letzte Feld nicht 0 sondern 2 sein sollte bei den Partitionen, die nicht die root-Partition sind. Sonst wird es von fsck nicht gecheckt beim Booten. Kann natürlich Absicht sein, aber sollte man berücksichtigen.

    Edit: Worauf ich eigentlich hinausmöchte: man-pages sind was tolles und wenn in Linux irgendwas nicht funktioniert, sollte das erste, was man versucht, "man foo" sein statt ziellosem Rumprobieren oder Googeln. Zumindest die man-pages für solche Standard-Programme oder Standard-Konfigurationsdateien sind ziemlich präzise.


Anmelden zum Antworten